Petri heil und lass sie dir schmecken!
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Ihr habt doch alle zu viel Geld!
Naja jetzt nicht mehr so wie das aussieht. -
Petri und guten Hunger!
-
Zitat von Dreamworker
ungewöhnliche Fisch-combos aus schönen Naturgewässern, Karpfen und Forellen,
Ich sag dir mal was alles gemeinsam in einem der weiher lebt: Rotaugen, Döbel, Elritzen, Schleie hab ich schon gesehen, Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle, Karpfen, Schmerle, Groppe und wahrscheinlich noch irgendwo Rotfedern und diese Orfen da. alles in einem weiher!
dazu kommen im anderen Weiher noch Brassen, Ukelei, Karauschen und ein Goldfisch.. -
Danke für die Glückwünsche! Da ist man doch gern in so einem Forum!
Ich habe den gestrigen Tag mit der Familie verbracht, Blut ist dicker als Wasser.
Gefeiert wird schon noch. Heute mit engen Freunden und am Sonntag dann die ganze Horde Kumpels. Alkohol trink ich eh nicht und rauchen tu ich so wie so nicht, kein tabak zumindest, aber die sau lass ich trotzdem raus.
-
super. Petri heil!
-
Petri dank!
Hier sieht man sie nochmal besser. -
-
Diese Ferien war ich auch wieder am Lech. Insgesamt war ich 3 mal Angeln, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Beim Gemeindeamt wurde mir mitgeteilt, dass ich der erste bin der dieses Jahr etwas gefangen hat. Das höre ich doch sehr gerne!
Der erste Tag war wenig Arbeit und viel Fisch. Eine von den Dreien hatte ich Tags zuvor gesehen und es ist kein Wunder das ich die gekriegt hab (Bachforelle 43cm), die Anderen 2 (Bachforelle 43cm, Regenbogenforelle 50cm) waren "Zufall" oder eher nicht geplant, aber dennoch sehr willkommen.Der zweite Angeltag war sehr viel Arbeit für kaum Fisch. Nur 3 größere Karpfen haben sich erbarmt.
Vor dem dritten Angeltag war ich nochmal Elritzen fangen, mit der Reuse und mit der Hand. Mein Bruder und Ich haben beobachtet, dass die Elritzen, wenn wir weg waren, immer in so eine kleine Rinne die von Kindern in den Kies gegraben wurde schwammen. Das haben wir uns zunutze gemacht. Oben haben wir an dieser Rinne einen kleinen Wasserfall erbaut damit sie nach oben hin nicht raus konnten. Unten haben wir uns hingesetzt und gewartet bis einige (verdammt viele) drin waren. Dann haben wir wieder zu gemacht. Da waren so viele Elritzen drin das war der helle Wahnsinn. Die konnten wir niemals alle behalten. Also haben wir uns genommen was wir brauchten, mehr nicht, und dann einfach wieder auf gemacht.
Als ich dann die Reusen geholt habe war da eine Forelle drin! Die war eigentlich viel zu groß für die Reuse, aber irgendwie hat sie rein gepasst. Ich konnte es natürlich nicht lassen und hab das Ding nochmal durch die Reusenöffnung gedrückt um zu gucken wie knapp das war. Da war nicht 1mm Platz. Ich frage mich wie Die das hinbekommen hat. Wir haben Sie dann selbstverständlich frei gelassen.
Mit den Köderfischen vom Vortag konnte ich an meinem nächsten Angeltag wieder richtig zuschlagen. Zuerst fing ich eine schöne 38er mit meinem Opa.
Später war ich mit meinem Bruder unterwegs und konnte ihm zu einem richtig fetten Karpfen verhelfen! Ich musste ein paar mal eingreifen und Ihn ständig verbal korrigieren aber Spaß gemacht hat uns das trotzdem. Ist ja auch nicht einfach an 3kg Schnur und der leichten Forellenkombo (die Rolle vom Blinker und die Rute, die mir Gerd empfohlen hat, ein traumhaftes Paar).
Nach dem Karpfen fingen wir noch eine 50er und eine mit 43cm, beide unter einer Brücke.
Nachdem wir 3 von 4 erlaubten Fischen gefangen hatten konnten wir es entspannt angehen. Das heißt ein paar Karpfen ärgern. Aber es kam anders. Ich konnte diese Goldform oder Koiform oder was weis ich was fangen. Und ich hab mal wieder keine Ahnung was für ein Fisch das ist.
Es war wieder eine sehr schöne Zeit für mich in Österreich und ich konnte wieder einige tolle Fische fangen. In den Sommerferien gibt es dann den nächsten Bericht.
-
Petri Heil! Da fängst du ja echt geile fische!
-
Ihr wahrt ja ordentlich im salzwasser angeln!
Petri! -
Boah Petri! Du Glückspilz, da hast du echt ein Traumgewässer.
-
Ich bin zurück ausm urlaub! War wieder schön und ich hab ordentlich gefangen.
-
So Morgen um 10 gehts mit der Bahn eine Woche nach Österreich. Angeln werde ich auf jeden Fall, aber es wird Gewittern und dazu kommt noch die Schneeschmelze, den Lech kann ich vergessen. Mal sehen wie es wird, auf jeden Fall besser als daheim rum zu sitzen.
-
Ja wenn man nicht beide kennt sieht man es auf den Bildern echt nicht. Aber gefleckter wolfsbarsch macht mehr sinn
-
Petri heil zu den vermeindlichen Wolfsbarschen.
Das erste ist schon einer aber der rest sind Gefleckte Umberfische die ich bisher nur aus amerikanischen Angelvideos als Seatrout kannte. Wolfsbarsche haben keine Punkte -
Petri! Alle auf Rindfleisch?
-
Lohnt sich gezielt eh nicht...
-
-
Jo danke wir hatten eht spas!