Beiträge von wm66

    Und bei mir dudelt im Autoradio bei den sonnigen Tagen fast nur noch Reggae, Dub und Ska!
    Meistens Musik aus den Zeiten wo ich noch sehr klein war und einige von euch noch lange nicht auf der Welt waren.(70er)


    Zum Feierabend wenns Dunkel ist haut mir dann Timbaland seine Bässe um die Ohren, von dem ich mittlerweile alle Alben habe :doubt:
    (neben anderen 400 CDs+Maxis)

    Zitat von blinker-chris

    also an der pose oder am grund am liebsten rotfeder, fürs spinnsystem ne laube


    Soll ich mal anheizen??


    Früher als ich noch mit :-# lebenden Köderfisch :-# geangelt habe waren Rotfedern das Letzte was ich als Köfi genommen habe.
    Gerade die richtig Großen als Köfi war echt Mist.
    Die gerne oben schwimmende Rotfeder hat dir dann eine Perücke ins Stahlvorfach gewickelt, das konnteste danach nur noch wegschmeißen.
    Das war mal nur so am Rande und kommt jetzt natürlich nicht mehr vor.

    .. Bass welchen Markanteil oder Marktwert hat eigentlich ZEBCO in den USA..hörte mal von ziemlicher Größe??
    In Dtschl. vertreibt Zebco...Browning und Quantum!, was ich ja schon sehr beachtlich finde.
    Ach übrigens habe gerade eine aktuelle Tackle Trade wieder auf Arbeit bekommen.
    Wenn du an der englischsprachigen Händlerinfo Interesse hast, schicke mir deine Adresse per PN :doubt:

    Meine eigentliche Gelassenheit sollte ja der pfeifende Smilie am Schluß darstellen.
    Aber im wahren Leben kanns auch ganz anders abgehn.
    Sonst bin ich ruhig...VÖLLIG RUHIG 8-]

    Ach manno warum isse sooo weit weg die Elbe ;-\
    Laufe immer noch unter Adrenalin und grinse den ganzen Tag :-@
    Weit isses ja gar nicht 1-1 1/2 Stunden, wenn bloß diese zeitaufwendige Nebenbeschäftigung wie ARBEIT nicht wär, dann wär ich schon längst wieder unten 3-(
    Wie machst du denn das deckert?
    Außerdem hat man ja auch noch Familienleben"manchmal"..."vielleicht" 8-]

    Eigentlich fast immer meine geliebten Trekkingstiefel von Lowa, mit Gore-Tex was heißt bis zum Knöchel im Wasser stehen und trotzdem trockenen Fußes nach Hause.
    Schützen auch gut vorm Umknicken in der Steinpackung.
    Sonst beim Spinnen und Fliegenfischen eine Neopren-Wathose von Jenzi 5mm ;)

    Gute Idee riot...denn fang mal an ;)


    War ja an der Elbe am Wochenende, bei manchen Hänger löst du da gar nichts mehr!!! Da heißts dann nur noch Geflochtene um ein Stock oder Fischbetäuber (Nie um die Hand wickeln!!!!) wickeln und abreißen.
    Deswegen haben wir auch ein Stück (FluoC.) Mono vorgeschaltet, als Sollbruchstelle.
    Sonst kann es immer mehrere Meter Geflochtene an einem Tag kosten.
    Einige Hänger konnten durch Schnippsenlassen der Schnur oder Schläge auf das Handteil der Rute gelöst werden.
    Mannis clevere Taktik war auch in den Buhnen immer so zu fischen, daß man notfalls den Hänger von der anderen Seite lösen kann. ;)

    Damits auch die neueren Mitglieder wissen.
    WM 66 war ne Waschmachine zu DDR Zeiten und ein Klub in Berlin!
    Eigentlich heißts bei mir aber
    W= Wieland
    M= Mrose
    66= Geboren 1966/27. Mai


    und wer darüber lacht der sollte wissen ich bin Zwilling und Hobbycholeriker :badgrin: :evil: :badgrin: :-@

    Zitat von carp-cobain

    genau richtig!! was soll daran so schlimm sein? die versinken, doch nach und nach sowieso im schlamm!! oh mann, seit ihr schlau!


