Es gibt in Deutschland sehr große Seen ohne Einläufe in denen Döbel vorkommen.
Ob sie sich da Vermehren weis ich nicht ich tendiere aber eher in Richtung Ja. In Seen können Döbel sogar wahre Rekordgrößen erreichen.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Zitat
hast wohl nur bei der Fischerpüfung abgeschrieben
Also ich hatte bei der Fischerprüfung 59 von 60 fragen richtig. Abschreiben war unmöglich weil jeder einen anderen Test hatte.
Reine Vermutung: Bist du der Jahrgang der wie meine Oma statt die für damals üblichen 5 nur 4 Jahre Schule hatte? Kann ja sein.
Es beweist mir auch niemand das du kein Alien bist das hier ins Forum kommt um es langsam aber sicher zu zerstören? Wieso nicht. Mir beweist ja keiner das Gegenteil. Ich unterstell dir nichts es ist eine reine Vermutung von mir. Und zwar eine die nicht auf reflektierendem Denken, sondern rein auf meiner Intuition beruht.
Schlag die Wörter erst nach bevor du antwortest.Es sind zu 90% Blaubandbärblinge. Ich hab das gegoogelt und Bilder mit den Fischen verglichen und da meine Augen noch bestens funktionieren bin ich mir sehr sicher das es Blaubandbärblinge sind.
PS: Mir ist mit dir soeben der Geduldsfaden gerissen. Manche Menschen sind einfach so wie sie sind. Wenn du ein Mensch bist. Ich hab ja keine handfesten Beweise.
-
Kannst ja mit kleinen üben.
Klar, du bist doch angler! -
Petri dank! Ich war von 12 bis 22.00 am wasser und das war alles. Ich glaube so vieel welse haben wir ja gar nich. Wird auch keiner über 1m sein. Die sind ja auch noch nicht so lange drin.
-
Kleiner Spiegler. Beifang beim Welsangeln mit Tauwurm.
-
Schupp die Viecher blos nicht in der Küche! Die hast du dann nämlich an der Decke und überall.
-
Petri!
Ich hab so ne Handyhülle das ich des wo hinstellen kann und es dann per timer fotos macht. Oder du holst dir ein stativ.
Ja gut, trophäenphoto bei nem 40er Rapfen...
-
Petri dank!
Wäre bestimmt ein super Welsköder -
Ich hab auch schon Camberkrebe gegessen. Der Hammer. Aber von den Innereien würd ich die finger lassen.
-
Petri! Schöner Hecht.
Ich hoffe du warst nicht gezielt auf Hecht hört sich aber so an.
Deine Schnur sieht sehr dünn aus und Stahl fehlt ganz. Auserdem hat der Hecht momentan eigentlich schonzeit.
Ich hoffe du weist was du tust ich wollts jetzt nur mal gesagt haben. -
ja irgend so was ich guck mal nach.
es ist ein violetter maiwurm. Ist streng geschützt und steht auf der roten liste. versteh ich nich da war alles voll von denen. Die larven setzen sich auf blüten um von bienen ins nest getragen zu werden und dann als vermeintliche biene gefüttert zu werden. solche schlingel.
Jetzt weis ich warum die so selten sind. Sie brauchen wildbienen als wirt. Wo gibt es denn bitteschön noch wildbienen
Es sind aber sehr ausergewöhnliche und sehr schöne insekten. Wären die nicht so selten wären sie für forellen top. -
Petri dank!
-
Heute und gestern zusammmen. Und noch so ne Monströse fliege von der voll viele rumgekrabbelt sind. Ich fand die sehen interessant aus und wollte euch das jetzt mal nicht vorenthalten:
-
heute hab ich noch Nasen gesehen.
Noch ein Koi: -
Hast du eine Polbrille? Wenn nein kauf dir eine. ich geh nichtmehr ohne raus.
-
Du hast vergessen was unter dein zitat zu schreiben.
Ich sag ja nich das ich gegen dieses unheilbare geimpft bin. Des normale halt. was eben geht. Hab da echt keine ahnung. -
Hier sind gerade mal 10 regelmäßig aktiv!
Ja, hast du gut gemacht kannst echt nix dafür. -
Ich gehe mal davon aus das du ein sicheres einkommen hast wenn du nach einem jahr 20 mal so viel hast wie ich nach 10 jahren.
Ich sag es dir dem fisch ist egal welche rute du hast. Die muss ihren zweck erfüllen: Werfen, anschlagen, drillen.
Ich angel am ablauf auch immer ohne ruten einfach ne spule mit haken dran. geht auch gut. Mach ich beim eisangeln auch so.
Wo verstaust du denn dein ganzes zeug? -
Sind würmer erlaubt? Wenn ja würmer sind gut. Auch wenn ich aus gründen der Fischwaid und aus Prinzip bei Forellen drauf verzichte.
Ich gehe unheimlich gerne beobachten und dann Pirsch ich mich an. Beobachte das mal die forellen stehn immer an der selben stelle und ziehen meistens die gleichen bahnen. Wenn es bachforellen sind. Bei regenbogenforellen ist das jeden tag anders.
Mehr Informationen wären nicht schlecht...
Stell dich doch mal auf die Sperre und lass einen Wurm oder einen Köfi einfach senkrecht absinken. Haken auf die Hauptschnur ganz natürlich ohne blei.
Angelst du in der Region reutte? -
So oft wie ich schon gebissen wurde...
hatte ich einfach nur glück oder gibt es menschen die vielleicht imun dagegen sind.
Nur so am rande: Ich bin gegen Zacken geimpft.