Der haken hat ca die hälfte des durchmessers vom "boilie". Auf dem bild ist er nur blöd angewinkelt. Ist ja eigentlich kein boilie sondern teig.
Damit hatte ich keinen einzigen fehlbiss. War an der pose auf grund und ich hab selber angeschlagen. Einer ist mir aber kurz vor knapp ausgeschlitzt. Das hab ich aber kommen sehen und es war mir eh recht weil der war echt klein deshalb wars mir egal.
Auf festblei mit einem 15mm/10mm schneeman ohne pop up hab ich einen mit ca 30cm dran gehabt! 30cm! An schwerem karpfen gerät. den kann man ja so aus dem wasser heben
der ist mir zum glück auch ausgeschlitzt.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
JA du bringst es so ziemlich auf den punkt.
Aber so hab ich das nicht gemeint, mit den Fischkuttern. man soll seine fische dann schon töten. Aber wegen so einem barschgriff? Pfffft. Was derrik da sagt mach viel mehr sinn, dazu wurden auch schon studien durchgefhr die gezeigt haben das die dinger echt mist sind.
Das mit dem alter hat mich ach etwas provoziert. -
Selber schuld. Vollpfosten.
Aber sowas wäre echt nix für mich. ich bin dann auch mal einer der kleine kinder zurück zu mama schickt wenn se fragen ob ich grad angel. mir geht sowas einfach aufn sack. ich versuche nicht unhöflich zu sein, also mach ich wenn z.B. was beist einfach einen sau dämlichen köder hin und sitz dran und mach nix. den meisten wird dann langweilig und sie gehen. manchmal bin ich aber auch einfach gut drauf, dann dürfen die auch mal keschern.
Aber so mitten in der stadt...
ne, auf keinen fall.
Wenn enten am platz siind kann ich dir schwimmbrot empfehlen, gibt n leckeres abendessenFür bilder gehst du unter dateianhänge, das steht unter dem kasten in dem du schreibst, auf dateien hinzufügen.
-
Hab ich doch extra dazu geschrieben.
-
Ich glaube 50% der leute die das kaufen haben keinen fischereischein. Da kann man jetzt von halten was man will...
-
Petri dank.
Ja so langsam kommen sie hoch. -
Petri dank.
-
Hab ich was falsch gemacht?
-
Und das war heute an meinem vereinssee:
ich hatte ständig bisse und so 5 richtig gute läufe auf festblei, aber entweder sind sie ausgeschlitzt oder haben das vorfach zerrissen oder haben sich festgesetzt. Ich glaube ich mach da noch was falsch ich muss da mal mit ein paar profis reden.
Die hier hab ich alle mit teig gefangen. Und zwar selbbst gemacht! das ging richtig gut.
Besser als gekauft würd ich mal sagen. Wenn jemand interesse daran hat was ich alles rein hab einfach schreiben ich pack das dann in den beitrag in dem ich petri dank sag.
Also, hier sind jetzt mal ein paar bilder: -
Ich leg mal Nach:
Für eine Bessere übersicht pack ich das jetzt mal in 2 beiträge es waren ja auch 2 tage.
Die zwei hier hab ich beim grillen mit klassenkameraden gefangen. Das war echt richtig geil. Wir ham uns so den Arsch abgelacht über jeden scheis. Als einer von uns den grill ins wasser gekippt hatte haben wir uns vor lachen am boden gekugelt.
Und wir waren völlig nüchtern falls jetzt einer denkt...
Der grooße ging auf schwimmbrot der kleine auf mais.
Ich glaube der große ist der größte aus diesem teich. Beim schwimmbrotangeln waren 5 karpfen oben, der war der größte. Das ist auch das geile am schwimmbrotangeln, man kann es sich ein bischen raussuchen welcher fisch beisst.
Das ist übrigens der teich der mit den raubfischen so probleme hat. Der besitzer hat einige von den karpfen raus, seitdem sind sie kräftiger. -
Petri! Poste das doch in den Fangberichten.
Das ist aber echt komisch, das man nur von einer ecke aus angeln darf, normal ist das anders rum. -
Zitat
Und das auch noch durch richtig ' gute' Angler wie Isaiesch, Beyer usw. Vielleicht fällt der Groschen ja und sie merken, daß sie auch eine gewisse Vorbildfunktion haben.
Man das sind Profis, die müssen wissen was sie tun. Außerdem so wie man die aus den Filmen kennt liegt ihnen das wohl der Fische sehr am Herzen.
Dreamworker:
Erstmal: Alter spielt hier im Forum echt keine rolle. Guck dir mal Fritz an...
Es ist mir auch scheiß egal wie alt du bist da kannst du Yoda sein, wenn ich finde du behauptest etwas das nicht stimmt sag ich dir und den anderen was ich daran anders sehe und warum.
Schade, dass du dich mit deinem alter wehrst und nicht mit deiner Ansicht was ich da jetzt falsches geschrieben hab.
Ich kann mit 17 auch angeln und zwar sehr gut.
