Beiträge von #Allround#Nachhaltig

    Sodele Jungs. Das war der Erfolgreichste Angelurlaub in Österreich. Ich konnte schöne strecken fangen und Persönliche Rekorde bei weitem übertreffen. Es war wirklich eine schöne Angelei auch wenn das Wetter dafür gesorgt hat das ich nur ein mal im Lech Fischen konnte.


    Ich bin diese Sommerferien wie jedes Jahr mit dem Zug nach Österreich zu meinem Opa gefahren.
    Bei der Ankunft bin ich erstmal raus und hab nachgesehen wie es im Lech so ausschaut. Ich kenne den Lech ja seit meiner Kindheit und von meinem Opa durfte ich lernen wo sie stehen. Der Lech wird ja der letzte Wilde genannt weil er ein Fluss ist der noch unbegradigt und unbefestigt ist. Nur 100m in Reutte oder sonst wo sind begradigt aber ansonsten macht er was er will.
    Ich bin also am ersten Tag durch den Lech gelaufen und hab mir alles so angeguckt. Ich hab auch den ein oder anderen Fisch gesehen. Sogar eine Bachforelle mit bestimmt 45cm. Die war ganz Dunkel und hat sehr spät auf mich reagiert. Mit der hat was nicht gestimmt. Egal ich hab gute stellen gefunden darunter ein Gumpen mit bestimmt 3m. Der war 10m breit und 20 bis 30m lang und lief hinten spitz aus.
    Leider ist der bisherige Obmann (sowas wie ein Vorstand) kürzlich verstorben. Und da gab es immer Karten. Die gab es jetzt im Gemeindeamt.
    In den ersten 3 Tagen machten mir Regen und gewitter ein Angeltag unmöglich. Für den 4ten Tag sollte das wetter gut sein. Der Lech war zwar Milchkaffe und hatte die tage zuvor auch schon das Ufer verlassen aber das war mir egal dann geh ich halt zu den Weihern und ins Brunnenwasser. Eigentlich hätte sich ein Angeltag (=25€ für eine karte) nicht gelohnt aber ich wollte einfach angeln und geld hab ich ja genug mit also hab ich Karten geholt.
    Ich lege sehr viel wert auf gute und frische köderfische deshalb hab ich mich vorher mit groppen und elritzen zugedeckt.
    Um halb 6 bin ich aufgestanden um 6 war ich an meinem ersten Platz. Da geht es 4m runter. Der hang ist mit großen Steinen befestigt. Ich stand 2m vom ufer entfernt und hab meine Pfrille ins Wasser geworfen. Das ist normal eine ganz gute Taktik weil so die Fische mich nicht sehen. Naja ich konnte es nicht lassen und habe mich langsam genähert. Da hab ich dann einen Fisch gesehen der hatte Ausmaße bei denen ich in den ersten 2 Sekunden an einen Karpfen dachte. Viel zeit darüber nach zu denken was ein Karpfen hier macht hatte ich nicht denn im nächsten moment erkannte ich das es eine Bachforelle war. Von dem Moment an war mein puls auf 180 und ich war extrem aufgeregt. Binden hat 3mal so lange gebraucht als mit ruhigen händen. Es war noch nicht sehr hell deshalb konnte ich die größe nicht richtig einschätzen. ich habe sie aber zwischen 40 und 70cm eingeschätzt. ich weis das ist ein großer spielraum aber es war wie gesagt dunkel und das wasser war sehr verspiegelt. Klar hab ich eine Polbrille aber wenn es zu dunkel ist sieht man mit der gar nichts.
    Ich hab sofort meinen Köder aus dem Wasser gezogen und bin langsam rückwärts weg gegangen. Ich habe ummpontiert auf einen Großen einzelhaken direkt auf der hauptschnur und hab die größte groppe drangehängt die ich hatte. Die war so 12cm lang. Als ich wieder zu der stelle kam war sie weg.
