Beiträge von #Allround#Nachhaltig

    Zitat von Gerd

    Kannst/darfst Du schon wieder angeln? Hattest doch die Pappe verloren.


    Das ist kein Problem ich bin aufs Rathaus und hab mir einfach nen neuen geholt. Ich musste nicht mal die Fischereiabgabe nochmal bezahlen das war alles abgespeichert und konnte übertragen werden.


    Zitat von Argail

    1.) was meinst du denn, WARUM derzeit so wenig auf Hecht geangelt wird?
    2.) was glaubst du,was passiert,wenn jetzt mehr Hechte pro Angler freigegeben werden?


    1.:
    Wir sind 40 Mitglieder. 20 davon sind schonmal Passiv oder gehen einfach nicht Angeln/nur ein zwei mal pro jahr. Tatsächlich auf Hecht angeln tun 4. Wirklich fangen tu nur ich.


    und 2.:
    Bei einem limit von 2 hechten werde ich wohl eher darauf spekulieren das ich noch einen mit 70 oder 80 fang bevor ich einen mit 60 behalte. wäre das limit größer würde das für viele nichts ändern da die eh nicht auf hecht gehen aber ich könnte auch mal einen mit 60 entnehmen und es würde sich lohnen.


    Wir haben tatsächlich zu viele zu große hechte drin. Bisher wurden in 5 Jahren von mir 3 hechte mit 75, 80 und 100 entnommen und ein verhungerter mit 70 von einem vereinskollegen. wir haben einen hervorragenden bestand an weisfisch und forellen werden regelmäßig besetzt. Die haben bei uns schnell mal 80. Das sieht man ja schon an meinem meterhecht von 2015. 2013 wurde nämlich neu besetzt auch hechte und davon hatte der größte vielleicht 70cm. in zwei jahren von 70 auf 100 das ist schon ordentlich. Das könnte man aber auch dadurch erklären das zu beginn weniger hechte drin waren und mehr futter. Genug zu fressen haben sie aber immer noch. der ein oder andere mag sich noch daran erinnern das alle meine ordentlichen hechte verdammt gut im futter standen und immer viel fett angesetzt haben.


    Naja erfolg hatte ich damit nicht, meine hoffnungen waren auch nicht allzu groß allerdings sind wir zu einer anderen lösung gekommen: Das nächste mal wenn ich mein limit schon habe und einen dicken dran hab soll ich einfach jemanden anrufen der noch einen frei hat.

    Zitat von security-carp

    Hab in der Landesfischereiverordnung was gefunden, sehe ich das richtig, dass an jeder Rute mit 3 Vorfächern geangelt werden darf?
    http://www.asv-freiburg.de/fil…te/LFischVO19.03.2010.pdf


    mit dem angelgerät ist dein köder gemeint. Das heißt konkret 3 haken am wobbler/gufi/köfi/... mehr nicht. das bezieht sich nicht auf vorfächer und auch nicht auf hegenen denn da bin ich mir sicher in einigen seen ist das fischen mit hegenen erlaubt und zwar mit 5 haken.

    Die strömungskante ist der übergang vom bewegten wasser zum ruhigeren wasser. Da musst du wohl was verwechselt haben. die strömungskante ist aber auch ein echter hotspot vor allem auf forellen. die kante die du meinst kann man durch loten entdecken. oder mit anderen anglern reden aber die sagen nicht immer die wahrheit.

    Ja deutschlandweit gilt soweit ich weis eine anbisstelle ist erlaubt. die montage muss also darauf ausgerichtet sein ein fisch auf einmal zu fangen und nicht mehr. meer jetzt mal ausgenommen. Ich hoffe das stimmt so, ansonsten wird das einer verbessern.

    Nein das waren einheimische, keine urlauber.
    Recht hast du irgendwie trotzdem. Ich glaube aber auch das in einer touriregion kein touri wegen sowas dran kommt, die region lebt ja immerhin vom tourismus.

    Ich würde sagen das ziel sollte zentral liegen, damit jeder eine möglichst kurze strecke fahren muss. Für mich wird das eh nichts, Abi und dann studieren. vielleicht mach ich ja ein freiwilliges assoziales jahr und dann hab ich zeit.
    mach ich nicht ich fand den nur gut.

    Man da hat jemand im Hafen mit ner harpune getaucht und Tintenfische und weis der geier was abgeknallt und des hat niemanden interessiert. da war sogar einer mit ner durckluftpistole der sich abends immer auf die anlegestege gelegt hat und dann die meeräschen abgeknallt hat wenn sie wieder nahe an der oberfläche waren. das war recht laut hat aber trotzdem niemanden interessiert.

    Oh gott ich wo muss die Grenze zum essbaren für dich sein wenn du boilieschnaps trinkst?! Generell würde ich sagen das schnaps erstens zu schade dafür ist und zweitens würde ich das auch so nicht verwenden, in den boilies könnten nämlich essigsäurebakterien sein und die machen dir aus deinem schnaps ganz schnell essig. für den winter wäre das allerdings mal interessant, da sich hier ja eher geschmacksstoffe auf alkoholbasis lösen.