Beiträge von wm66

    Bei so einem "Kindergarten" bist du doch eigentlich der geborene Diplomat oder?
    Aber auch die können sich mal "irren" :shock: (USA vs Irak)


    Hatte heute wieder eine Begegnung der dritten Art...Plumsangler vom Feinsten..frag mal Volker, der kennt sie auch!
    bei sowatt hört dann meine Toleranz auf und ich mußte ihm leider zeigen wie scheiße seine Ruten und Rollen sind...aber auch erst nach dem er mir erzählt hat was er damit alles schon gefangen hat :lol:
    Au backe... :badgrin:
    Und zum Schluß kam dann noch mein miesestes Ich heraus, ich mußte ihm sagen, daß man sich auch mal waschen kann.
    Boah der hat gemüffelt ohne Ende :oops:
    Bin dann auch ganz schnell aggresiv weggefahren! :lol:
    Wart ihr schon angeln?

    Hatte heute nach einer halben Stunde die Nase voll vom Fliegenfischen.
    Ständug drehende Winde, 3versemmelte Fliegen, ständig riss mir das angeknotete FC-Vorfach... :evil: jetzt weiß ich ja auch warum...
    also her mit die Pizzenringe...bis dahin heißts warten auf besseres Wetter.
    Wetter war eigentlich top heute bloß der Wiiiind :cry:
    Ein Glück hatte noch ne Spinnrute bei und konnte noch n paar Barsche und n Hecht verhaften!
    Vielleicht wäre der Streamer die bessere Wahl gewesen, obwohl ich Massen von Rotfedern und Döbel gesichtet habe...hmm? :?

    Für das Geld bekommst du ne schöne Rute von Jenzi...Whisper heißt sie und hat ein Wurfgewicht von 20-50g mit einer sehr schnellen Aktion.
    Eine neuartige Steckverbindung ist auch dabei...Doppelverzapft...also Zapfen und Übersteckverbindung. Klasse Rute!

    Schlauchboot oder Badeboot?
    ...ich denke eher Letzteres bei der Tragkraft!
    wenn ich überlege ich 90kg ohne allet :roll: in so einem Boot...glatter Wahnsinn :lol:


    Jejen Schnecken nüscht einzuwenden!
    Aber müssen die unbedingt nach Lakritze schmecken? ;)
    Und Taxler rauchen die Finger noch?...*grübel*
    ...na vom vielen Geld zählen :lol: :lol:

    Aha... dank euch wieder was dazu gelernt!!!!!
    Nun muß ich doch was kaufen, nen Pizzenring..Dingens :roll:
    Wurde mir ja schon mal geraten, als es mit der Fliege auf Hecht gehen sollte.
    Aber lassen wir das mal hier...es sollte ja um Karpfen gehen.
    Nochmals Thanks ;)

    Bei uns im Geschäft gibt es eine sehr grobe Carp-Futter-Mischung zum Selberabfüllen.(mit geschroteten Erdnüssen u. Maispellets)
    Die wird dann noch mit Maismehl, Dosenmais oder Hartmais verfeinert.
    Hat bis jetzt gut gefangen...bei leichter bis gar keiner Strömung.
    Bei dollerer Strömung tuts dann auch ein Maulwurfshügel oder Komposterde um das Futter schwerer zu machen.
    Natürlich kann man auch was von Sensas oder Mosella kaufen ;) :lol:

    Thaaaaaanks bass!
    und schönes Wetter in Tropezzzzz???
    Solche kleinen Mückenimitate habe ich noch und werde die mal morgen kreisen lassen ;)

    Einspruch euer Ehren... meine 0,15er Gefl. auf der Brandungsrolle hat eine 0,40er Mono Schlagschnur und nu?(wie gesagt hält schon 2 Jahre und ohne Sekundenkleber! als Sicherung)
    Gerade bei diesen Durchmessern läßt sich ein Knoten besser binden!
    Versuch macht klug!
    Problematisch wirds z.B. beim Fliegenfischen. Versuch mal an eine 0,16er Spitze eine 0,10er Flucarbonschnur ranzubinden. Den Knoten wiederhole ich meistens so lange bis er gut genug ist. Das geht dann ne Weile :?
    Was heißt denn bei dir normale Belastung? 30 Pfund Fische? na Hut ab, wenn das deinen normalen Standard entspricht... Reschpekt!
    War vielleicht n bischen falsch vormuliert?.... so leicht wie möglich..so schwer wie nötig... oder? ;)
    Lehne es ja nicht ab die Schnüre zusammenzuknoten wie du ja jetzt schon mehrmals lesen mußtest.
    Aber trotzdem bleibt das Risiko, das mußt du einfach einsehen!
    Ein Knoten bedeutet immer Tragkraftverlust!!!

