Beiträge von wm66

    **wunder** es kann dir ja leider noch nicht sagen was ihm fehlt.
    Aber erkennen kann mans schon. Bei krankhaften Quengeln...also das meine ich nicht!...Böcke...siehe unten!



    :oops: Wie die das alle machen? :oops:
    Na... vielleicht haben wir unser Einzelkind n bischen zu sehr verwöhnt :oops:
    So kam es dann zu diesen quengelnden Reaktionen bei Toys"R"us n riesiger Spielzeugladen, in dem dann getobt und geheult wurde obwohl gar kein Grund vorlag. Erst mal erklären :" nein wir kaufen das Spielzeug heute nicht und morgen auch nicht!"
    Dann schon lauter:" Wenn du so weiter machst gibt es das Spielzeug erst recht nicht!"
    Dann folgt Wutanfall beiderseits, und wie gesagt, dazu steh ich absolut und voll dahinter, hat auch gar nichts mit Gewalt zun tun, ein kleener "Richtungsweiser" aufm Popo geht dann gut!
    Au jetzt fall ich ja wieder in Ungnade aber glaubts mir, bei einigen Kiddis bei mir im Handel frage ich mich nur was die Eltern da gemacht haben.
    Antiautoritär ist gelinde gesagt ziemlicher Mist.
    Grenzen müssen gezeigt werden...wartet ab bis sie groß sind und immer noch alles dürfen.
    Das sind dann meistens meine Experten die keine Achtung mehr vor fremden Eigentum haben, jedem Erwachsenen Wiederworte entgegnen und und und.
    Ich rede hier nicht vom Verkloppen um Gottes willen, bin doch kein Monster...bei meiner kleenen Heulsuse hat damals eingentlich das laut gesprochene Wort schon genug angerichtet.
    Aber bei som Auskreiser seinerseits gab es dann den Anlass zum Heulen!


    Ich "bewunder" :? ja auch die Geduld der Muttis an den Kassen wo stundenlanges Gequengel und Gegreine an der Tagesordnung ist.
    Was machste denn dagegen?
    Kaufst du das dafür extra hingestellte Produkt doch?
    Und am Meisten bewunder ich mich, das schon seit 5 Jahren im Handel auszuhalten :lol: :lol:


    Welch wundersame Wendung dieses Threads, das ist das schöne an diesem Forum!
    Wann geht ihr denn wieder angeln... :-@ zieht euch warm an :-@
    Wieland..Waschmaschine...Willi

    Manni...ich frag mich schon einige Zeit, wie du mit der verminderten Strömung wohl deine Technik veränderst oder fischt du den Gummifisch in gewohnter Weise..?
    Durch die hohen Ufer hast du ja denn nicht mehr ganz so dolle Windböen..?
    Hat man da auch so viele "Steinkontakte" wie inner Elbe ?
    bis denne
    Wieland

    Laufe dein Gewässer erst einmal mit nem Schwimmwobbler ab der sehr flach läuft. So bekommst du vielleicht den ein oder anderen Fischkontakt, von dem du dann sicher auch einige landen kannst.
    Die Stellen mit Kontakt würde ich mir dann gut merken für eine Ansitztour.
    Bei schöner Strömung gibt es noch eine Methode das Gewässer abzusuchen.
    Dazu brauchst du nur eine Rute und genügend Köderfische. Das Gepäck muß ziemlich leicht sein, warum erkläre ich gleich!
    Die Rute wird nach dem Absuchen des Gewässerabschnittes mit dem Köfi immer wieder verlegt. Das heißt ständiges Wandern mit der Köfirute am Ufer. Immer mit der Strömung!
    So findest du garantiert den Raubfisch.
    Wenns dann immer noch nicht beißt, dann warste entweder zu laut am Ufer oder es gibt da gar keine Hechte ;)

    Dieses wäre mir aber zu unsicher. Beim Drill deines "Traumkarpfens" reißt dir der Knoten zwischen Geflochtene und Mono... :oops:
    Es gab da noch die sauteure Schnur von Shimano...ich glaub Technium..., die war ziemlich strong. Also ich mein mal rein vom Gefühl, kaum Dehnung.
    Bei der Selbsthakmethode ist es aber nicht so wichtig, ob eine Schnur nun viel Dehnung oder keine Dehnung hat, der Fisch läuft ja ins Blei und schon sitzt der hoffentlich nadelscharfe Haken.
    Wie gesagt Tragkraftangaben würde ich nur bei ganz wenigen Anbietern glauben.
    War live dabei wie auf 0,27er Maxima ein Wels von 1,60m gedrillt wurde, allet kein Problem!