    ich wusste aber das die sich nur in einem der rohre versteckt deshalb hab ich den moment in dem sie weg war gennutzt und bin ganz runter geklettert. da hab ich mich auf ein rohr gestellt und gewartet. Und ich hatte recht es dauerte nicht lange da kam sie rückwärts aus einem Rohr auf der anderen seite. Ich hab den köder perfekt stromauf von ihr geworfen was in meiner verfassung sehr schwer war. Beim 3ten oder 4ten wurf nahm sie meinen köder und ich lies sie schlucken. Ich behalte sie eh also lass ich sie schlucken das ist sicherer. Meistens. Den sie spuckte wieder aus. Für mich brach eine kleine welt zusammen und mein blinder ehrgeiz war geweckt. Ich hab dann einfach weiter geworfen und eingeholt. Hab sie überworfen und den köderfisch an ihr vorbei gezogen. das ging etwa 1minute so. Dann fühlte sie sich sicher und schwamm umher. Auf michg zu. vor mir jagte sie dann einer kleinen Forelle mit 20cm hinterher. Da hab ich ihr dann die groppe hingeschmissen und sie hat sie wieder gefressen. und ich lies sie wieder schlucken. ich wollte einfach sicher sein und keinen anschlag versemmeln. Bei 30 hab ich angeschlagen. Ich weise nochmal darauf hin das ich alles live gesehen habe. und zwar immer besser denn es wurde schnell heller.
    Dann hing sie un d 3minuten Kampf gingen los. Ich musste aufpassen das sie nicht in das große rohr links von mir geht denn da hat sie wegen der strömung gute chanchen zu entwischen. Das ist zum glück nicht passiert. Ich habe dan gesehen das sie sicher im oberkiefer hing deshalb habe ich die bremse etwas mehr geschlossen. Gelandet habe ich sie mit der Hand. Ich hab ihr in den Kiemendeckel gegriffen und nicht mehr losgelassen. Da hab ich noch nichts gespürt aber später als ich mich beruhigt hatte hab ich schon gesehen das die zähne hatte und die auch weh tun können. Egal das war nicht so schlimm.
    Ich hab sie dann im Adrenalinrausch mit der rute in der linken hand die nassen felsbrocken den steilhang hochgetragen. Das war echt riskant da rum zu klettern. Es ging aber alles gut und oben hielt ich eine Bachforelle in meinen Händen die enorme ausmaße hatte. 60cm und 3,5kg! Das war also der erste Fisch des Tages.Das ist bis jetzt mein Fisch des Lebens. Und daran wird sich in nächster zeit nichts ändern. Die größte forelle die in den beiden Revieren gefangen wurde hatte 63cm und die hatte sicher keine 3,5kg. das weis ich weil es auf der homepage von Pflach bilder von den größten Fischen gibt. Ich bin da auch 2 mal drin. Die Bilder von dem Urlaub sind nicht drin da der Obmann die Bilder verwaltet hat.
    Ich bin dan um halb 7 heim und hab den fisch meinem Opa gezeigt. Der war Sprachlos. Und zwar wortwörtlich den er hatte einen schlaganfall und kann nicht mehr reden. Er hat sich Gefreut, Gewundert und er war sehr stolz.
    Beim Ausnehmen war ein Frosch dabei.
    Und wer mir die Maße nicht glaubt ich hab ein Video das geht 30s in dem wiege ich sie und messe sie.
    Die Restlichen Fische die ich gefangen habe wareneigentlich unwesentlich. Es waren aber sehr gute dabei. Eine Bachforelle mit 43cm, eine Regenbogenforelle mit 40cm und sogar noch eine Bachforelle mit 50cm. Aber die Frisst die große zum Frühstück! :lol:
    Eine Äsche, wahrscheinlich die selbe die ich letztes Jahr fing, mit ca 40cm ist mir ausgeschlitzt. Aber wen interesiert das nach so einem Start.




