Beiträge von #Allround#Nachhaltig

    Petri mein guter nicht schlecht!
    Ich Finde wenn man einen Fang hochläd sollte schon geantwortet werden. Ich hab das jetzt wegen meinem urlaub spät gesehen. Das ist ein Guter hecht und er teilt seinen Fang mit uns. Da kann man doch gratulieren.
    Und das sag ich jetzt nicht nur weil ich hier jetzt auch was raus hau :lol:
    1x Effzett blinker in 23g
    1x 3D trout in 12cm von Savage gear.

    Alternativ dazu kannst du aus frolic teig machen. den kannst du dann besser anködern. Ich habe oft mit 10mm künstlichen pop ups gefischt und diese mit teig ummantelt. Hat super funktioniert. Das geht bestimmt auch mit frolic.
    wenn du öfters mit frolic fütterst kannst du die fische dann aber nicht mehr essen. Da kannst du genausogut frolic ins müsli kippen das schmeckt gleich.

    Also ich muss hier jetzt doch auch mal meine methode vorstellen:
    Ein einzelhaken von unten durchs maus stechen durchziehen und kurz bevor der schädel in fleisch übergeht (5mm davor) einstechen und hinter dem schädel aus dem fleisch raus. Du wirst überrascht sein wie stabil der haken absteht.

    Petri Dank!
    Ja ich hoffe ich kann das mit der kleterei noch ein paar jährchen so machen. Es steckt auch schon mehr Arbeit hinter dem Angeln als bei anderen anglern dort. Vielleicht liegt es ja daran.
    Das mit der entnahme läuft da anders. Hier schmeis ich auch viele zurück, aber da angel ich noch das ich nicht jeden tag nur salzkartoffeln essen muss. Davon ernähre ich mich bei meinem Opa wochenlang. Es ist einfach, macht satt und schmeckt einigermasen. Und man muss nur ein mal 25kg kaufen das reicht für 6 wochen.


    Das mit dem Kescher war ein azubi.

    Mach ich mach ich. Aber wenn ich dann vor dem regal stehe sind da so viele und ich weis gar nicht welche ich nehmen soll und am ende nehm ich eh wieder die falsche :lol:
    Egal, das dauert eh noch bis ich wieder einkaufen geh. Wobei die tante bei meinem letzten einkauf mir meinen kescher nicht eingepackt hat. gezahlt und ncht bekommen. Was soll man machen, wie soll ich das beweisen.

    Und das beste kommt zum Schluss. Tag 4 ging zwar nur wenige Stunden steht den anderen Angeltagen aber um nichts nach.
    Nachdem wir 9 Tage in Kroatien waren sind wir nochmal 2 tage in Österreich gewesen um unser restliches zeug ab zu holen.
    Der Lech war braun den konnte ich wenn ich angeln gehen wollte also mal vergessen. Ich konnte am ersten Tag überraschenderweise an einer sonst eher schlechten Stelle (die war mal verdammt gut bis ich alle raus hab :lol: ) 3 fette Regenbogenforellen entdecken. Ich habe sie auf 40 bis 50cm geschätzt und eine war deutlich größer. Die Schätzung wird sich im nachhinein als Falsch herausstellen aber dazu später mehr.
    Die Regenbogenforellen waren auf der gegenüberliegenden Seite von der Stelle wo ich meine 60er Bachforelle fangen konnte. Gegen Abend sind die zwei "kleineren" dann durch das Rohr auf die Seite gewandert auf der ich die 60er gefangen hatte. Die Große hatte ich da nicht mehr gesehen.
    Nachmittags hatte ich bereits Karten für den nächsten Tag besorgt in der Hoffnung das sie einen Tag bleiben würden. Es sind ja Wanderfische.
    Der nächste Tag begann um 06:00 mit regen. Ich bin mit meinem Bruder trotzdem los. es war noch zu dunkel um Irgendwas zu sehen deshalb habe ich die stelle befischt an der sie gestern noch zu dritt waren. Bis auf eine Bachforelle mit 35cm die aufgrund hoher erwartungen an den tag zurück durfte ging aber nichts. Um 7 konnte man schon etwas sehen deshalb bin ich auf die andere Seite und habe gezielt eine der beiden großen angeworfen. Das war gar nicht mal so einfach da ich an der Stelle immer meine alten Köderfische entsorge und die dort lebenden Bachforellen alles fressen was ins Wasser klatscht. Aber die Regenbogenforelle war schneller. Ich rief meinem Bruder der an einem Unterstand kurz geschlafen hatte er solle den Kescher bringen. Als ich den Fisch dann an Land hatte konnte ich es Kaum glauben.


    Die hat doch locker 50cm.
    Sie hatte 53 um genau zu sein.