    Zitat von snoek

    die Maxima ist zwar nicht von Jenzi, ist aber trotzdessen sehr gut. Enorme Dehnung (deshalb nicht unbedingt auf Distanzen von über 100m zu gebrauchen) und gute Abriebfestigkeit.


    Ja gut aber im Vertrieb kenn ich sie nur von Jenzi!
    wirklich ne super Schnur!

    Na den Anhieb kennste als Mutter auch...ein nörgelndes, quengelndes Kleinkind, was nach drei Stunden Quengeln einen Anhieb braucht :lol:
    Muß ja nicht so dolle sein ;) aber son kleener Ordnungs"Anhieb" mit nachfolgender Flucht und Drill zur Mami kann nie schaden ;)

    Tidi nu laß ma gut sein, Pilke ist schiete fürs Allroundangeln, erklärt haben wir es ja nun zu genüge oder? ;)
    Wenn ich meinen Kunden solche Empfehlungen gegeben hätte, wär der Laden nach 2 Wochen pleite gegangen! :badgrin:

    ich schließ mich auch an...ich schließ mich auch an >:(


    Barsch ist einer der Nahrungskonkurenten des Hechtes deswegen sehr zu empfehlen als Köderfisch.
    Im System hält er mehr Würfe als die Plötze.
    Auf Barschdekor egal ob beim Gummifisch, Wobbler, Spinner oder Blinker geht eigentlich immer was!
    (Mir war so, daß der Gründling geschützt ist :roll: )

    Das "Warum" haben wir hier ja schon des Öfteren erklärt/geklärt oder auch nicht geklärt :?
    Nur im Gewässer mit sehr viel Kraut macht eine geflochtene ob als Schlag-/oder Hauptschnur Sinn!
    Kann euch die Maxima von der Firma Jenzi sehr ans Herz legen. Eine Schnur die nicht mit Tragkraftwerten die Herzen höher schlagen läßt, sondern viele andere Vorteile hat.

    Also erst mal Petrie Heil Kirsten.... und das DU den Fisch gefangen hast, als absoluter Laie, ist schon bemerkenswert und ehrwürdig ;) ;)
    Meine Kleene hab ich mal ähnlich überrascht, da mußte es aber gleich ein Karpfen sein.
    Nach dem Anhieb bekam sie die Rute in die Hand und ab ging der Tanz!
    Es waren die zweitlängsten :lol: :lol:(ruhig Tobbes..ruhig ;) ) 10 Minuten ihres Lebens.
    Ich mußte das Werk dann vollenden, weil ihr die Arme wehtaten.
    Na...da wirste auch noch hinterkommen.
    Jetzt hat dich der Virus und Volker wird dafür Sorge tragen, daß er sich vermehrt und wächst und wächst und wächst und wächst

    In Brandenburg gibt es dieses Unterrichtsfach auch!
    Es gibt doch nichts Schöneres als strahlende Kinderaugen beim Fang ihres ersten Fisches ;)
    Als ehemaliger Jugendwart kann ich nur sagen...Theorie ist ziemlich langweilig....raus in die Natur, nicht nur Angelfachfragen sondern die komplexe Natur sollte gezeigt werden.
    Bio-Kreislauf, Pflanzen am und im Wasser, Wassertiere und und ... es wird nicht einfach werden die Rangen immer wieder zu begeistern.
    Aber man hat doch sein Hobby zum Beruf gemacht...besser gehts nicht!!!!
    Müßte doch glatt mal nachfragen ob sie in Brbg. auch welche suchen, die soetwas vermitteln würden.
    Hoffentlich kriegen wir die Kiddies wieder dahin, daß eine Ente eben nicht gelb :lol: ist!!!

    ...Tom es gibt beim Zanderflüsterer 2 Teilabschnitte..er nennt den einen offen, daß sind die Abschnitte des DAV, der andere ist ein Abschnitt des Fischers.
    Ich war so klever bevor ich bei ihm war, den Angelladen in Genthin zu besuchen der kleverer Weise keine Elbkarten da hatte. :evil:
    War dann 2 Tage an der Elbe ohne Schein :oops:(im Fischerbereich!)
    Beim nächsten Mal wird besser vorbereitet!!!!


