Bei der Studienfahrt am Bodensee war ich selbstverständlich auch angeln.
Einige große Karpfen konnte ich zwar sehen, aber leider nicht fangen. Unter anderem weil meine Klassenkameraden und auch ich so "aktiv" waaren beim Angeln . Das Angeln war nur so eine Nebensache neben dem Segeln, deshalb war es so "wenig". Aber der Aal ist meines Erachtens doch trotzdem ein guter mit immerhin 80cm.
Den haben wir am nächsten abend gegessen. Jeder hatte so 10cm Aal da einige nicht wollten. Aber der war sehr gut.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
So eine Woche Studienfahrt ist jetzt rum.
Wir waren am Bodensee segeln und es hat richtig spas gemacht. Wir hatten die Möglichkeit das Bodenseeschifferpatent zu machen. Ein Paar wollten das nicht, aber ich hatte das vor da mein Onkel ein Segelboot hat. Die praktische Prüfung habe ich ohne Probleme bestanden und die Theoretische mit nur einem Fehler! Ich darf jetzt alleine Segeln.
Natürlich war ich auch angeln, aber dazu wo anders mehr. -
Petri euch beiden!
-
So ich bin jetzt mal für ne woche weg. studienfahrt an bodensee. vielleicht komm ich ja zum angeln, mal sehen.
ich bin hier jetzt erst mal weg. -
Petri Heil!
1. Fische säubern
2. Fische direkt fotographieren, die Farbe verblasst
das dürfte deine bilder um einiges verbessern -
Oh. Deshalb wird bei uns 2 wochen vor dem anfischen besetzt. was uns dieses jahr durch kormorane alles gekostet hat.
-
Wie hast du bitte 2 forellen mit dem kescher gefangen?
-
Machs doch wie die Russen und nimm Hundewelpen als Lebendköder
-
Ha gerne. normal sind die nicht so zugewachsen. ich könnte mir vorstellen das mit einer kartoffelgabel (des zum graben) und einem groben sieb zu perfektionieren, die kriechen ja immer nach unten. aber ich darf ja rad fahren also weiterhin gartenschaufel. schön ist immer so eine stelle in der nähe zum angelplatz. da kann man dann richtig verschwenden, fast schon anfüttern.
-
jaja, zufall -
hier die rinne
hier das becken wo sie sich sammeln
-
Kratzen sollte man auf keinen fall! Ich habe herausgefunden, wenn man nichts macht hört es recht schnell auf. also bei mir zumindest.
-
Petri heil!
-
-
Das interessiert mich jetzt. Wie genau machst du das?
-
-
Petri dank! Ich habe leider keinen Räucherofen, aber die schmecken aus so.
-
Das nenne ich Aal!
Davor hatte ich noch zwei kleinere dran, die waren mir kein Foto wert. Insgesamt vier Aale, davon der größt auf Köfi, der Rest mit Tauwurm. -
naja wenn sie zu groß sind kann man den genickgrif vergessen. dann kopf in kescher und schwanzwurzel packen!
-
Zwischen den weinbergen sind immer so entwässerungsrinnen aus steinplatten, die enden in einem betonkasten aus dem es kein ausweg mehr gibt. das heist alle würmer die bei ragen oder nacht in diese rinne fallen gelangen in diese kästen. ist natürlich klar, dass die voll sind. ich kann ja mal ein bild machen, wenn ich daran denke.