    Ich habe mich riesig gefreut aber die Laune von meinem Bruder war im Keller.
    ,,Was du hast die gezielt angeworfen? Du hast die vorher gesehen??? Wieso hast du mich nicht die Fangen lassen?!" hies es.
    Ich dachte zu dem Zeitpunkt noch das wäre die deutlich Größere von den dreien gewesen. Die müsste gestern abend wohl auch das Rohr passiert haben. Trotzdem habe ich ihm gesagt ,,da ist noch eine die ist genauso groß. das sind die zwei von denen ich dir gestern abend erzählt habe ich habe wohl die größe falsch eingeschätzt".
    Wir haben 10 Minuten auf der anderen Seite geangelt damit die "andere Große" ,die es zu dem Zeitpunkt in meinem Kopf gar nicht mehr gab, sich von dem schrecken erholt und wieder frisst.


    Wer das jetzt nicht verstanden hat, jetzt erkläre ich es nochmal konkret:
    Am Tag zuvor habe ich auf der einen Seite1 3 große regenbogenforellen gesehen. 2 waren gleich groß ich habe sie auf 40-45cm geschätzt. die dritte habe ich auf 50cm geschätzt. Die zwei "kleinen" habe ich am Abend zuvor auf der anderen Seite2 gesehen die große habe ich nicht mehr gesehen. Zu dem Zeitpunkt dachte ich da ich eine mit 50cm gefangen hatte das wäre die eine große. Und die gab es nur einmal. Ich habe meinem Bruder trotzdem gesagt da ist noch eine zweite mit 50 das er weiter angelt.


    Nach den 10 minuten sind wir wieder rüber. dieses mal hatte mein Bruder die Angel. ich habe mit Teig angefüttert um zu gucken ob noch eine Kommt. Und tatsächlich eine ähnlich große kam und fraß. Ab dem Zeotpunkt wurde mir nach und nach klar das ich die Größen völlig falsch geschätzt hatte. Mein Bruder konnte sie fangen. Und auch diese Regenbogenforelle hatte 50cm und die Schlechte Laune war vergessen.


    Ich war jetzt natürlich heis auf die größere von den dreien. Wenn die zwei gleich großen beide 50cm hatten, dann hatte doch die Große locker 60?! Eine aufregende jagd nach der riesenforelle begann. Der Bach in dem wir die 2 gefangen hatten ging noch gut 400m weiter bis er in den See mündet. vielleicht ist sie ja auf der Strecke. Wir konnten aber keine sehen. der Bach ist sehr stark zugewachsen einige stellen sind komplett zu. Vor so eine stelle warf ich aus langeweile meinen Köder. Dann kam auf einmal eine fette regenbogenforelle raus und hat genüsslich meinen köder gefressen. Wir beide standen extrem aufgeregt und völlig hyperaktiv daneben und haben zugesehen wie sie das ding gefressen hat und geschluckt hat. Mei bruder hat schnell den kescher geholt und wir hatten eine weitere riesige Regenbogenforelle mit 52cm gefangen.


    Man waren wir glücklich. das glaubt uns doch keiner.


    da war es so ca 8uhr um 12uhr musste mein bruder daheim sein weil meine mutter an dem tag noch zurück nach deutschland wollte. Ich hatte vor noch ein paar tage zu bleiben und mit dem zug heim zu fahren. Aber nachdem es so gut lief musste ich nicht noch weiter angeln also habe ich mich entschlossen auch zu fahren. Aber zuerst sind wir heim und haben die Fische meinem Opa gezeigt. Der war wieder völlig aus dem Häuschen denn sowas ist für das revier absolut nicht normal. Eine mit 50cm ist schon absolute ausnahme. Ich kenne Fischer die wohnen in Pflach und gehen dort seit jahren angeln. Und deren größte forelle hatte teilweise nur 45cm.
    Ich habe mein zeug gepackt und nochmal was gegessen und mein Bruder hat sich selber irgendwie beschäftigt. mein opa wollte aber genau wissen wo das war und er wollte auch nochmal da hin. Also sind wir nochmal los. Mein Opa ist zu Alt um die strecke wo ich die gefangen habe zu begehen man muss teilweise auf alle viere um vorwärts zu kommen. Also konnte ich es nicht lassen und bin nochmal alleine rein. Ich habe nicht mehr viel erwartet und ich hatte nich viel zeit also habe ich mich etwas zu schnell bewegt und eine forelle bachabwärts gescheucht. Eine regenbogenforelle. Eine große regenbogenforelle. Die war ähnlich groß wie die anderen. Ich hab mich gefragt was den jetzt los ist und bin ihr in sicherem abstand hinterher. Unter einem busch machte sie halt. Da stand sie dann am grund und ich hab sie durch die büsche beobachtet. Sie sah nicht sehr verschreckt aus also hab ich ihr erstmal teig reingeschmissen. Und tatsächlich, sie hat gefressen. Zack war auch mein Köder im wasser. Den hat sie auch gefressen. Ich war von dem Moment an dem ich sie gesehen habe mal wieder völlig aufgerregt. Den ersten anschlag habe ich versemmelt beim zweiten hing sie. Der drill und die landung verlangten mir im zugewachsenen steilufer einigegs ab und ohne meine langjährige erfahrung (immerhin geh ich schon 10 jahre angeln) hätte ich die nicht gekriegt. Damit war mein Limit voll. Ich bin heim und habe endgültig zusammengepackt. Ich habe nochmal alles fotographiert, das glaubt mir sonst keiner. 4 Regenbogenforrellen in ein paar stunden und davon alle mit mindestens 50cm. Das wird nie wieder so erlebt bzw gefangen werden. nicht in diesem Revier. und mit diesem Urlaub steige ich nun endgültig auf zu einem der besten angler in dem revier. ich sage nicht der beste es gibt noch andere die gut fangen, aber ich bin schon verdammt weit oben.