    Darauf kanns nur eine Antwort geben:
    Lieber heimlich schlau,
    als unheimlich blö... 8) ;)

    Bei deiner Ententhese wäre ich mir aber nicht so sicher, daß es keine Bleßhühner(rallen) waren.
    Die tauchen wirklich gut und werden öfters auf Angelköder gefangen.
    Wenns viele sind lege zwei Futterstellen an.
    Eine für Die Vögel und deine für die Fische ;)

    Es ist natürlich auch eine Frage des Geldes.
    Hat man in seinem Gewässer(Elbe) sehr viele Gelegenheiten den Köder zu verlieren, sollte der Köder günstig(Kopyto???) und fängig sein!
    Deswegen verstehe ich auch jetzt Zanderflüsters These...mit den normalen Gummifischen fischen und fangen.
    Wichtig erscheint mir auch die Frage des Kopfgewichtes.
    Ich hatte drei mal die tocktocktock Bisse auf einen kleinen leichten Kopyto, die ich aber nicht verwandeln konnte der Geier weiß warum?
    Erst in der dicken Strömung mit schwereren Kopf konnte der Zander gelandet werden.
    Was für mich sehr erstaunlich war, der Kopf war wirklich schwer und trotzdem saß der Köder weit im Maul.
    Also werde ich meine ersten Faulenzsitzungen an der Oder mit etwas günstigeren Ködern veranstalten, denn die Oder hat wesentlich mehr Hindernisse im Wasser als die Elbe.
    Ist aber gut so, denn Hindernisse bedeuten oft ...gute Standplätze für Raubfisch ;)

    Bei unseren begabten Fußballern kamen schon schöne Sachen heraus:


    Berti:"Die Breite an der Spitze ist dichter geworden"...


    Thomas Häßler:" In der Schule gabs für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball"


    Jörg Berger:" Resignation ist der Egoismus der Schwachen"


    Paul Breitner:" Da kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir liefs ganz flüßig"


    Fritz Walter:" Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt"


    Olaf Thon:" ich habe ihn nur leicht retouchiert"


    Lothar:" Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken"


    Heulsuse Möller:"Ich bin sehr wohl selbstkritisch-sogar gegen mich"


    wieder Lothar:"ich habe gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man draufdrückt"


    Fritz Walter:" Der Klinsmann und ich ..wir sind schon ein tolles Trio...äh Quartett"


    Lothar:" Das Chancenplus war ausgeglichen"


    Andi Heulsuse:" Mailand oder Madrid- Hauptsache Italien"


    Otto:" Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen"


    R.Wohlfart:"Zwei Chancen ein Tor, das nenn ich hundertprozentige Chancenauswertung!"


    und zum Schluß mein Liebling von Dieter Nuhr:


    "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum?
    Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten- und auf der anderen Seite Kamerun!"

    Zitat von Zanderschreck

    Nicht verhessen, noch nie gewußt. Wo issn das Bild hin ? :shock:
    Junger kräfiger Mann mit Brille :? . Wieder gelöscht ?


    :lol: Haste getrunken Volker? :lol:
    Junger kräftiger Mann mit Brille bist DU doch ...hab noch nie ne Brille gebraucht :!: :pray:

