Beiträge von Knight_of_Nights

    Ich will das kurz mal erklären..bei uns an der eider gibt es ein kleines Pumpwerk...die dient zum Ausgleich des Wasserstandes....die Durchläufe führen durch die Bundestraße....das heisst, dass die Ströumung an der Pumpe beginnt...durch 2 durchläufe unter der bundestraße läuft (30m) und dann kommen 2 Stahlwände..der auslauf wird dann quasi breiter.....so..das mit den rapfen ist folgendes...sie beissen nur dann, wenn die pumpe an ist. Sie stehen dann in der Strömung und jagen nach kleinen Barschen und ähnlichen futterfischen.Also. Wo halten sich die rapfen auf wenn die pumpe aus ist.Es ist nicht leicht nach dieser beschreibung.Achja.Bei der Pumpe gibt es ein großes Becken also noch vor der Bundestra0e, wo ständig zander sitzen aber auch dort,fängt man keine Rapfen.Wo sind die biester.Sie müssen ja auch fressen,wenn die pumpe aus ist.MfG,Kevin

    er sioll es mal mit richtug Dicken..also richtig dicken Ködefischen versuchen....mit ner Posenmontage..Strömung ist da ja nicht....also ansonsten einfach mal Blinkern...ist echt nicht leicht.....bei waller kenne ich auch nur die theorie,.,habe als kind als ich 6-9war an der elbe waller gefangen..aber nur kleine mit tauwurm...mit den richtigen Oschis kenne ich halt nur die theorie..sorry...hoffe es hat trotzdem was gebracht...MfG,Kevin

    Mit Ölen bin ich mir immer unsicher weilo ich mal irgendwo gelesen habe das nicht überall Öl randarf..hatte dazu auch mal ne abbildung aber die ist leider weg....aber das müssen die im Geschäft ja wissen...MfG,Kevin

    Ist mir schon klar das dafür hier keiner zuständig ist aber kann ja sein das hier jemand bescheid weiss....ich weiss ja nicht wann die Blinker erscheint...am 1. des Monats schon...weil dann kann es ja sein, dass ich erst die nächste ausgabe bekomme....gelle....MfG,Kevin

    Nochmal zu beissverhalten bei räubern bei hitze..unsere eider hat sich nun stark erwärmt..grade in denletzten Wochen..habe denn och in den letzten 2 wochen 3 Hechte gefangen..einen 4Pfd einen 8Pfd und gestern einen kleinen den ich wieder zurückgesetzt habe....also beissen tun sie,,was ich gestern noch sehr schön beobachten konnte war, wie ein großer Hecht..schätze ihn auf 1.20m..... den konnte ich beim Jagen sehen...er schwamm dennoch immer an der Oberfläche..ein Prachtvolles Tier aber er ließ sich gestern nicht an die Angel kriegen..aber bin da noch am Ball und mal schaun,ob wir ihn nicht och noch irgendwie bekommen..gibt ja genug Methoden..mal schaun..MfG,Kevin

    Frag doch einmal den Vorsitzenden...frag ihn einfach ob Ryderhaken erlaubt sind....aber ich denke schon...die können euch da ja nicht alles verbieten..was kommt denn noch...angeln ohne Haken...sichere dich da ab denn das wäre schade deshalb ein Bußgeld oder sowas zu bekommen.....MfG, Kevin

    Tobbes!!!Ich denke, wenn das dein ertser selbstgekochter Zander war..ist das echt ne Kration die sich sehen lässt..nur schade das Gerüche nicht übers Internet übertragen werden können..da kann man echt einen dicken Hunger bekommen..dicken Daumen hoch..MfG,Kevin

    das mit dem ausrufezeichen muss ich jetzt nicht verstehen....ab wieveiel man wass wird...ist das so wichtrig wer hier was ist..bleibst doch trotzdem der selbe oder was????

    Oh aj das mit den Schilfkanten ist schonmal gut und als Alternative zu den Drillingen nimmst du ryderhaken (die Zwillingshaken für zander) mit geflochtener Schnur.damit habe ich auch schon etliche Hechte gefangen.Und ich würde auch auf jedenfall eine posenmontage probieren und noch das sahnehäubschen..wenn es dir möglich ist dann kannst du die Ködefische mal mit Hering einschmieren.Ja so würde ich das machen.Und bei demWetter dann abend ganz flach an der kante.Ja.So würde ich das probieren.Ich hoffe ich konnte dir helfen.Petri Heil dann.MfG,Kevin
    P.S:Das mit dem Überlauf was du erzählt hast kommt mir aus unserer eider bekannt vor..auch unter der bundestraße.Musst dann mal davor versuchen oder wenn mal keine oder kaum strömung ist die Ködefische da rein treiben lassen.Also bei uns klappt das.

    Wo zusatzdrillinge?Am Twister oder an einer Ködefischmontage.Für Köderfisch ist was gutes auf der letzten DVD von fisch und Fang.Aber die wirst du ja nicht haben.Hmm....kannst ja erstmal antworten was du genau brauchst...dann kann ich dir was sagen....vieleicht..MfG,Kevin

    Habe da mal ne frage???Habe am 4.082004 das blinker mini abo bestellt aber habe bis heute noch nicht die ausgabe 8.04 erhalten.Bekomme i&ch erst die nächste oder ist da was schief gelaufen???Hoffe das mir jemand antworten kann.Wenn nicht.Sorry für das thema.MfG,Kevin

    Also..wie ihr ja wisst komme ich aus Schleswig holstein und angle an der eider..aber nu will ich auch mal woanders hin..habe heute im Büchergeschäft gefragt nach einer Gewässerkarte aber ich glaube die waren da alle zugeballert..die wussten nicht was ich wollte...die wollten mir dann ne fahrradkarte für Schweden andrehen-..naja egal....also wenn jemad mal Lust hat mit mir zum angeln...sagt mir mal ein Gewässer mi
    Würde mich freun. beschreibung..am besten...Schleswig holstein..bzw Dithmarschen
    MfG,Kevin
    P.S:Bin oft arbeiten..termin muss man dann mal verabreden.DANKE!!!!!!!

    Ich habe mal den lockstoff in den kleinen blauen flaschen genommen.Da hat die nacht über nix gebissen...weiss aber nicht wie das hieß..will aber demnächst mal Aal-Tunke probieren...mal sehen...aber dann nur die Würmer..die Fische bleiben bei mir so wie die sind..MfG,Kevin

    Ja das ist schon klar das mir das beigebracht wurde und erzählt wurde aber wenn dich dann einer damit erwischt, dann versuchst du dich ja irgendwie aus der Situation zu mogeln. Ob das nun klappt ist ne andere sache. Aber nehme ja keine Gestelle und keine netze also mach ich ja nix berbotenes.MfG,Kevin

    Ich mache ja meine Ausbildung zum Altenpfleger und habe sowas mit den Maden schonmal mitbekommen.Aber nun überlege ich, warum man das mit alten nicht mehr macht?zu teuer so nach dm Motto lohnt ja eh nicht oder wie..naja...auch egal...schreibt man weiter..mich interessieren eure aussagen sehr....MfG,Kevin
    P.S: Was auch beeindruckend ist ist das mit Delphinen bei behinderten Kindern und so.