    Mein Opa verstand die welt nicht mehr und ich genauso wenig.
    Naja das war der letzte Angeltag in österreich für diesen Sommer.

    Am Dritten Tag war ich fast nur im Lech angeln. Er war etwas klarer geworden aber die bedingungen waren trotzdem noch gut.
    Bis ca 14 Uhr habe ich mit meinem Bruder geangelt dann kam noch ein freund dazu. Zu Zweit haben wir eine schöne Regenbogenforelle mit 40cm und eine gute Bachforelle mit 37cm gefangen. Ich habe dazu ein Bild aber da ist mein Bruder drauf und der will sicher nicht hier online gestellt werden. Im Endergebnis kann man die Fische trotzdem sehen.
    Und wir hatten entweder das Lechmonster mit mindestens 70cm dran oder einen fetten Hänger. Im Lech ist das wegen der starken Strömung gar nicht so einfach zu sagen. Ich tippe trotzdem Auf einen Hänger da die schnur in tannen unter Wasser verheddert war. Natürlich kann das auch eine große Forelle gewesen sein die in die Bäume gezogen ist. Ich tippe trotzdem eher auf einen Hänger.
    Wir sind zu 3 durch den Lech und hatten wirklich Spaß. Natürlich ist das nicht ganz ungefährlich deshalb habe ich meinen kleineren kumpel an etwas heiklen stellen einfach durch den Lech getragen. Man das muss ausgesehen haben.



    Passiert ist nichts, das Risiko ist auch sehr klein, vor allem wenn man sich gut auskennt. mit ein wenig Übung sieht man wo es wie tief ist und wie schnell der Lech an der stelle ist. Einen schuh mussten wir trotzdem einbüßen. da kann man nichts machen.
    Ich habe die Jungs auch selbst fischen lassen. natürlich nur unter meiner Aufsicht. Mein Kumpel brauchte noch sehr viel Hilfe. er musste erst das werfen richtig lernen. Ich habe ihm gesagt wo er hinwerfen sollte und wie er reagieren soll wen etwas beißt. Es dauerte nicht lang da hatte er seine erste Forelle. Und so schlecht war die mit 34 cm für den Anfang gar nicht.


    Die hat er dann behalten wollen und dann hab ich ihm alles gezeigt, wie man sie ausnimmt und tötet. das hat er aber alles selber gemacht ich hab nur gesagt wie es geht. Das ständige werfen wurde dann beiden zu viel deshalb habe ich geangelt und angeschlagen und dann die Rute übergeben. Ich hab eh schon genug Fische gefangen mir macht das nichts. Und die beiden haben auch noch ihren Spaß. Nachmittags hatten wir unsere 4 Fische und mein freund musste heim er hatte noch was vor.




    Ich hab dann mit meinem Bruder noch weiter gefischt.
    Der lag aber am ende nur noch auf der Bank. Der ist zu spät ins bett und um 6 mit mir raus das war ihm wohl zu viel. Ich hab fleißig weiter gefischt und ein paar schöne noch gefangen. Die durften natürlich zurück.
    Und damit ging ein weiterer Wunderschöner tag am Lech zu Ende.


    Hier Das Endergebnis:



    Die Fische stimmen nicht ganz überein. Von den fischen die wir zu 3 gefangen haben habe ich teilweise gar keine Fotos. Stellvertretend dafür habe ich jetzt einfach mal Fische die ich gefangen und größtenteils zurückgesetzt habe eingefügt. Nicht das einer denkt ich verdoppel mein Limit einfach.
    Das Endergebnis ist aber das originale.

    So jetzt Teil 2. Hier berichte ich jetzt von den restlichen angeltagen Die ich in österreich verbracht habe.
    Am zweiten Angeltag bin ich Unterhalb vom see In den Lech und habe mich da dann zur Archmündung hoch gefischt. Ich konnte die ein oder andere schöne Forelle fangen, aber nichts besonderes.
    Der Lech hatte die perfekte färbung zum fischen. Ist er zu klar sehen mich die fische, ist er zu trüb sehen sie nichts. Es ware gerade richtig. Der Lech hatte eine hellblau-weiße leicht milchige färbung mit einer sichttiefe von 50cm bis 1m je nach dem wo man fisch. Arch und Brunnenwasser bringen nämlich klares Wasser in den lech.


    Hier sieht man schön wie das klare wärmere wasser von der arch und das etwas trübe und kalte wasser vom lech aufeinander treffen. Genau zwischen arch und lechwasser stehen sie im klaren und schnappen sich insekten und andere nahrung aus dem leicht trüben lechwasser. an solchen stellen fängt man auch gut wenn der lech braun ist.


    Wie gesagt ich hab ein paar Forellen fangen können, einige sogar mit der fliege und eine die ich behalten habe.




    Dann bin ich die weiher entlang gelaufen. Gefangen habe ich nichts, ein Karpfen hatt aber meine nymphe nicht richtig eingesaugt und hat mich dann gesehen. Das war knapp. Er hätte ruhig richtig beißen können ich hätte ihn eh wieder entlassen.
    bevor ich den letzten weiher befischt habe bin ich nochmal kurz zum brunnenwasser das grenzt ja direkt an. Da konnte ich auch nochmal eine Bachforelle mit 35cm und eine schöne Regenbogenforelle mit 40cm überlisten. Eine mit 32 Ging zurück.





    Der Tag war erst zur hälfte rum und meine Fangbeschränkung liegt bei 4 Fischen also habe ich mich dazu entschlossen am Letzten Weiher meine Vesper zu essen. Ich wollte aber nebenher noch angeln. Ich weis nicht warum ich wollte einfach. Aber ich wollte nichts dafür tun. Aöls hab ich mir etwas durchaus interessantes einfallen lassen. Es ist eine mischung aus hegene und festblei montage. Ich habe den dicksten schwimmer auf die schnur gezogen und mit 3 engen stoppern fest fixiert. 2 oberhalb und einer unterhalb. Am ende der montage hing ein 20g Blei und in der mitte war ein seitenzweig (etwa 15cm) mit einzelhaken. Köder war eine kleine teigkugel. Das habe ich dann rausgefeuert und gegessen. Und tatsächlich, kurz bevor ich fertig war fing mein schwimmer auch schon an zu tanzen und ein kleiner karpfen hing dran.



    Das hat mir dann so viel spaß gemacht, dass ich die montage einfach dran gelassen hab und damit den weiher voll abgefischt habe. Ich konnte noch einen weiteren kleinen karpfen in der mündung eines kleinen bächleins fangen. In dem teil des weihers war das wasser sehr klar weshalb ich alles gesehen habe. Zuerst hat der karpfen den zug des schwimmers und des bleis nich wahrgenommen und ist normal weiter geschwommen. dann muss er aber den haken gespürt haben und hat gas gegeben. dann hing er fest und ich hab ihn gedrillt. Klar hätte ich anschlagen können aber das wäre ja halb so spannend gewesen. Davon habe ich leider kein bild aber er war ähnlich groß. Und es war ein Schuppie.
    An einer anderen stelle fing ich fast einen größeren. So 50cm wird er gehabt haben. Aber der köder war nicht auf der richtigen tiefe und der Karpfen hat doch tatsächlich das 20g blei für futter gehalten. der hat locker 1m probiert mein blei zu fressen. er hat den schwimmer angehoben und fast geschluckt. Ich hab mich echt gefragt was mit dem falsch war. als ich vorsichtig den schwimmer aus dem wasser hob um tiefer zu stellen hat er sich erschrocken. kein wunder das ganze hatte sich vor meinen füsen abgespielt. er war näher bei mir als meine rutespitze.
    Ich denke ich werde diese montage in meinen vereinsgewässern auf Schleie und karpfen eventuell auch aal testen. Aber zuerst hol ich mir dickere schwimmer.
    Im Weiher konnte ich noch eine schöne Bachforelle mit fast 40 überlisten und dann hatte ich meine 4.


    Natürlich hab ich noch mit meinem opa weiter untern den See und den lech befischt. das ist ok wenn man dann alles zurückschmeist. Gefangen haben wir nichts, aber das macht ja auch nichts ich hatte meine 4 ja schon.