Beiträge von wm66

    Zitat von Forellenkenner

    Hallo,
    am wochenende würde ich gerne mal wieder an meinen lieblingssee auf forelle angel.
    Ich möchte es mit Wobbler versuchen (bevorzugt rapala) welche modelle in welchem dekor sollte ich verwenden?


    Laß mich mal raten: Das wäre wenn ich es richtig lese, ein Forellenpuff, oder?
    Hamburg und natürliche Forellenseen wäre mir neu :?
    Also würden sich die anderen Mitbenutzer dieses Teiches bestimmt sehr freuen wenn du da mit Wobbler auftauchst :badgrin:
    Außerdem kann ich dir raten im Winter mit einem Sbiro hinter dem ein Streamer läuft zu fischen.
    Sehr langsame Köderpräsentation ;)
    Oder du beherzigst die Tips von Volker und nimmst eine Grundmontage mit auftreibenden Teig, da gibt es dann auch keinen Ärger mit der Anglerschaft :D
    Es heißt im Winter herauzufinden wo deine Forellen sind? Ob am Grund oder an der Oberfläche!

    Ihr tut mir richtig leid ;)
    ca.90 Euro für alle DAV gewässer Berlin- Brandenburg...
    über 1000 Gewässer, die ich in meinem Leben nicht schaffe zu beangeln!
    Dann kommt aus dem Gewässerfond noch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dazu für jeweils 2!!!! Euro Jahresgebühr :D

    Hatte neulich auch Kontakt zur schreibenden Meute und muß sagen, was da so erzählt worden ist :roll: :oops:
    Themenklau, der Eine kann den Anderen nicht..der dritte kann nicht angeln :lol: wie im Kindergarten.
    Mehr Zusammenhalt würde dem Kunden mehr bringen, also letzendlich dem Leser und der Anglerschaft ;)
    Ich würde mir jedenfalls schon wünschen, daß der Blinker mal wieder "heißere" Themen anfäßt...die führende Stellung nicht verspielt, mit Berichten aus den 90zigern :?
    Ich weiß ist schwer ;)

    Nu haben sich ja Viele sehr heiß geredet und eine! Lösung war bisher noch kein Thema.
    Bis jetzt stand hier noch nichts über den guten alten :!: Krautblinker :!:
    Wozu in die Ferne schweifen, wenn die Lösung so nah hätte sein können.
    Ein bischen Kraut wirst du auch mit Dem sammeln aber längst nicht mehr so viel wie mit einem Gummifisch.
    Wir hatten die Gelegenheit an einem kleinen total verkrauteten Überflutungsbecken, mal diesen Köder einzusetzen.
    Zu Dritt 24 Hechte an einem Tag. Die Hechte waren so ohne Argwohn, daß einige nachweislich doppelt wenn nicht sogar dreimal gebissen haben...Punkt ;)
    In der Havel kenne ich Spezialisten, die ihre Zander auch mit dem Blinker verführen.
    Bei dem Krautblinkern gibt es schlanke, leichte Versionen, die ich vorziehen würde. Oder eben bei großen Wurfweiten, schwerere Exemplare.

    ...und Viele verdienen vielleicht nicht so viel Geld, daß sie ihre 40er Rollen bis zum Anschlag mit Geflochtener füllen können ;)
    Mal noch ne Frage wie weit mußt du werfen, um am Fisch zu sein?
    Meerforellen mal ausgeschlossen ;)

    Man hört auch von den Einheimischen nichts Gutes :evil:
    Der Pole ist Schuld :lol:
    Sie sollen Stellnetze in Stettin, fast über die ganze Oder haben. Es kommt ja dann nüscht runter :evil:
    Werde mal vorher immer den Stefan Gidius von ..oderangler.de interviewen, ob es überhaupt Sinn macht, sich den Strapazen auszusetzen ;)

    ...und die arrrrrrmen Deutschen,
    war arbeiten und hatte keine Zeit :? :lol:
    Aus dem Radio kamen nur immer wieder Staumeldungen aus allen Filialen in Berlin.
    Man, man , man ...würd mich da nie ne Stunde anstellen :badgrin:
    ...habe in meinem Leben nun wirklich genug angestanden :lol:
    Es wäre doch besser gewesen die "gesparte" Mehrwertsteuer für die Flutopfer zu spenden 8)

    Mich würde mal interessieren, wie zufrieden ihr mit der Fragestunde gewesen seid...?
    Ich finde Uli hat sich ordentlich ins Zeug gelegt aber einige Fragen hätten sich die Leute auch selber beantworten können oder sind nur bestätigt worden.
    Also ich glaube beim nächsten mal, müßem wir uns mehr Mühe geben ;)

    Zitat von Barschi87

    Also ich benutze selbst eine Freilaufrolle zum Spinnen sie ist klein und nciht zu schwer. Das is ne Silverman Free bite 30 hab ich für 21 Euro bei Askari erstanden. ist ein tolles Teil.


    Gruß Barschi87


    ;) Da bist du aber sehr einsam mit deiner Meinung.
    Man kann eine Freilaufrolle zur NOT mal nehmen, zum Spinnen.
    Aber richtig glücklich wirste damit nicht.
    Ich würde sie nur nehmen, wenn meine ganzen Spinnrollen kaputt sind.
    Aber wirklich nur dann und wenn kein Gerätehändler in der Nähe ist :badgrin: