Ja ich halt mich nicht an rezepte ich mach das mit meiner Familie und wir können alle mehr oder weniger gut Kochen das wird eigentlich immer was. Kannst dir ja mal den Hecht in Speckmantel ansehen der war echt gut!
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=147&t=37980
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Ich sehe das geauso. Sowas hat nichts mit angeln zu tun und damit noch zu prahlen geht gar nicht.
Allerdings finde ich es schon ok wenn man das macht um etwas zu erleben. nur angeben sollte man nicht man hat den fisch ja nicht selber gefangen. Das ist wie bei Vegetariern. Ich hab nichts gegen vegetarier solange sie mir ihre Ernährung nicht unter die nase reiben und keine Moralpredigten halten. -
Ja, dann kannst du aber gleich mit Terpentin befeuern das kommt aufs gleiche raus.
-
Naja du kennst das doch. Kleine Styroporkugeln als bissanzeiger, wenn eine stelle kurz weis wird ist das auch oft ein biss, oder man nimmt eine dicke trockenfliege als schwimmer. Polbrille ist da pflicht.
-
Ja aber in der größe eher unwahrscheinlich. Zumal so ein Döbel selbst für einen Döbelspezialisten schwer zu fangen wäre. Mit 8 wären da echt mehr als ein Zufall nötig.
-
Muss halt aus metall sein das ist klar.
-
Graskarpfen ungefähr 1m
75er Döbel? Wow, hast du ein Bild? -
Der is Zwar echt fett aber werbung braucht hier keiner und wir haben 2017.
-
Nein ich meine wirklich klein. Wenns mal richtig warm wird maximal köder von der größe eines maiskorns. Schatten ist immer gut direktes Lichen können Bachforellen gar nicht leiden. Auserdem immer die gleichen köder zu fischen ist bei C&R vielleicht gar nicht so sinnvoll. Ganz so blöd sind dann vor allem die Alten doch nicht.
-
Alles gute auch von mir.
-
Das könnte sich auf die Bachforellen auswirken. Negativ. Ab 20°C is schluss mit fressen davor fressen sie nur ganz kleine häppchen also nix mit köfi gufi oder wobbler sondern fliege! Entweder mit einer fliegenrute oder mit Sbirolino. Oder du nimmst wenn erlaubt maden oder wurmstückchen. Irgendwas kleines halt.
-
Für kleine Fische kann man einfach bei ner plastikflasche den kopf abschneiden und den rumdrehen oder bei einer alten weinflasche mit so einer delle unten kann man einfach mit einem HAmmer ein loch in die mitte von der delle schlagen. Beides funktioniert gut.
-
Die Idee könnte von mir kommen
Wie ist den dein Kessel geformt? -
Nein gerade das nicht. Also bei mir ist es am anfang Kalt aber dann gehts mit der zeit. Es fühlt sich nur komisch an wenn bis die beine im kalten stehen und auf den rest die Sonne ballert. Es gibt Leute die bezahlen um im kalten Wasser zu stehen
-
Ich fang die immer so: Goldfisch ausnehmen und seitlich tief einritzen, schnur dran, 10min ins wasser 3 krebse.
unsere goldfische sind aber auch echt groß. -
Zitat
Wenn du da im Sommer mit der Badehose durch kannst bist du entweder ziemlich durch oder die Sieg ist ein sommerwarmes Gewässer.
Ach was! Ich bin schon durch den Lech gelaufen! Der hat nie mehr als 15°C. Wahrscheinlich eher 10.
Ich musste aber die schuhe ausziehen die hätte ich nicht mehr gekriegt(waren so sandalen).
Angenehm ist es nicht aber erstens gewöhnt man sich ein wenig an die kälte und so schlimm ist es dann doch nicht, am ende wartet ja eine fporelle :D. -
Wow petri heil!
-
Kann schon sein mit so Flachen bächen kenn ich mich ned aus. Ich kenn nur die Schozach un den Lech. Aber da bin ich bei beiden unter den Top 3 mit meiner taktik in dem revier und da angeln einige.
-
Ich au. Ohne rumheulen
-
Ich meine ja auch nicht Grundeln sondern Groppen. Je nach Färbung sehen die auch aus wie Grundeln entscheidend ist aber das Groppen gestreift sind.
Ich schneide immer eine große durchsichtige Plastikflasche unten auf. Dann dreh ich steine im Flachwasser rum und wenn da eine hockt geh ich ganz langsam mit der Plastikflasche vor ihren Kopf und scheuch sie mit der Hand rein. Übung ist hier alles. Mir sind schon in 3h 50 Groppen in die Flasche gegangen. 30 durften erstmal wieder schwimmen ich will ja nicht übertreiben. Frisch sind sie am besten (auch tot) in der Todesstarre drehen sie sich wie ein Propeller weil sie dann Krum werden.