    Da hab ich das Foto gemacht. Hätte ich sie mittags gefangen hätte ich ganz schnell weg sein können.

    Aha. JA nein Räuber gab es nicht so viele. Da kamen zwar immer ein bis 3 große fische in den Hafen aber die waren verdammt schnell und auch gleich wieder weg. die sahen aus wie kleine thunfische oder makrelen. keine ahnung was das war.
    Woher kennst du denn die ganzen fische rhinefisher? Und weist du welche giftig sind?
    insgesamt habe ich in dem urlaub 14 neue fischarten gefangen. jetzt habe ich 51 ohne den Hornhecht. ich hab ja schon welche in der ostsee gefangen. Aber ich habe auch gehört das die im Mittelmeer größer werden. ist das wegen der wärme oder wegen mehr futter oder kann man das als eigene art sehen?
    Das finde ich erstaunlich das der Aal bis da hin geschwommen ist. und mich wundert auch das er so oft am Tag unterwegs war. Bzw. ist.


    Ach scheise jetzt hab ich das mit den Zahlen vergessen. egal ging ja auch so.

    Ich war diesen Sommer in für 9 Tage in Kroatien. Rhinefisher hat mir ja schon ein paar tipps und erwartungen mit auf den weg gegeben. Danke nochmal dafür das war teilweise sehr Hilfreich.
    ich fang einfach mal an:
    Vor unserem geilen 4-sterne Hotel mit Buffet (das leckere Buffet hat vielen Fischen das Leben gerettet ;) ) Befand sich ein Hafen, der wurde Marina genannt und das mach ich in dem Bericht auch so.
    Ich habe ein paar leute vom Hotel und der Marina gefragt ob ich im Hafen angeln darf. Die antworten reichten von einem klaren Nein zu einem klaren Ja. Also bin ich erstmal zu den Steinpackungen hinter der Marina gegangen. dafür musste ich zwar durch die Marina aber das ist ja egal ich angel ja nicht. Drausen konnte ich dann mit teig ein paar Fische fangen. Und ich hab keine ahnung was für welche das waren. ImNachhinen betrachtet hätte ich einige Fische die ich nicht kannte vielleicht nicht so ohne sorgen anfassen sollen :x . Egal, ist nix passiert.
    Ich hatte da leider mein Handy nicht dabei.
    Die tage darauf habe ich dann vorsichtig in der Marina an einer Ecke ohne Boote geangelt, nachdem sich die Steinpackungen als schlechter Angelplatz erwiesen haben. Ich konnte Meeräschen und Fische die ich nicht kenne Fangen.
    Mit der Zeit wurde mir klar das es niemanden interessiert wenn ich in der marina angeln gehe. Es sind sogar Angestellte der Marina an mir vorbei gegangen ohne was zu sagen.
    Geangelt habe ich zu beginn mit schwimmbrot darauf konnte ich eine kleine Meeräsche fangen. Ohne handy also auch ohne Bild.
    Mit den stunden am wasser stieg meine erfahrung dort und so konnte ich meine anfütter und angeltechnik immer weiter perfektionieren mehr und größere Fische fangen. Am effektivsten war das anfüttern mit brotsuppe. Das hat mir rinefisher ja empfohlen und das hat auch super funktioniert. Nur auf die ölsardinen und einen löffel habe ich verzichtet. Das mit dem löffel haben ich und meine rolle bereuht. aber die pampe geht auch wieder weg.
    Ich habe auch nicht so viel angefüttert und teig hat eher schlecht funktioniert. Auserdem hatte ich keine angelausen sondern immer anfüttern, ein Fisch fangen, anfüttern, wieder einer...
    Am besten hat eingeweichtes brot als hakenköder funktioniert. und zwar so eingeweicht das es untergeht. das hält zwar schlecht aber die viecher sind verdammt vorsichtig.
    Am ende habe ich mich getraut direkt zwischen den Booten zu angeln das war der letzte tag und das war am erfolgreichsten. ich habe dann die bremse zu gemacht das sie mir nicht in die schiffsschraube gehen. das ging ganz gut und es hat wieder niemanden interessiert. ich habe mein platz auch immer sauber hinterlassen und sogar fremden müll entsorgt.



    Neben dem Angeln haben wir noch bootsreisen und andere aktivitäten gemacht. darum soll es hier aber nicht gehen. es ist trotzdem wichtig für einen ausergewöhnlichen fang. das büro und die anlegestelle für diese aktivitäten lag nämlich an einen kaltwassereinlauf. Ich halte es für gut möglich das es süswasser war bin aber nicht sicher da ich nicht probiert habe. Auf jeden fal habe ich da mitten am tag einen dicken Aal umherziehen sehen. und das an mehreren tagen. der erste versuch ihn zu fangen missglückte. er hat mich gesehen und ist in ein rohr. da konnte ich iihn zum biss überreden aber der anschlag sas nicht. zum glück denn da hätte ich ihn wohl nie raus bekommen. Ich habe dann gewartet bis er wieder rauskam und hab nebenher mit muschelfleisch einige schöne fische fangen können.
    An einem anderen tag war ich dort wieder angeln und ich sah wie er regelmäßig an der kante der anlegestelle entlang zog. da konnte ich ihn mit einer sardine oder was das war fangen. 80cm hatte er. als ich ihn endlich hatte stiegen gerade 20 gäste aus einem boot für tagesreisen aus. aber man kann es sich nicht raussuchen. jemand hat dann ein bild davon gemacht und der aal durfte wieder zurück. was mich wundert ist das der aussah wie ein stinknormaler aal. ist das überhaupt ein conger? egaal :D .


    Ich hab eine bitte an euch alle:
    Könnt ihr mir sagen was das für fische sind? Ich werde unter jedes bild eine nummer schreiben so könnt ihr sagen 1 ist ein ... . Meeräsche kenn ich ja schon. Aber da gibt es ja auch 2 arten. Danke.


    Das mit den Bildern ist mir zu blöd und das sind auch zu viele. deshalb häng ich einfach alle ans ende. sonst werd ich hier nie fertig.

    Sodele Jungs ich war jetzt die ganzen Ferien bis gestern im Urlaub. Kroatien und österreich. Hab einige fische und ein paar überraschungen gefangen. Die fangberichte kommen noch, versprochen.
    Die 23 seiten neuer beiträge lass ich jetzt einfach mal aus. Jetzt bin ich wieder da!
    hat sich was großartig verändert? ist wer gegangen?

    Zitat von rhinefisher

    Man fixiert die Geflochtene auf dem Spulenboden mit einem Stück Tape,


    Ehm ddas ist alles ganz gut aber damit bin ich nicht einverstanden. Da macht man einen Spulenknoten. Hätte ich das nicht gemacht hättte ich letztens einen Zander verloren.

    Zitat von rhinefisher

    Wenn Du da so 40-60gr Körbe dranhängst, sollte nix passieren - da mußt Du dich langsam herantasten.. .


    Genau wenn sie bricht ziehst du 10g ab und dann hast du das wurfgewicht :lol:

    Nein züchten ist echt nichts für anfänger. dir empfehle ich eimer und spaten.
    Oder du gehst nachts wenn es warm und feucht ist auf frisch gemähte wiesen da kommen sie raus. Oder du machst es wie ich und guckst in gullis und ähnlichem nach. alles wo substrat, erde oder dreck drin ist und wo würmer rein, aber nicht raus können. Die bewahre ich in einem großen blumenkübel auf. über den winter verregen natürlich alle.
    noch was: Tauwürmer kann man gar nicht züchten.