Beiträge von wm66

    Aber dein Brusttoupet mußte dranlassen, wenn ich an deine Schulter soll :lol:
    Im Juli "machen" wirs dann live oder?


    Ich alter JammerOssi...heul...schniefz..schneufz

    Unglaublich, lese es erst jetzt und bedanke mich für die Infos Wolfgang!!!!


    Eine starke Fliegenrute habe ich ja, mir fehlen nur noch die entsprechenden Schnüre.
    Ich hoffe ja, daß es noch ein paar schöne Tage gibt.
    Die nutze ich dann an einem kleinen Flußsystem, das im Winter voll mit Fischen ist, um das Fischen mit der Nymphe zu vervollkommnen.
    Das macht echt Spaß, bei fast jeder Drift einen Biss zu bekommen.
    Leider hat es sich schon zu sehr rumgesprochen und wir haben jetzt auch DIE FLIEGENFISCHER da.
    Gerät, Klamotten alles vom Feinsten...aber was nutzt das Alles, wenn man selber ein Ar*****ch ist ;)

    ..Jaaaa..schniefz...die waren alle so böööse..schniefz :D


    Schau mal, früher im Osten waren doch die Verkäufer die Götter!
    Keine Spur von der Kunde ist König...wenns mal was gab, dann war der Verkäufer der König :badgrin:
    Deswegen hat der Beruf bei uns vielleicht nicht den Stellenwert, wie er ihn im Westen hat, wo der Verkäufer angeblich alles und jeden bescheißt.
    Deswegen würde ich mich auch liebend gerne wieder um das angelnde Klientel kümmern. Es ist und bleibt eben ein angenehmerer Menschenschlag, die angelnde Gilde ;)


    Ein schönes Erlebnis auf der Arbeit im Angelshop:
    Ein Kunde vom Handicap (Behinderten)-AV in Berlin kam mich besuchen. Ich hatte gerade wieder einen Disput mit meiner Substitutin (überhaupt keine Ahnung von der Materie) aus Bielefeld.
    Und zwar ging es um die anstehende Zentralisierung des Angelbereiches. Ich sagte immer wieder, daß es quatsch ist die gleiche Ware in München, Berlin und Hamburg zu führen.
    Naja jedenfalls wie wir uns so stritten, kam eben dieser Kunde und auf meine Frage, wie es denn zur Zeit lief, antwortete er in einem breiten Berliner Dialekt:
    ...." da kannste die Würmer durchn Arsch ziehn, wenn se nich wolln dann wolln se nich" :lol:
    Was habe ich innerlich gegrölt, meine Substi rannte mir förmlich weg.
    Ein anderes schönes Erlebnis hatte ich mit dem Botschafter von Brunai...Darissalam!!!
    Wie er sich in unser Haus verirrte, keine Ahnung. Jedenfalls wurde er von mir so gut beraten, daß eine Einladung ins Berliner Hilton Hotel zum Nationalfeiertag des Brunesischen Sultanats folgte.
    Dort stand nun der kleine Willi ausm Karstadt und hat sich fast in die Hosen gemacht.
    Draußen vor dem Hotel 3 Ferraris, drinnen fast alle orientalischen Botschafter. So wurde ich als " Fishingteacher" dem Botschafter von Kenia vorgestellt und so weiter.
    Irgendwann war mir der Trubel zu groß und ich setzte mich an den Tisch der Botschaftschauffeure und begoß meine Angst ordentlich. Ich sollte dann noch einen Ferrari testen...schei*** der Pegel war zu hoch..hicks..!
    Dem Botschafter konnte ich bei mir in der Abteilung das Sbirolino-Fischen auf Forelle so gut erklären, daß er im Vergleich der Botschafter, 9 Fische mehr fing als die Anderen.
    Die verschiedenen Montagen habe ich ihm in der Spielwaren-Abteilung erklärt, wo ein kleiner Teich mit Goldfischen ist.
    So schön war es bei mir in der Angelabt. bei Karstadt am Hermannplatz und die Nieten in ihren Nadelstreifen-Anzügen habens wieder einmal versaut
    ....Schneuz...schniefz :cry:

    ...Was bin ich...heiteres Raten? ..das Schweinchen mit der Brille? Neiiiiiin...ein Raubfischangler, der aber auch alles Andere gerne macht.
    Und Räuber gibt es ja überall, im Bach, im Meer im Teich und im Fluß.
    Wollen die Räuber gar nicht mehr (zum Beispiel...Hochsommer) so gibt es Fische, die die Wärme lieben und dann immer solche komischen runden Dinger essen ;)

    Mir ist so als ob ich schon einige Berichte gelesen habe, wo die Barbe gerade in der kälteren Jahreszeit ihr räuberisches "Ich" entdeckt.
    Kleine Köfis wurden dabei angeboten und auch gerne genommen.
    Jedenfalls was die Schreiberlinge sagen :? ;)

    Ja Frank sowas ist dann richtig fieeees!
    Hatte ich auch mal mit so einer halben Markierungsboje...in der Oder.
    Die lieferte mir so einen spannenden Drill, das konnte nur ein Fisch sein.
    Durch die Halbierung wurde sie von der Strömung erfaßt und zog ab, dann kippte sie wieder und konnte weiter gedrillt werden.
    Also als ob da ein kapitaler Zander läuft.
    Man war ich sauer als nur dieser halbe orange Ball rausschaute. Der Durchmesser war bestimmt 50cm :evil:

    Zitat von qualle

    Ganz klar die Gufis von Kopyto.
    Vorher habe ich noch nie soviele Zander gefangen.


    Dem kann ich nur zustimmen!!!!
    Nur am Preis müßte noch gearbeitet werden.
    Denn beim Fischen in der Elbe kanns schon ganz schöne Löcher ins Portemonaile reißen ;)

    ..lo.. du hast es erfaßt!!!


    Peter die Lanze die du gebrochen hast, flicke ich dir eigenhändig wieder zusammen ;) ..verstanden? ;)
    Also will sagen, fand ich schon toll!!
    Mal ein Beispiel dazu...in unserem Haus, das sich im "West"teil der Stadt befindet, arbeiten zu 70% Menschen aus den neuen Ländern, also Ossis!
    Sicherlich war das nicht nur eine wirtschaftliche Überlegung der Personalabteilung!
    Dieses Umgängliche der Ossis ist eigentlich historisch bedingt.
    Der Zusammenhalt unter den Menschen WAR größer! Mußten wir ja auch, waren ja auf uns (die Ossis) alleine gestellt.
    Nie war die Welt so gut vor den Deutschen beschützt wie von 1946-1989 (ein alter DDR-Witz)
    Durch das bessere Miteinander, gehen wir, so glaube ich, offener und unbefangener auf Menschen zu. Im Verkauf immer gut!!
    Auch haben wir gelernt immer nach Alternativen zu suchen, Möglichkeiten der Hilfe zu finden.
    Mußten wir ja.. :lol: wir hatten doch nichts ;)
    Jetzt aber mal ne Runde bedauern 8)

    Ein Hoch auf die deutsche Konjunktur und der Überlegung den Tag der deutschen Einheit abzuschaffen....ich denke da gehört etwas ganz anderes abgeschafft :badgrin: :badgrin:
    So fallen zum Beispiel bei uns Liefertage im Handel aus, weil sie in Kölle feiern....Schizo :oops: :evil:

    Habe mal ein kurioses Ding erlebt, Bei meinen ersten Versuchen, hakte meine zu tief geführte Fliege beim Rückschwung etwas Gras.
    Als ich das dann auf dem Wasser ablegte, schoß ein Karpfen hoch und schnappte sich die "große" Fliege.
    Er ließ mir aber auch nicht den Hauch einer Chance am 0,15er Vorfach!
    Sicherlich war meine Unerfahrenheit und der Schreck auch noch Schuld, daß ich den Fisch verloren habe.
    Geschichten, die das Leben schreibt...
    Schaaaaade ;)

    Hat denn schon jemand gegoogelt?
    Also wenn wir da nichts finden, wäre ich dafür den Ploizeipräsidenten zu holen, der gerade auf der Anklagebank sitzt, DER bekommt alles aus einer Person raus.


    (Übrigens...die Anklage... eine totale Frechheit!)

    Zitat von andal

    @ wm66:


    Frage nicht nach Sonnenschein, was ich in Billigfutter (verschiedener Hersteller, die ich hier aus verständlichen Gründen nicht nennen werde!) schon alles gefunden habe. Plastikreste, Papierschnippsel, Schnurreste und vieles mehr. Da wird wirklich teilweise jeder Dreck durch die Futtermühle gejagt, der für wenig Geld aufzutreiben ist. Natürlich inklusive der Rohstoffverpackungen, den das Gewicht bringt den Rubel! - Und das Zeug soll dann Fische fangen?


    Deshalb, schon den Fischen und der Natur zuliebe, nur Qualitätsfutter!


    Kann ich nachvollziehen und werde deinen Rat befolgen.
    Ich fische gerade polnisches Futter, äußerst fängig und günstig.
    Was mir gleich auffiel war die leichte bräunliche Erdfärbung, die mir sehr gefiel. Es war ein Karpfenfutter mit Maisflocken, Nüssen etc. !
    Wobei ich an diesem Tag nur Plötzen :? gefangen habe.
    Dafür aber recht Große 8)