Doch die heißen nur Sonnenbarsche und sind wenn sie vorkommen oft eine Plage.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Petri! Wer macht die fotos?
-
Das interessiert mich nicht so aber den letzten film den du angekündigt hast fand ich echt gut.
-
Derrik, ich hab die gänse gemeint
-
Allerdings solche krebse sind selten.
@Derrik: Grundeln verstecken sich gerne unter steinen bei gefahr. Bei der äsche war es mit dem kormoran das problen das eine äsche sich nicht versteckt bei gefahr sondern wegschwimmt. Deshalb hatten forellen bessere chanchen. Ich glaube vor den kormoran ist eine grundel relativ sicher. Quappen kommen gut zwischen die steine an die viecher ran. -
So ne qualle ist echt vies, das kann mir erspart bleiben.
Nerdsenso: Richtig hänger lösen: Körper und gesicht vom vorfach wegdrehen und langsam den zug erhöhen. Hätte dir bestimmt einiges erspart. Je langsamer man zieht desto größer ist die wahrscheinlichkeit das es sich doch noch freisetzt.Generell hol ich mir ständig irgendwas wenn ich durch dornen und gebüsch lauf.
-
Das sieht auch gut aus.
Für Zander sind die filets aber klein. oder hast du sie kleingeschnitten. sieht für mich jetzt eher nach Rotauge oder Portionsforelle aus. Ok rotauge ist unwahrscheinlich. -
Es wird nicht schaden probiers einfach aus. ich würds lassen.
-
Petri dank jungs.
@derrik: Ja stimmt danke für den tipp. Ich weis aber nicht ob das so viel ausmacht. Die schozach wurde nämlich durch den ort eingemauert. 3m senkrecht. da darf man angeln aber man muss gewährleisten das man den fisch landet und es wird nicht gern gesehen. man muss also im sommer in den fluss . es angeln sowieso wenige in der schozach und noch weniger werden so weit gehen. deshalb denke ich die großen sind in dieser strecke. es wird auch kräftig entnommen also hat hier ein fisch gar nicht so viele chanchen erfahrung zu sammeln. Aber es gibt alte Döbel die keiner behält, ich denke da werde ich es mal so probieren.
-
Haha, erster!
Gestern war mir das wetter zu schlecht deshalb hab ich meinen saisongstart auf heute verschoben. Das wasser war zwar etwas trüb aber ich bin ja flexibel und hab trotzdem einen guten start hingelegt.
Die waren mir alle noch zu klein weil ich nur 10 pro Jahr behalten darf und ihr kennt mcih ja: Nur die größten forellen am besten aus einem Rohr. Nur schade das es sowas da nicht gibt.
1 gufi und 1 köfi und 1 fischfetzen.
Die Natur holt sich einfach alles! Das ding war fest verwurzelt. -
Ach was da wo ich die fang kriegt man in 3h 50 stück nur durch steine rumdrehen.
Allerdings denke ich das du meinst sie kommen nur noch an wenigen plätzen vor, da können sie dann aber häufig sein. Ja so wird es sein. Also ich hab so ein revier. Da gibt es auch noch schmerlen und Elritzen in massen. -
Petri heil! Hat man den wie so ne Holländiche Gans gestopft oder was
Die kommen doch aus holland, oder? -
War heute das erste mal dieses Jahr auf Bachforellen unterwegs. 1 mit Gummifisch 2 mit köfi, beides geht gut. Aber das siehst du im fangbericht.
-
Hab meinen besten hecht mit einer Karpfenrute geafangen. Natürlich geht das, wieso soollte es nicht gehen? Der fisch sieht doch nur das vorfach bzw blei.
-
Zählen dazu auch die groppen?
Weil soweit ich weis gibt es auch 3 verschiedene grundelarten in unseren flüssen ( also die schädlinge) und ne groppe is ja fast sowas wie ne kaltwassergrundel. Man könnt6e ja sowas wie aaland und döbel zusammenfassen, der eine für die im norden der andere für die im süden. -
Sind die vorraussetzungen also in stein gemeiselt brauch also nicht mehr fragen?
ich hab das jetzt extra nochmal nachgeguckt mit den schonzeiten. Beim hecht gehn die fast alle bis april ein paar bis mai.
Beim zander gehen tatsächlich einige bis fast juni aber fangen meistens erst april/mai an.
Barsch und wels hab ich jetzt nicht nachgeguckt ich denke mal die werden fast überall ohne schonzeit sein.
Auserdem besteht das ganze hier ja nicht nur aus hecht und zander das muss man auch mal sagen.
wenn das mit der schonzeit doch so schlimm ist kann man ja sagen friedfische ab was weis ich märz und die raüber dann ab juni und das es fair bleibt kriegt jeder einen räuber.
Schonzeiten gibt es das ganze jahr, bei vielen fischen. würde man da bei jedem fisch drauf achten könnte man es gleich lassen und bei jedem fisch sind die chancen gleich groß das er einem zugelost wird.
Ich will hier echt keinem aufn sack gehen is nur n vorschlag und keine dringliche bitte oder das ich sonst nicht mitmach. -
Ja und alle einheimischen kannst du nicht nehmen. Das müssten so ca 70 sein. Die hauptfischarten sind aber dabei.
-
Bin dabei.
Ich fände aber es spricht nichts dagegen wenn das ganze 2 bis 3 monate früher anfängt. -
Derrik du bist ja im Blinker Platz eins in der Jahresendwertung der Barben!!!
Nochmal Petri und -
Also ich muss sagen ich hab keine praktische erfahrung beim Welsangeln. Aber ich hab mal gelesen das Maulwurfsgrillen ein guter welsköder sein sollen. Soweit ich weis sogar für die kleinere fraktion.
Was die beschaffung von den grillen angeht hab ich keine ahnung. müsste an mal gucken, ob man das überhaupt darf.
Das hab ich mal in einem uralten angelbuch gelesen.
Ob das denn funktioniert weis ich auch nicht, viielleicht weis jemand anderes mehr dazu.