Ja man ich hass die teile! Aber nicht wegen der spitze, sondern die halten einfach nicht. spätestens beim anschlag oder schon beim reinholen und da auch spätestens beim auswerfen drehn sich die dinger um und deine schnur verheddert sich. und dann tschüss köderfisch!
35 Aale im jahr ist ein großzügiges limit. ich hab im einen verein 2 und im anderen 5 aals limit.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
In dem fall wäre das nicht optimal. wobei, dass musst du jetzt selber wissen wie wichtig dir ein barsch oder eine forelle wäre das du darauf verzichten kannst um kein aal zu fangen. wo du alle 3 fischarten mit mehr oder weniger einem köder fangen kannst und wo dir fast nie ein aal ran geht: Spinnköder. das ich da nicht gleich drauf gekommen bin...
-
Und hast du den zwiebelsack ausprobiert?
Mit teig wird das nicht funktionieren die fische tun sich sehr schwer da einzelne brocken raus zu rupfen. Mit brot sieht das ganz anders aus...
Auserdem lockt brot in dem fall sogar mehr, da auch mal einzelne stücke rausfallen und durch die große oberfläche auch mehr duft oder besser gesagt krümel freigeben. teig stinkt hier einfach ab. -
Genau, sei froh das die dinger keine Federn haben!
-
-
Dazu gabs mal in ner blinkerausgabe ne anleitung. die wissen wies läuft.
-
Darauf wird dir dann aber kein barsch und keine forelle beissen.
-
Ok, solche goldene stellen spechen ganz kla fü goldfische. die sind nicht von anfang an gold, die weden est. mache ga nicht. ja inzucht ist auch in alten schulaquarien ein kleines problem...
-
DAS ist ja mal echt n schwieriger fall. meine erster tipp wäre eine kreuzung aus döbel und goldfisch. oder einfach ein goldfisch der seine farbe noch nicht hat. aber die haben alle keine farbe.
echt schwer. die flossen schliesen reinrassige rotaugen, döbel oder rotfeder schonmal aus.
solche flossen haben eigentlich nur goldfische und selten mutierte karpfen.
könnte auch karausche mit drin stecken, aber dann würde mich die flossenform wundern.wenn ich genau hinguck, so lang sind die flossen doch nicht. das zweite könnte eine kreuzung aus rotfeder und döbel sein.
Für einen döbel sprechen auch die umrandeten schuppen.
ich bin mir aber sicher du hast hier nichts reinrassiges. vermehren sich die dinger? Eigenlich müssten es nämlich hybriden sein. -
Ich verkauf die nicht. also nicht ganz. ich verlange kein geld, kriegs aber trotzdem in die hand gedrückt weil sich die leute sonst schlecht fühlen oder so.
ja das darf man nicht, aber wer guckt danach?
ich hab auch schon genug verschenkt. Oder man kriegt gummibärchen dafür. -
Mach mal bierdosenhalter an deinen Angelstuhl ran des bringt wirklich was
-
Petri! Fliege?
-
Wie schmeckt dir aal nicht mehr? Ich meinte damit ich geh nicht mehr gezielt auf aal wenn einer ran geht nehm ich ihn trotzdem mit schmeckt gut und gibt viel geld
-
Also tagsüber ist schonmal klar das dir da eher weniger wahrscheinlich ein aal rangeht. Ansonsten nein, ich hatte mal einen Aal der hat einen köderfisch geschluckt der war doppelt so breit wie der aal selbst. der hat das ding einfach in stücke gerissen.
-
Teig? Das ding soll schwimmen.
-
Interessant. Die beiszeit bei mir hält immer nur eeine stunde. das geht plötzlich los, dann fängt man Aale
fünf minuten einen und nach einer stunde is es wieder rum. ich habe aber auch festgestellt, dass die beiszeit nicht mehr so intensiv ist und länger andauert je wärmer es wird. jetzt ist es mir egaal, weil ich aal nicht mehr so ineressant finde.
-
Petri!
Die sollen ja echt selten sein. -
Ich Würds lassen
-
-
Kleb das selber wieder hin beim rathaus kostet das bestimmt und merkt eh keiner.