Hier mal eine Auswahl der von mir verwendeten Hakenformen und - größen :
Ich verwende wie gesagt, 0,35er Mono und Kevlarmaterial, wenn ich Hechtbisse vermute.
Ein größer Aal macht allerdings an Land mit dünnerer Kev kurzen Prozess...
Große Haken-große Köfis - starke Kev-hoffentlich auch ein guter Wels...
Ich verwende überwiegend lange Vorfächer, so um 75cm, egal ob es auf Aal, Forelle, Zander oder andere Raubfische geht. Die besten Öhrhaken sind die mit verschweissten Öhr, aber die gibt es nur groß und größer und sind schweineteuer.
Ich rate aber davon ab, Haken am Öhr zu erhitzen und dieses dann nach innen zu biegen! Das könnte sich auf
die Festigkeit negativ auswirken und zu Materialversagen bei einem großen Fisch führen.
Welche namhaften Hersteller gibt es außer Gamakatsu eigentlich noch? Owner soll noch ganz gute Qualität bieten...