Ach hör auf...Hektik und Trotteligkeit führten schon zu manchen Schrott.
2 Yad Ruten waren von vornherein Schrott
Einiges Angelzeug wurde bevor es richtig geschrottet wurde, erstmal schnell an Jungangler verschenkt die schaffen alles
Ich glaub der nächste Schrott steht bald an und zwar ne Shimano Rolle, der das faulenzen an der Elbe gar nicht bekommen ist...unheimliche Geräuschentwicklung
Beiträge von wm66
-
-
Ich staune, daß noch keiner das Wort Twiezeln (
rischtisch??) geschrieben hat.
Hab mal ein Video mit unserem Uli geschaut, wo er das vorgeführt hat.
Es sah sehr einfach aus und war völlig klar und einleuchtend. Isses bei Uli ja immer
Aber selber probiert habe ich es noch nicht.
Wer hat denn Erfahrungen damit? -
Rakim...dieses Jahr, wollte ich mal schauen, ob wir vielleicht ne kleine Truppe ausm Forum zusammenbekommen, um mal die Oder zu erfaulenzen...ich hoffe da ein bischen auf deine Hilfe und Ortskenntnis.
Denn so richtig viele Hotspots kenn ich ja wirklich nicht!
Bei mir sind nur so ein- zwei Stellen, wo wir eigentlich auch immer gefangen haben.
Also, Richtung Spätsommer, entweder ein ganzes Wochenende oder ???
Müßen wir mal ausbaldowern und mal anfragen, wo noch Interessen besteht. Werd ich dann zur gegebenen Zeit machen. Vorher müßte man noch mal schauen fahren, bloß wann???bis denne
Willi -
Zitat von Motzki
Haarmontage.
Genau Haarmontage, der Karpfen probiert den Mais mehrmals und spukt ihn wieder aus oder er wird mit den Bauchflossen"angewedelt"...nur wenn der Mais ""natürlich purzelt"", wird er fast ohne Argwohn genommen.
Noch feiner wird die Maiskette mit einen Auftriebskörper mittendrin -
Kasper-Kopp
-
Olli
Ja klar...der Flüsterer...kennt natürlich seine Elbe aus dem effeff!
kann man nur empfehlen!
Willi -
Denke schon Frank....
wie war das doch gleich mit der Obrigkeit...von goldenen Löffeln...goldene Zander
Wasser predigen...Champagner trinken -
@all
Habt ihr gesehen, im Osten gibt es sogar goldene Zander -
Nicht schlecht, bloß erstens wirst du genug Bisse auf den langen Flatterschwanz bekommen und zweitens fürs Versenken in der Steinpackung viel zu teuer
-
Fototapete für den Dark-Room
ne ist schon ein hübschet Bildchen -
Wen geht es eigentlich genauso wie mir?
So eine gewisse Grundmüdigkeit, ist immer noch vorhanden, liegt vielleicht ja auch am Wetter und an der verschiss*** Arbeit.
Aber trotzdem schweifen die Gedanken gerne zur Lahn und dem Blinker-Camp. Ich hätte gut und gerne da noch ne Woche verbracht, man hätte sich seine Schrippen ja auch selber holen können, außerdem war das Auto noch voll mit Fressalien.
Der Ehrgeiz war ja da mal nen Fisch rauszukitzeln, aber der Wille allein genügt ja bekanntlich nicht
Ich hätte die Fliege nach ein paar Tage kreisen lassen, da könnt ihr Gift drauf nehmen, solange bis die este Rotgetupfte gelandet worden wäre.
Der eigentliche Gedanke:" ich denke gerne zurück, ein bischen Wehmut und das Hoffen, das nächste Mal wird es genauso schönWilli
-
Find ich auch, die Färbung des Fisches ist ja phänomenal...das geht ja schon fast Richtung Muskie
so tolle rote Flossen, da kann sich ja manche Rotfeder noch ne Scheibe abschneiden -
Wenn alles stimmt, merkst du sogar beim Kopyto, das Vibrieren des Schwanzes
-
Ja genau....so ähnlich...ich weiß auch nicht ....wissen se wahrscheinlich selber nicht
-
Geheim....in der Nähe bei Brandenburg
Die größten Döbel hatte ich beim Feedern, auf Mais/Made Kombi der hatte fast 60cm...son richtiger Dickkopf. War auch ein schöner Drill am 0,22er Mono
Gefangen direkt am Einlauf Klein Machnower Schleuse
Tja, das mit den vielen Gewässern, kann man gar nicht hoch genug einschätzen.
Beim FT hab ich Preise gehörtauweia!
Zum Beispiel der Tanche bezahlt 350 Euros im Jahr für ein bischen Neckar und 2-3 Weiher...find ich ja richtig unverschämt
na bis denne
Willi -
Meine Erfahrungen mit deinem Problem sind, einfach mal die Rute etwas höher halten. Du mußt ein deutliches Tock merken, wenn der Köder auf dem Grund angekommen ist. Ich könnte es sogar optisch an meiner Rutenspitze ausmachen, wenn der Köder unten ist.
Hältst du die Rute gerade, verlierst du meiner Meinung nach etwas an Köderspiel. Vielleicht sind ja meine Sprünge dadurch etwas höher als bei den Zanderkantstintenaber ich fische ja auch fast immer Badelatschen
ab 15cm aufwärts
-
Einfach Suchfunktion und Sbirolino eingeben. Das Thema hatten wir vor gar nicht allzulanger Zeit!
-
Boah...schöner Fisch Tom!!! trotz Stillwasser ganz schöne Hammerköppe, was du da anbietest und wie man sieht macht der Zander kurzen Prozeß!!!
Schöne Bilder... -
Peter
was das so für Blüten treiben kann, wenn man immer auf den Chef aufpassen muß beim SchreibenTja... kennste wohl noch nicht, der Drilling mit integrierter Mauwurfsgrille.
Denn anfassen will das doch keiner wirklich...funzt richtig gut auf Waller, die ja nur der Volker fängt und du nicht -
jaaaa für Kleine
aber für mich wie gesagt..."Autokran" außerdem denke ich so ganz ohne Gegenwehr wird sich der Willi nicht haken lassen
Sicherlich muß man schon schauen, auf was für eine Größe du angelst.
Aber bei einem fingerlangen Köfi erwarte nicht allzu "oft" einen Meterhecht! Ausnahmen bstätigen die Regel!
So hab ich zB. auf einen fingerlangen Köfi mit 6er "G"rilling einen gehakt mit 98cm....ging trotzdem gut!
Also ich passe eher den Drilling an den Köfi an!
Wie sieht das den aus ne Elritze mit 1/0er im Rücken?