Beiträge von wm66

    Zitat von Jörg Strehlow

    :D Leute, glaubt mir eins: Sooo schlecht isses nun auch wieder nicht, ein Berufsangler zu sein 8) :oops: ...


    Allerdings: Wer nicht bereit ist, Vollgas zu geben und alles in Bewegung zu setzen, um vom und mit dem Angeln zu leben, der sollte es hierzulande besser bleiben lassen. Es gibt in Deutschland ganz gewiss keinen Profiangler (und darunter verstehe ich Menschen, die ausschließlich von ihren Einkünften aus anglerischen Quellen leben) dem etwas geschenkt wird!
    Und: Wer sein Auskommen mit der Angelei haben möchte, der muss das Angeln "leben" - Möchtegerns und Theoretiker werden in kaum einer anderen Szene so schnell entlarvt, wie beim Angeln! Ein einziger gemeinsamer Tag am Wasser genügt nämlich schon, um Klarheit zu schaffen...


    Gutes Neues!
    -Jörg-



    Trotzdem lechtzt die Szene nach neuen Leuten, neue Artikel und neuen Produkten.(Geld,Geld,Geld :badgrin: )
    Also wer es werden möchte und die Ratschläge von Jörg beherzigt, der sollte es ruhig versuchen.
    Wenn ich jünger wär und nicht so familiär verbandelt :roll: wer weiß :oops:

    Volker, diese verworrenen Beziehungen und Zänkereien untereinander gehen mir ziemlich am A*** vorbei.
    Habe nur gehört, daß ja Kalle eigentlich von Portrat gelernt hat.
    Wenns nicht stimmt isses mir auch egal.
    Jeder dieser "Profis" hat sein Gebiet,wird dann aber auch bei einem Anderen schwächeln ;)
    und die Leute von Profiblinker sollen erstmal gescheite DVDs machen.
    Ich nehm die jetzt immer zum Einschlafen :badgrin:

    Eine sehr schöne Strecke... ;) damit meine ich Bericht und Gewässer.
    Was mir aber auffällt ist, daß eure Kleidung nicht ganz das Richtige ist.
    Will jetzt bloß nicht schulmeistern aber etwas gedecktere Kleidund als eine blaue und rote Jacke ist schon von Vorteil.
    Gerade im Winter, wo die Gewässer kaum noch Trübung haben.
    Dann sehe ich wie dicht ihr am Gewässer steht. Gerade wenn im Trupp geangelt wird, ist bewegen wie ein Indianer Pflicht!!!!
    Trotzdem sehr gelungene Seite!
    Versuchs mal alleine an diesem Gewässer in Indianermanier, ich denke so ein-zwei Hechte wirds schon geben ;)

    Kranked glaube mal dieses eine Mal das Märchen nicht.
    Ich weiß es zwar nicht genau aber ich könnte mir vorstellen, daß deutsche Gründlichkeit, Recht und Ordnung, ALLE dazu verdonnert einen Fischereischein zum Ausüben des Fischfanges zu machen.
    Schließlich verdient der Staat daran ;)
    Als ich mal eine kleine Durststrecke in Bezug aufs Arbeitengehen :lol: hatte, waren das meine erfolgreichsten Zeiten. So viele Hechte wie in diesem Jahr konnte ich jetzt nicht mehr fangen. Mir fehlt dann einfach die Zeit, die ausspionierten Unterstände der Großhechte zu befischen.
    Das hat damals gut geklappt, so habe ich zum Beispiel auf einen 18-pfündigen (92cm) aus einem sehr kleinen See, drei Wochen geangelt und das fast jeden Tag bis "Sie" sich verführen lassen hat ;)
    und @Spaik
    ich bins nicht gewesen mit den 4,5 Millionen :badgrin:

    Der Kleinwagen gefällt mir Spaik :lol:
    Auch mein Jahr fing sau gut an. Washmaschine kaputt mit allen Drum und Dran, wischen bis um 23.00 Uhr und so weiter :evil:
    Mischbatterie in der Küche kaputt- im Unterschrank alles nass :evil:
    CD Wechsler im Auto breit, zeigt nur noch Error (wenn einer damit üm kann , bitte melden) und ohne richtige Musik ist Autofahrn Mist :evil:
    Und gestern kam das Allerbeste, das alles in den Schatten stellt und aber auch alles irgendwie völlig vergessen läßt und unwichtig werden läßt 8)
    Bin seid gestern nämlich ONKEL, meine Atze hat es endlich geschafft und ist Papa geworden...
    3850g, 53cm und heißt Mauricio...endlich kommt mal Anglernachwuchs bei uns in der Family jumpinglemon jumpingfrog :dance: §@*

