Beiträge von wm66

    Zanderschreck...nimmste richtig gute Socken die eben nicht aus Wolle sind, die den Schweiß abgeben, haste auch keine kalten Beene ;)
    Bei Socken....Falke,Falke und nochmals Falke! (ist das jetzt Schleichwerbung? ;) )

    So Jungs nu muß ich mal was machen, noch keiner... halt doch einer hat wenigstens einen Fisch richtig.
    Ich helfe jetzt mal ein bischen...also es sind zwei gleiche Fische...also von der gleichen Art.
    Sie wurden in der Abenddämmerung auf .. :-# ...gefangen.


    Tja wie mache ich es jetzt am Besten.
    Also alle die bis hierhin getippt haben, geb ich noch ne zweite Chance!!!!
    Na denn haut ma rinn... ;)


    Wie bitte? :?

    Die besten Stellen im Winter sind Einläufe ins Gewässer, die wärmeres Wasser bringen.
    Dort wird dann mit herzhaften Ködern geangelt vom Tauwurm bis Fischmehlboilies.
    In Berlin ist das ein Warmwassereinlauf eines Kraftwerkes, an dem sich die Karpfenangler hochkant stapeln ;)

    Habt ihr eigentlich dialektische Fischartnamen auf Lager?
    zum Beispiel: Rapfen = Schied
    was würde denn der Aland zum Beispiel auf Bayowarisch heißen?
    Döbel = Aitel

    Nun hab ichs ja auch geschafft.
    Zu diesem Anlaß, gibt es wie gewohnt, ein kleines Rätsel.

    Erraten werden muß die Art und die Länge der beiden Fische.
    Doch aufgepaßt es ist ziemlich schwer.
    Wer die falschen Fische errät fällt schon raus.
    Zu gewinnen gibt es wieder was zu lesen vom Blinker-Verlag!
    Aber diesmal sind es 2 Bücher, man will sich ja nicht lumpen lassen.
    Na denn viel Spaß und viel Glück
    eure Waschmaschine
    Willi


    Bearbeitet!! Auflösung am Sonnabend 18.12.2004!!!! ;)

    Mit Sbiro geht wirklich super, damit hat mir mein Kleiner mal gezeigt, daß auch Anfänger (glück) damit gut fangen können.
    Ein 2 Meter langes Vorfach wird mit einem langschenkligen dünndrähtigen Haken versehen. Darauf hatten wir einen kleinen weißen Twister gezogen, der sehr verführerisch langsam abtaumelte.
    Barsch satt !!!!

    Wie sehen bei euch in eurem Bundesland die Schonzeiten aus?
    Am meisten wird dabei sicherlich die Meerforelle interessieren.
    Aber auch die anderen Küstenbewohner haben doch bestimmt Schonzeiten oder?

    weißt du schon die Antwort? oder willst du etwas wissen?



    Conector..wäre ja irgenwas mit Zusammenschluß oder Verbindung..
    to conect-zusammenschließen???
    Also was soll den da verbunden werden?

    @windhund
    Die Montage ist nich kompliziert und der Köfi kann ruhig auf dem Grund seine Kreise ziehen, ohne das er sich festsetzt.


    Jaaaa er lebt noch, ja er lebt noch :lol:

    Kommt ganz darauf an, beim Spinnangeln, Neoprenwathose, obenrum 2x atmungsaktive Unterwäsche, ein dünneres Fleeceteil und einen dicken Fleecepullover! Mehrere Schichten isolieren besser als eine ganz dicke Schicht.
    Unter der Neoprenhose gibt es nur eine Trainingshose und 2 Paar Falkesocken!!
    Beim Ansitzangeln ist es dann der dicke Thermoanzug mit den darunterliegenden "dünnen Schichten"!
    Ein älterer Gore-Tex Schuh hält meine Füße trocken und warm.


    Mein Rat ist immer wieder bei Kälte! Hände weg vom Alkohol!!!
    Man friert dadurch nur noch mehr, die kurze Erwärmung hilft nicht wirklich!!!
    Lieber einen ordentlichen Tee oder Kaffee der wärmt auch ohne zu benebeln!!!