Beim Vereinsfischen hab ich von 40 gefangenen Forellen 12 gefangen und wir waren über 10 Leute also ich kann auch gut angeln das muss ich hier jetzt gerade mal sagen.
Auch mit 17 kann ich die alten Hasen an die Wand angeln. Nicht alle und nicht immer, aber ich hab das potenzial.
Ich hab in meinem Verein den größten Fisch aus der Schozach gefangen, und zwar seit Vereinsgründung.
Heute hab ich 8 Karpfen gefangen da kommt auch nicht jeder ran.
In meinem anderen Verein hab ich 6 Hechte mit 1m, 95cm, 90cm, 80cm, 75cm und 70cm gefangen.
Der Rest vom ganzen Verein was über 40 Leute sind hat zusammen gerade mal einen mit 75cm gefangen.
Wie du siehst kommt es nicht aufs alter an.
So punkt eins wäre mal abgehakt.Punkt zwei:
ZitatDu verharmlost und verallgemeinerst dieses eigentlich ernste Thema nur...
Ich verstehe da sehr gut, das du das so siehst. Aber du vergisst: Ein Barsch ist immer noch ein Fisch und kein Heiligtum.
Ich sage hier jetzt nicht, dass man keinen Respekt vor Fischen zu haben braucht, und auch nicht das der Umgang mit Fischen völlig egal ist.
Aber ich sage dir, das ein Fisch nicht so viel wert ist (zumindest in meinen Augen) wie du denkst. Da halte ich die Freude beim Fang und die Ruhe des Anglers (wenn du ihm die Polizei rufst...) für wichtiger als einen vielleicht Kieferbruch bei einem Barsch den einer von uns hier mal beobachtet hat zu verhindern.
Und da ist das ja nicht mal sicher, ob das so war. Ich streite das jetzt nicht ab, dass der Barsch einen verrenkten Kiefer hatte ich halte das selbst auch für gut möglich, beweisen kann es aber keiner. Selbst wenn hätte das erst einer hier mal beobachtet und das wäre schon echt wenig. Außerdem musst du bedenken das diese Haltung beim Barsch auch für den Angler die sicherste ist. Barsche haben böse Stacheln und wenn man die so hält ist man davor relativ sicher. Wenn man ihn anders hält halte ich das Risiko das der Angler sich verletzt und eine Infektion bekommt für höher als das der Fisch sich den Kiefer ausrenkt. Und da kannst du jetzt sagen was du willst, das wohl eines menschen ist wichtiger als das eines Tieres. Lieber stirbt der Barsch als das der Angler eine Infektion bekommt. Beides ist jedoch unwahrscheinlich.Punkt drei:
ZitatStellt euch mal vor, jemand präsentiert so auch eine lebende Schleie, Barbe, Döbel, Forelle oder einen anderen Fisch, filmt oder fotografiert das und macht das mit einem breiten Grinsen auch noch öffentlich,
das gäbe jedenfalls einen Aufschrei aus vielen Anglerkehlen!
Barsche haben eine andere Anatomie und einen rauen Kiefer bei dem der Daumen gut Halt findet ohne verletzt zu werden. Man kann das auch mit Sonnenbarschen, kleinen Welsen und Döbeln machen. Ich hab hier auch schon mal Döbel gepostet die ich so gehalten habe und keiner hat was gesagt. Ob du das gesehen hast weis ich nicht.Punkt vier:
ZitatLerne erstmal, respektvolle Beiträge zu schreiben!
Ich sags nochmal. Hier im Forum haben alle Mitglieder das Recht in einer angemessenen Art und Weise über Themen zu diskutieren. Du brauchst nicht zu glauben das nur weil du älter bist du automatisch Recht hast. Ich kann auch mit 12 recht haben, da ändert dein Alter nichts daran.
Auf der Strasse ist das was anderes, ja das stimmt, aber hier nicht. Ne, wenn dann lässt sich die Sache mit dem Respekt über die beiträge messen. Aber das wäre blöd. Denn ob jemand etwas "richtiges" behauptet hängt nicht vom Alter und auch nicht zwangsweise von der Erfahrung ab, sondern allein von konstruktiven und guten Argumenten die die Meinung des Mitglieds unterstreichen.
Das Argument mit dem Alter unterstreicht deine Meinung in schwachem grau, ich versuche immer einen roten Edding zu benutzen, wenn du verstehst, was ich meine...Zum Schluss jetzt mal um größeren Ärger zu vermeiden:
Ich hab nichts gegen dich persönlich und weis noch zu wenig über dich um deine anglerischen Fähigkeiten ein zu schätzen deshalb erlaube ich mir hier kein Urteil. Ich versuche hier nur meine Meinung klar zu machen und darüber zu diskutieren wie die Dinge denn wohl wirklich sind.
Bitte fühle dich nicht persönlich angegriffen, so ist das nicht gemeint. -
Ich finde du übertreibst. Und dein verhalten finde ich auch nicht richtig.