    Ein guter Angler..?
    Für mich ist n Guter, der sich vornimmt an dem und dem Tag auf eine bestimmte Fischart zu angeln, und dann an diesem Tag auch diese Art fängt.
    Der das Gewässer lesen kann, sich auf die Art vorbereitet (mit dem Wissen um die Eigenart dieser Spezies) und dann eben Erfolg hat.
    Vielseitigkeit muß nicht unbedingt sein.
    Denn Fliegenfischer müßen schon viel wissen um z.B. ihre Äschen zu fangen!
    Auch der Carp-Hunter, Spinnfischer etc!
    Die Natur sollte er achten und sauber halten!!

    Dann kanns ja jetzt los gehen...den Gruß kennste, drillen kannste und die Schafscheiße gehörte vielleicht zum Glück dazu :lol: :lol:
    An so einem Puff, wenn man da länger angelt und zum 21. Mal Petrie Heil oder Petrie Dank gesagt hat, kanns bei mir schon mal vorkommen, daß ich n bischen grummelig werde ;)
    Aber du bist ja die Ruhe in Person :lol: :lol: :lol:

    Welcher Friedfisch läßt sich im Herbst mit welchem Muster überlisten?
    Mich dünkt es mal wieder nach dem Schwingen der Fliegengerte an kleinen Flußläufen des Landes Brandenburg!
    Beim Muster wäre es schön, wenn es ohne englische Fachbegriffe ginge. Das Muster einfach n bischen beschreiben.
    Denn die Namen sind bei mir Schall und Rauch :? (Alzheimer :lol: )

    3-( ich dachte das Revier wäre für mein Kopyto-geschädigtes Portemonailie besser...hmmmm genau so viel Hänger dann muß ich doch noch n paar Angelläden besuchen!
    Die Aufrüstung für Oktober ist im vollen Gang...neue Rute, neue Rolle 3-(
    Ebbe aufm Konto...egal :-@ es geht bald wieder an die Elbe... :-@

    Bin ja hier mehr im Süden unterwegs, aber die Kanäle ähneln sich ja alle (Oder-Spree-Kanal).
    Jede Mündung, oder andere Änderungen des trostlosen Wasserlaufs können Bisse bringen wie Häfen, Kurven,Wehre oder Schleusen!
    Am Besten sind warme Einläufe in der kalten Jahreszeit (Fisch- und Anglermagnete) ;)

    Tja snoek...dann komm ich noch aus einem Zeitalter wo mit durchgehenden Schnüren gefischt wurde.
    Kann doch heute kaum noch Einer...an die Hauptschnur nen Haken ranbinden!!
    Klar weiß ich das mit Schlagschnüren gefischt wird, mach ich zum Beispiel in der Brandung selber und meine Knoten halten jetzt schon 2 Jahre!
    Da ja bekanntermaßen kein Meister vom Himmel fällt, konnte ich sogar mal einen "Meister" überraschen.
    Einen Verbindungsknoten von Holger Freese (mehrmaliger Weltmeister im Meeresangeln) konnte ich beim Werfen seiner Brandungsrute abreißen.
    Mit so viel Power hat er wohl nicht gerechnet :lol: 8)
    Und genau da liegt das Problem! Laß mal noch Hindernisse im Wasser sein, und der Knoten ist schei... gebunden...dann wars das mit dem Traumfisch!! ;)

    Tja Juggernaut...ich kann leider nur das Gegenteil behaupten.
    So wie andal schon schrieb sollte man an einem natürlichen See, möglichst kein Lichtstrahl aufs Wasser gelangen lassen.
    Aus eigener Erfahrung...dann ist es aus mit Aal fangen. Vor allem wenn der Strahl der TRAHSCHENLAMPE :lol: das Wasser komplett ableuchtet.
    Bei uns in der Stadt allerdings macht es nicht so viel aus, da ja die Ufer sowieso stark beleuchtet sind.
    So konnte ich nachts auf dem Nachhauseweg aus einer Bar, laufenderweise!!, auf einer Brücke schön raubende Zander beobachten.
    Aale waren auch dabei! (war so ca. 2 Stunden zum Ausnüchtern ;) )
    Sie hatten im Schein der Strassenlaternen die Gunst der Stunde genutzt und zwischen den schlafenden Lauben ordentlich ihren Appetit gestillt.

    Haste fein geschrieben und ich merke wie gestört wir Großstädter wirklich sind.
    Wahrscheinlich... äh sicherlich haste Recht mit Geduld erreichste viel mehr aber als Berliner haste eben keine Zeit :lol:
    Um jetzt nicht als prügelnder Vater da zu stehen, kannste mein Kind mal fragen wie oft und wann es war. (Er wirds wahrscheinlich nicht mehr wissen, ich kanns an drei Finger abzählen)
    Das letzte mal wo "Gewalt" im Spiel war, war als wir uns gekabbelt haben und ich gemerkt habe das "Späßchen" mit nen Vierzehnjährigen schon mächtig Puste kosten. Er sollte mal son paar Kniffe ausm Kampfsport gezeigt bekommen und zum Schluß habe ich gemerkt, daß ich älter werde :cry:


    So und nun wieder zum Thema viel Glück für den Hund und niedrige Rechnung ;) ;)


    Und ein ordentliches weit hallendes Petri Heil
    Na.... Kirsten?... die Antwort? ;)