    Das neueste im Gewässerfond DAV ist, daß man jetzt auch verbilligt nach Polen angeln fahren darf!!!
    Ich wart da lieber noch ein bischen bis sie da drüben fast den gleichen Standard haben wie bei uns...habe keine Lust als VW Fahrer nach Hause zu laufen ;)
    ...aber dann wirds sehr interessant, sie haben drüben tolle Gewässer!

    Aber Frank... den ganzen Sommer ohne eine Frau...überleg es dir gut....ich würde sie in meinem Träumen sicherlich mit einbauen, wenigstens des Nachts :lol: :lol:

    Wenn du in einem DAV-Angelverein eingetreten bist, so kannst du alle Brandenburger DAV Gewässer beangeln!!! Punkt!
    Dafür gibt es ein Gewässerverzeichnis für so... ich glaube... 4 Euronen.
    Haste alle Gewässer drin und kannst dir die für deinen Kreis interessanten Gewässer raussuchen. Damit verbringst du dann die ersten 20 Jahre richtig fangen tust du dann in den nächsten 20 Jahren ;) :lol:
    Desweiteren hast du noch die Möglichkeit für wenig Geld die zum Gewässerfond DAV gehörenden Gewässer zu beangeln.
    So sind das zum Beispiel :Jahreskarte Sachsen 2 Euro
    Jahreskarte Sachsen/Anhalt 2 Euro
    DAV Gewäseer Thüringen 5 Euro
    Berliner DAV Gewässer 2 Euro
    Das alles gilt natürlich nur für DAV Gewässer sollten dich Produktionsgewässer interessieren, so must du zum Pächter gehen und dir dort die Gastangelkarten holen.
    Meistens ist es ein Fischer oder eine Fischereigenossenschaft!
    Hoffe ich habe dir geholfen
    bis denne
    Wieland

    Zitat von Tidi

    Klar KANN man das, aber mit stärkerem Geschirr ist der Angler auf der sichereren Seite.
    Ich habe früher mit harten Bambusstöcken aus Daddy's Garten geangelt (mit an Spitze angeknoteter Schnur) und auch Brassen, Rotaugen und Co. gefangen. Nicht toll, aber es ging halt.
    Also für jemanden, der mit EINER Rute auskommen will und alles damit fangen will, also Thema dieses Threads, denke ich , ist so'n Prügel die beste Wahl. Ist nebenbei auch billich zu haben, wurde auch gewünscht.


    Tidi.. mit som Prügel bist du nie auf der sicheren Seite! Karpfen schlitzen dir aus, Barsche schlitzen dir aus...mensch die Rute hat doch gar keine Aktion, die zum Beispiel heftigen Kopfstöße des Hechtes ab-und aufzufangen.
    Ich glaube es wird besser sein du drehst die Pilke um und haust mit dem Handteil immer ins Wasser... geht dann schneller mit dem Fische fangen :lol: :lol:
    Also nochmal 30-60g Wurfgewicht, günstiger wird dann eine Compositrute (Glasfaseranteile in der Carbonmischung), die dir auch noch die ersten Drillfehler verzeit, weil sie etwas "weicher" ist, dafür aber ewig hält!!
    Das Gewicht dieser Ruten ist etwas höher als bei einer reinen Carbonrute.
    Trotzdem kannst du damit auch mal einen Friedfischansitz machen, 6 Stunden Spinnen, Nachts auf Aal sitzen und und und!!
    Bei den ersten beiden Sachen will ich gerne mal Tidi begleiten mit seiner Pilke :lol: ;)

    Zum Glück gibt es mehrere elektrische Geräte die Spaß bringen können, denn auch meine Frau ist verseucht mit dem Virus...kriegste nicht raus, dat Ding :cry: :oops:
    Mein Sohn und ich machen dann ein bischen Krach im "Kinderzimmer" entweder Angelspiel auf PS2 oder n bischen Ballern am PC 8)

    Da ich ja im Metier arbeite (Sportabteilung im Kaufhaus) interessieren mich fast alle Sportarten außer die Pferdeschinder und die **SchnellimKreisFahrer**!