Beiträge von wm66

    Was es doch alles gibt....so finnische Sachen scheinen ja immer mehr in Mode zu kommen...wie heißen die Jungs, die alte 80er Hits Covern aber als Polka und auf finnisch??? hab ich gelacht :lol: :lol:


    Ich sach mal so, alles was Melodie und einen vernünftigen Rhytmus hat, wird gehört.
    Das Einzige was absolut gar nicht geht im Metall, ist Speed...ne also ne dat geht gar nicht :?

    Das wollt ich dem Volker sowieso mal vorschlagen...sowie ein vernünftiger Fisch aus der Lahn gekeschert worden ist, möchte ich das bitte mal in Farbe sehen ;)
    Bei dem Geruch des Gewässers, braucht man sich wenichstens nicht die Händchen nach dem Fischkontakt waschen :lol:
    Alles roch so schön nach Weichspüler :shock:


    Tobbes...schön daß du noch lebst, warst Thema mehrerer Diskussionsrunden? Sachen und Vermutungen hört man da :shock:
    Also lassen wir es bei Arcor sei Dank oder so :badgrin:
    und Kirsten kannste mal kommen, wir haben da so ein Gewässer, da sind immer die russischen Freunde am ....hmm Angeln kann man dazu nicht sagen...wäre doch schön, wenn wir die Fische von ihrem Leid befreien!! :lol:

    Klaro Klein-Machnower Schleuse in Stahnsdorf ist mein Top Gewässer wenn die Anderen zugefroren sind.
    Dann gibt es da riesige mutierte Döbel und Plötzen ;)
    Man könnte aber ohne Weiteres die Gummiköder einsetzen, der Zanderbestand soll sehr gut sein.
    Soll deshalb, weil ich erst jetzt die Voraussetzung zu erfolgreichen Zanderjagd habe. Dank Manni (Zanderflüsterer.de) an der Elbe!!!
    Ach der See vor der Schleuse mit seinem Ein-und Auslauf Top auf Zander!
    Mit eigenen Augen gesehen, einen 13-Jährigen, der einen 20 Pfund Karpfen gerade kescherte, als ich eintraf 8)
    Den Teltow-Kanal machen ja gerade seine ganzen warmen Einläufe interessant!
    Wenn ich du wäre, würde ich mich aber mit den ausserordentlich schönen Havelgewässern vertraut machen. Mann Wasser ohne Ende :D
    Zander...Zander...Zander...der Zander in meinem Avatar ist ein Havelzander!
    ;) Willi

    Zitat von Lucky-Aal

    Ich glaube für den Willi muss ich mir was besonderes einfallen lassen, da wird ein Drilling wohl nicht ausreichen, oder? :lol: :lol: :lol:


    na war doch klar, daß das nicht so stehenbleiben darf :lol:
    ich glaube die Rute muß erst noch gebaut werden, die mich als Köderfisch"chen" werfen kann ;)
    Vielleicht gehts ja mit nem Autokran :lol:
    Lucky ....juter Joke :clap:

    Zitat von Handy

    Zu den Plötzen gehören Brassen Rotauge Rotfeder .
    Plötze sind Weissfische. ;)


    >:( Auweia...Prüfung ablegen und dann sehen wir weiter :!: :badgrin:

    Die Tiefe kannst du doch vorher ausloten!
    Ich fische aber meistens den Köder nicht so tief, weil der Hecht eigentlich von unten nach oben jagt.
    Richtig Große nehmen aber auch mal den am Grund angebotenen Köderfisch ;)

    Paß mal lieber uff, daß der rosa Schlappen euch nicht noch besucht dieses Jahr :lol:
    diesbezügliche ;) Anregungen keimten schon beim FT ;)
    Tom ist auch schon heiß....
    nur den Frank gilt es noch zun überzeugen ;) ;)
    ....Kurbel-Kurbel Stop und Pumpen 8)

    Warum Knoten lernen? Es gibt doch No-Knot-Verbinder...100% Tragkraft, sehr schnell zu binden...was gibt es besseres? :oops: :D
    Um so dünner die Geflochtene um so weiter gehen deine Würfe!!!!!
    Solltest du also weit werfen müssen, und hast keine Steinpackung wie an der Elbe... so vergiß alle vorher geposteten "Seile" und nimm eine 0,10er.
    Die sollen ja mittlerweile auch schon fast an die 10 Kilo tragen.
    Beim Fischen in klaren Gewässern, mache ich immer noch etwas Fluo-Carbon Schnüre vor dem eigentlichen Köder (normale Mono-Schnur tuts eigentlich auch) die geflochtene (gelb) ist schon sichtbarer als eine Monofile und du hast gleichzeitig einen kleinen Puffer, der dich vor dem Ausschlitzen des Hakens schützt. ;) ;)
    Willi

    Hmm Harry...so richtig beim Thema bist du nicht... naja ist ja auch egal..jedenfalls es ist kein schönes Foto, da dürften wir uns doch einig sein.
    Was ich dann nicht verstehe, daß man dieses Bild nun unbedingt auf die Blinker-Internetseite einstellen muß. Das halte ich für absolut unterbelichtet. Über das Thema Catch&Released möchte ich erst gar nicht anfangen :idea:
    Vielleicht verstehst du meinen Ärger ;)


    Das Problem ist, daß ich im Süden von Berlin mein Unwesen treibe und dort als DAV Mitglied so viele Gewässer habe, daß ich trotz 20 Jahre angeln immer noch nicht alle kenne :roll: ;)
    Deswegen kan ich auch nichts über den Kanal in Spandau sagen. An dem bin ich nur mal mit meiner Mutter als sie im Krankenhaus war, langspaziert und es sah mir sehr verdächtig nach Zander aus.
    Einfach mal das Zanderforum besuchen und lesen, lesen und nochmals lesen...ausprobieren. Ich denke mal GuFI sollte auch da erste Wahl sein. Natürlich leichtere Köpfe als in der Elbe 5-10 Gramm sollten ausreichend sein.
    Einen dicken Knüppel würde ich auch noch mitnehmen, zum Verscheuchen von menschlichem Abschaum und den nicht erzogenen Hunden :badgrin: :D

    Könntet ihr mal den Michael fragen, ob er seine Bilder, oder die nicht verwendeten, mal als Email Bilder an die Mitglieder des FT schicken könnte? Ich denk mal der kann fotofieren oder?
    Willi