Vielen wollen nicht einfach so von dir fotografiert werden. Und das nur weil sie einen Barsch falsch hallten. Ob du das so penibel machst weis ich nicht aber das ist dem text zu entnehmen. Sei doch dankbar das der angler den barsch zurück schmeist anstatt ihn mit zu nehmen. ein barsch der so behindert ist bleibt wahrscheinlich nicht mehr lange behindert. Er schwächt ab und wird wahrscheinlich gefressen oder wird zu nahrung für kleinstlebewesen. Für jeden ist es irgendwann mal zeit.
Auserdem darfst du, sofern du nicht einer von der polizei, der vorstand, gewässerwart oder ein sonstiges kontrollorgan bist, nicht den fischereischein eines anderen anglers verlangen. Du kannst ihn dannach fragen aber nicht darauf bestehen. Und wenn du die polizei rufst weil jemand einen barsch falsch hält lachen die dich aus und fahren weiter. Man wegen einem fisch die polizei zu rufen ist doch echt lächerlich.
Ich kann verstehen das du deine ansichten hast, aber die muss man doch nicht so mit gewalt durchdrücken.
der größte scheis ist ja immer noch wenn sich jemand über nicht waidgerecht getötete fische ärgert und dann aber schön fleißig fischstäbchen isst. die dorsche dafür ersticiken in der kühlkammer! Aber das sieht man ja nicht also kann es einem ja egal sein. aber wenn da einer mal einen fisch, sei er noch so klein, vor meinen augen auch nur falsch hält und dann zurück schmeist platz dir dann sofort der kragen!
Denk mal da drüber nach.
Ich weis das mit den dorschen, habe aber verständnis dafür weil es viel zu aufwändig wäre jeden einzelnen dorsch waidgerecht zu töten! Auserdem geht das gar nicht. fang mal hundert dorsche am stück. nachdem du 20 waidgerecht umgebracht hast ersticken doch schon die ersten!Mich würde auch mal interessieren ob die größe des fisches da irgendeine rolle spielt. Es macht für mich sinn wenn ein hecht mit 10 cm das gleiche empfindet wie ein hecht mit 80cm wenn er z.b. erstickt oder mit einer zur körpergröße proportionelen nadel gestochen wird. ob die größe und damit zum teil auch die entwicklung des fisches eine rolle im schmerzempfinden spielt. oder ob das über das alter geht.
Wenn es so ist wie ich annehme sollte man wohl die finger von sprotten und sardinen lassen... -
https://www.youtube.com/watch?v=TJOpL50zgaY
Probiers doch mal damit
ich feier des ding!
Aber im ernst, so ein katapult kann man wirklich nehmen. jetzt nicht der mit druckluft, sondern auch einfach nur eine astgabel oder so ein teil um eigentlich wasserbalons zu verschiesen. Das ist jetzt nicht eine von meinen ideen das kommt von einem alten angelbuch. -
Ich guck zwar auch immer das alles schnell geht, aber wenn ich durch die schozach lauf zum angeln hab ich halt mein ganzes zeug im ruksack. das dauert dann halt mal ne halbe minute oder auch mal ne minute bis ich einen fisch entnommen hab. Zange messer und masband habe ich aber extra in die ausentasche das ich sie immer griffbereit hab.
Ich hab mal einen gesehen als ich noch klein war, der hat viele barsche bis 20cm gefangen und lebendig in einen eimer ohne wasser getan. er sagte mir er verfüttert die an seine hühner. das hat mich schon ein wenig schockiert, aber da ich noch so klein war fand ich das mit den hühnern schlimmer
Zitatals n Opi n Zander fing, den erstmal ins Gras legte und dann losgerannt ist und sein Zeug geholt hat
Schmeis zurück? -
Ja die ham power. Petri dank.
-
Na dann viel erfolg! was willst du denn fangen?
-
Petri dank! Durfte natürlich zurück. Aber ich hab vergessen die Karpfenläuse weg zu sammeln. Egal, er hats auch mit geschafft...
-
Stör beim maisangeln.
-
jepp war bei mir am see auch mal so. Also was ganz gut für goldfisch funktioniert hat is einfach nur durch das überflutete weizenfeld zu laufen und die ein zu sammeln
in einer stunde hatte ich da aber beim angeln 3 störe mit wurm. und zwar an der haar montage mit 3 fake maiskörnern das das ding 5cm über grund steht. Hat noch nie so gut gebissen auf stör.
Wegen dem starken regen kamen die ganzen würmer raus und sind im wasser versoffen. ich denke die haben deshalb so sehr gefressen. einfach frische tote würmer einsammeln. Mein onkel hatte so eine erfahrung auch mal. allerdings am neckar. 200g blei hat es bis auf 1m ans ufer getrieben. Aber da hat er dann einen 80er wels und ein meteraal gefangen. Du musst während dem hochwasser raus! nicht dannach!
Sichträuber wie hecht oder forelle kannst du selbstverständlich vergessen.
Und neue unterstände für kapitale bringen nur was wenn es auch genug kapitale gibt