    Nun fühl ich mich verpflichtet zu meiner Entjungferung in Bezug auf Faulenzen und Elbe, auch mal etwas zu schreiben.
    Unser Zanderflüsterer hatte ja geladen und mit viel Hoffnung folgte ich ihr.
    Sein Gebiet was er befischt ist wirklich riesig und er kennt die Buhnen wie seine Westentasche.
    Dieses war auch der Hauptanteil meines Fanges.
    Ich wäre wahrscheinlich in den Buhnen umhergepoltert und hätte Meister Glasauge nie zu Gesicht bekommen.
    Auch die Beobachtung und Nachahmung seiner Technik waren für den Fang des schönen Zanders ausschlaggebend.
    Doch ohne Fleiß keinen Preis.
    Ich hatte mich ja denke ich gut vorbereitet und in Berlin Kopytos und Relax Gummifische in euren Farben wie sie hier manchmal zu sehen sind, eingekauft.(20Euro :shock: )
    An der Elbe wurde ich dann vom Zanderflüsterer Manni eines besseren belehrt.
    Er fing munter seine Zander mit den althergebrachten Gummifischen und meinte immer nur:" nicht die Farbe und Größe ist entscheidend sondern die Führung(Aktion des Fisches)"!
    Und genau so war es auch!!!!
    Meine schön gefärbten Fische mit richtig guter Eigenaktion blieben völlig unbeachtet aufgrund meiner Nachteile in der Führung des Gufis.
    Also erstmal hinsetzen und schauen wies der Meister macht.
    Am ersten Tag war ich abends alle... wie Flasche leer!
    Der nächste Morgen begann mit Regen und ich war heiß wie ne Plättschnur, konnte gar nicht mehr schlafen.
    Am Vormittag zog ich ersteinmal alleine los um mein neues Baby auszuprobieren...eine Baitcastrolle mit kleiner Rute aber irgendwie klappt das mit den Werfen noch nicht so...es geht schon aber nach jeden 5. Wurf gibts eine Perücke das nervt. :evil:
    Nach einer kräftigen Stärkung bei Manni zu Hause( Vielen Dank an seine Frau...Essen wie bei Mutti ;) ) gehts dann wieder mit den Meister los.
    An der ersten Stelle steigt bei ihm ein Fisch nach kurzen Drill wieder aus.
    Der Wind macht uns ganz schön zu schaffen aber wir werden aufgrund des Wetters und des eben erfolgten Bisses sehr optimistisch.
    Und dann kam er der Hammerbiss... Manni rief gleich das ist ein Großer...
    und ich legte einen Spurt durch ne komplette Buhne hin...war ja schließlich der Fotograph.
    Aber als der riesen Zander am Ufer lag, lag meine Kinnlade fast daneben.
    93 cm und 14 Pfund, das war ganz schön viel Zander!
    Ach so... Bilder habe ich ja auch noch vom Drill und und und es sind fast 20 Bilder geworden von den 2 Tagen, die ich dann mal so pö a pö einstellen werde.
    Als dann Manni an einer dicken Strömungskante wieder son harten Biss bekam, begann ich die Stelle mit zu beangeln und bekam auch nach dem 5. Wurf einen Hänger...dachte ich... denn der Hänger lebte und entpuppte sich als schöner Zander der meinen Gummifisch voll inhaliert hatte.
    Der konnte nicht mehr flöten gehen.
    Der Zanderflüsterer half mit bei der Landung des Fisches und wir strahlten Beide von Ohr zu Ohr aufgrund des guten Ergebnisses. Meiner hatte 7 Pfund bloß gemessen haben wir ihn nicht :cry:
    Manni...Reschpekt vor deiner Zanderkant, vielleicht nicht so viele Zander wie in Hamburg dafür die Großen.
    Ich glaube ein ganz klein bischen konnte ich dir auch geben(Knoten und Monovorfach) und ein heißes und inniges großes Dankeschön für solch tolle Tage an der Zanderkant/Ost
    und die Oder wird uns auf alle Fälle noch kennenlernen :badgrin:
    WM66...Wieland...Willi

    Was erhofft man sich von einem Gewässer, das man zum ersten mal befischt?
    Vielleicht waren deine Erwartungen zu hoch ;)
    Gerade in dieser Wüste Meer ist es doch schwer als Ortsunkundiger gleich Erfolge zu erzielen.
    Ich habe bei Einkaufsbummel in Dänemark eigentlich immer Gerätehändler gefunden. Halb Deutsch halb Englisch wurden dann Tips eingeholt.
    Und gerade die etwas teureren Gewässer können dir Sternstunden in deinem Anglerleben bescheren. Zum Beispiel einen Lachs!!!!
    Ich fing damals in Dänemark meine erste und einzige Meerforelle in einer privaten Au! ;)

    Zitat von Blubb

    Gut, ich kann nämlich nicht Fliegenfischen.
    Ich war heute ca. 6h spinnfischen und hab zwar zig Döbel aber keinen Barsch erwischt (wie immer.....)
    Auf einen Mini-Köfi hab ich gestern in ca. 3h und auf ca. 2km einen Barsch von ca. 25cm gefangen, besser als nix......


    Saaage ich doch, noch ein kleiner Tip...nimm eine Rute mit Köfi und wechsele halbstündlich deinen Platz...suche die Fische!!! ;)