Ha so kann mans auch sehen.
Der hatte 60cm.
Als ich erkannt hatte das es ein Karpfen war war ich schon sehr enttäuscht.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Mein erster "wels" auf tauwurmbündel.
-
Gottogott was bist du den für ein Forumsdinosaurier
Sind die nicht Ausgestorben? -
Was nein. was meinst du?
Weist du was absenken ist? Ein bleigewicht wird an der rutenspitze heruntergelassen um die schnur an den gewässergrund zu legen. so würde hier die oberflächenströmung umgangen werden. -
Ich werde ihn wohl entnehmen müssen sonst dreht mir der vorstand durch. die wurden nämlich nicht von uns besetzt.
ich verwende derzeit im see pop ups als u poose ein bleischrot beschränkt wie weit sie vom boden schwebt geht das? -
Von dene wird keiner mehr antworten.
-
Wird ja auch direkt am Meer sein.
-
Würde dann absenken nicht sinn machen?
-
Generell kann Fisch auch in deutschland bandwürmer haben. gab auch ein paar fälle wo in einem sushirestaurant aus dem essen lange dünne weise fäden gezogen wurden.
-
Waswaswas. 50g grundblei 1m vorfach haken köfi. nix kompliziert.
-
Mir ist das auch echt scheis egal. ich würd fritiertes frittenfett essen wenns das gäbe. anndere achten da auf ihr schlanke linie. ich muss eher gucken das ich zunehm.
-
Im Lech drückt das Wasser an manchen stellen hoch.
-
Wenn du unbedingt einen Raubfisch fangen willst aber mit Kunstköder nichts geht kannst du zur not auch mit köderfisch deinen räuber aussitzen. man braucht sitzfleisch und nerven aus stahl aber irgendwann muss es klappen. so mach ich das gerade mit meinem waller.
-
Ja das muss man dazusagen egal ob es verschwendung ist oder nicht es ist auf keinen fall gesund.
-
Nein kein klassiker, wenn nur durch zufall. Ich geh nämlich nicht nach rezept sondern nach meinem Bauchgefühl. Und mein Bauch weis meistens was gut ist.
-
Ich greif heud abend auch wieder auf Waller an. jetzt hab ich mir das in den Kopf gesetzt und das geht so schnell nicht mehr raus.
-
Naja edle fische würde ich jetzt auch nicht fritieren aber ein verbrechen ist das nicht. mach wie du willst.
kleine rotaugen fritiert man am stück. -
Scheise du bist ja echt gut drauf beim angeln
Jawöllchen ich krieg mich nich mehr -
Ich find in km/h kann ich mir strömung besser vorstellen. ist ja nix wissenschaftliches also mach wie du willst.
bist du dir sicher das du ein fahrrad da rausziehen kannst? -
An der Oberfläche Ost die Strömung generell stärker.
Hauptsache am besten dünne geflochtene. Je dünner für Schnur umso geringer ist der Wasserwiderstand.
Du kannst die Strömung an der Oberfläche ganz einfach messen:
10m Strecke markieren und am Anfang schmeisst du einen stock rein und misst die Zeit die et braucht um die 10m zurück zu legen.
Das dann x3,6 dann hast du km/h