    :lol: Blähungen :lol:


    alle möglichen Friedfischarten. Chatney- Bohnen sollen fängig auf Karpfen sein...Erbsen= Rotaugen, Schleien und Karpfen
    nur Versuch macht klug ;)
    Linsen habe ich aber als Köder noch nicht gehört, aber wer weiß :roll:
    jedenfalls esse ich die Dinger überhaupt nicht gerne :oops:

    Volker
    sei lieber froh, daß ich nicht weitergereimt habe...
    habe ein Blei im Hacken,
    und hocke beim Ka**** :lol:


    übrigens reicht als "Pose" da auch eine Pilotkugel?
    dann könnte man ganz wie zu alten Zeiten auf Grund angeln und den Pilotbissanzeiger einfach auf der Hauptschnur gleiten lassen.
    Der steigt dann bei entspannter Schnur an die Wasseroberfläche und macht das, für was er da ist.

    Im Leserbildforum habe ich unter Geräte ein schönes Bild gesehen.
    Es hieß Posenfischen oder so. Auf dem Bild sind wunderschön Centerpin-Rolle, Posen und ein Rutengriff arrangiert.
    Bloß eine Sache trübt den schönen Eindruck. Die Verpackungsfolie ist noch um den Griff, was eigentlich als "guter" Angler nicht sein dürfte ;)
    Das sollte man schon wissen, daß ein Korkgriff atmen muß!!! ;)
    Am Wasser sehe ich auch immer wieder diese Griffe, mit schon unter der Folie hervorschimmernden Schimmelpilzen.
    Wie haltet ihr dieses Thema? Wie pflegt ihr eure Korkgriffe oder bevorzugt ihr deswegen EVA-Griffe?
    Bis denne
    Willi

    Vollkommen richtig....
    es gäbe da aber noch eine Möglichkeit, die ja jetzt in Deutschland immer populärer wird:
    ...Man ist arbeitslos und kann jeden Tag angeln gehen...
    ist doch irgendwie auch ein "Berufs"angler oder? :D ;)

    Zitat von NuG-Angler

    Die härtesten sind ja immer die Leute,die immer dann dei dicksten Fische fangen,wenn sie gerade einmal wieder allein am Wasser waren und die Batterien ihrer Digicam auch grad leer waren.!und der gefangene 20 Pfünder,ja der ist ja schon eingefroren


    Iiiiiiii.... was kennst du denn für Leute :lol: :lol:

    Zitat von lemiracell

    wm66:
    Das weißt du ja noch gar nicht: Wir sind ja nach dem Angeln noch zum Hotel gefahren um unsere Sachen zu holen. Mathias hatte ja seine Quappen vom Vortag und den Hecht von mir bei Stephan eingefroren und wollte sie absolut nicht da lassen. Also haben wir Stephan aus dem Bett geklingelt.
    Nachdem wir dann alles hatten und endlich gen Heimat fahren konnten, ist Stephan nochmal zur Oder gefahren, weil er nicht mehr schlafen konnte und hat dort auf eurer Buhne noch mal eine Stunde geangelt und 2 richtig gute Quappen gefangen.
    So eine Sauerei. wir hätten doch länger angeln müssen! :evil:


    Aua...das ist ja interessant. Jetzt interessieren mich wirklich die Montage und der Köder (Köder...ja ja ich weiß ;) )
    Aber die Montage? kurzes oder langes Vorfach und wo hat er gefangen? im Hauptstrom oder im Kessel?
    Wie war das Meefo-Fischen?

    Ich denke mal hier gehts ums fischen mit Gummiködern oder?
    Dazu findest du so viele aktuelle Sachen, mußt nur ein bischen suchen ;)
    Ich würde dir zu einer 2,7-3m Rute raten, kommt auf die Aktion der Rute an.
    Willst du weitere Würfe machen, nimmst du die Längere!
    Wenn Gummis dann eher steifere Aktion...über passende Modelle wurde ja gerade philosophiert.
    Am besten beim Händler die Rute in die Hand nehmen, um zu sehen, ob dir der Griff und das Gewicht der Rute angenehm ist.
    Ich glaube zu dem "Rheinangeln" hätte dir der Uli richtig gute Tips geben können ;)
    Rolle=Shimano oder? ;) 30er bis 40er Größe, je nach Geldbeutel
    Schnur, geflochtene! 0,12er-0,15er vielleicht die neue alte DEGA Schnur:Titanit!!!