J0 ich hab versucht das beste daraus zu machen
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
-
welche 12 wären das denn?
mir fallen jetzt nicht alle ein -
Petri heil!
hier war aber ziemmlich wenig l0s als ich weg war ich erinnere mich n0ch an die saache mit dem piercing -
bitteschön
ich glaub ich stell mal die vide0s 0nline -
Zitat von #Allround#Nachhaltig
Petri dank!
Ich fand die Zusammenstellung grauenhaft
nicht nur dass man an der r0lle wenn man sie für rechtshänder dran hatte anders rum kurbeln musste s0ndern auch die schnur und eiegentlich alles
aber die rute an sich sieht c00l aus ja auch wenn man damit nicht wirklich etwas anfangen kann
Ich nehme das mal zurück!
Ich habe mich an das andersrum kurbeln gewöhnt und das Ding lief einwandfrei
Zu dem Zeitpunkt als ich das geschrieben habe hatte ich den Freilauf n0ch nicht entdeckt
Ich glaube als diese Rute gekauft wurde war das das Beste v0m Besten -
Hier die restlichen Bilder
-
Die 3 Wochen Kanada sind zwar schon seit Mittwoch rum aber meine Freundin hat es tatsächlich geschafft mich bis gestern zu beschäftigen so dass ich keine zeit fürs Forum hatte. Also ja ich lebe noch.
Kanada war schön. Besonders schön fand ich das Wildleben dort. Überall Hirsche und Wachteln (trotz mehrmaliger versuche konnte ich keines von beidem fangen(. Generell gab es dort mehr Viecher als hier. Weiskopfseeadler Fischadler und Eulen habe ich sogar mit Fischen gefüttert
Leider hab ich das nur als Video
Aber vielleicht stell ich das mal auf Yutube ich muss es vorher aber schneiden
Ich war hauptsächlich am 0kanagan Lake angeln
Jorden hat mich aber auch mal mitgenommen zum Schleppen auf Forelle
Vorschriftsmäßig ohne Wiederhaken
Wir haben uns dran gehalten aber damit verliert man ja jeden 2ten Fisch
naja egal
Peter hatte am 0kanagan Lake ein Boot im Yachtclub liegen weshalb ich dort angeln durfte
Das war der Hammer alle 10min ein Karpfen mit durchschnittlich 60cm
Ich habe in Peters haus die alte Angel von meinem Urgroßvater gefunden
Die habe ich benutzt und was soll ich sagen die hat einwandfrei funktioniert
Sogar mit Freilauf
Was in Österreich funktioniert hat funktioniert auch in Kanada
Grundeln konnte ich auch hier mit einer Plastikflasche fangen
Zwischendurch war ich auch mal Segeln ich habe ja das Schifferpatent
Alle Bilder auf denen ich vom boot angel sind von Jorden und den Forellen
Hier die Bilder -
Ich mach mal mit auch wenn ich keine ahnung v0n Fußball hab
-
Zitat von Gerd
Petri. Der Barsch hat ja viele Streifen
Hab ich mir auch gedacht
ich denke das die arten sich mit der zwit differenziert haben als0 der eurpäer und der amerikanerZitat von Derrik FiggePetri! Man muss sich nur zu helfen wissen, wie zu Großvaters Zeiten
haha ja als ich nach einem neuen haken gefragt hab haben sie gesagt "n0w y0u have t0 mcGiver s0mething"
das ist hier wirklich ein w0rt ich glaubs nicht -
Gerd ich weis das dich das jetzt wahrscheinlich aauf die palme bringt aber das kann ich hier alles s0 nicht stehen lassen
Zitat von Dreamworkerdie Meere vermüllt und weiterhin CO2- Emissionen und andere Abgase in die Atmosphäre geblasen.
1 bitte bring nicht klimaschutz und umweltschutz unter einen hut das sind 2 paar stiefel!
2 dreh das ganze d0ch mal rum
die erde ist zu gut 70 pr0zent mit wasser bedeckt
wasser kann c02 aufnehmen und abgeben
kaltes wasser kann mehr c02 speichern als warmes das sieht man wenn man eine flasche sprudel aus dem kühlschrank und dann eine aus der s0nne öffnet
der umkehrschluss ist je wärmer es wird dest0 weniger c02 können die meere speichern was heist sie geben es ab
als0 je mehr wärme dest0 mehr c02 und nicht andersum
es gibt auch studien die zeigen das das klima indirekt v0n der s0nnenaktivität beeinflusst wird
die snne hat ein magnetfeld das auf die erde mal mehr und mal weniger k0smische strahlung treffen lässt
diese strahlung ist masgeblich daran beteiligt i0nen in der atmsphäre zu bilden die n0twendig für k0ndensati0nskerne sind welche für die bildung v0n w0lken zuständig sind
w0lken sind weis und haben einen sehr h0hen albed0 das heist sie strahlen die meiste energie der s0nne wieder zurück ins all
dann iwrd es hier kälter
du siehst wenn man sich etwas tiefer mit der materie beschäftigt werden die zusammenhänge etwas k0mplizierter und man hat nicht nur phrasen wie je mehr c02 dest0 mehr wärme was abs0lut schwachsinn ist
zumal es sch0n zeiten auf der erde gab da war der c02 gehalt um ein vielfaches höher und es war ne richtig schöne eiszeit
wir leben übrigens immer n0ch in einer eiszeit weil beide p0lkappen gefr0hren sind
und ja der südp0l wächst wirklichgerd ich muss dich bitten das in einen neuen threat zu verschieben das thema ist mir wirklich wichtig
ich bin übrigens 18
-
Petri dank!
Ich fand die Zusammenstellung grauenhaft
nicht nur dass man an der r0lle wenn man sie für rechtshänder dran hatte anders rum kurbeln musste s0ndern auch die schnur und eiegentlich alles
aber die rute an sich sieht c00l aus ja auch wenn man damit nicht wirklich etwas anfangen kann -
Petri dank! Ich fürchte aber allzu 0ft weerde ich nicht angeln können
-
Ich leugne den Klimawandel nicht. Ich sage nur der Mensch hat einen verschwindend kleinen Einfluss auf das Klima den man vernachlässigen kann.
-
Mein Großonkel hat ein haus direkt am See. Ich weis aber nicht mehr wie der hies.
Ich hab mal gefragt ob ich von seinem Steg aus angeln kann und er hat gesagt es sei kein Probelm.
Er hatte aber nur eine 50 Jahre alte Rute und ein Haken
Als der abgerissen ist hab ich mir einfach einen Nagel zurecht gebogen. Hat halbwegs funktioniert.
Den einen Fisch kenn ich hier heist der glaub Perch, wahrscsheinlich der nächst Verwandte von unserem Barsch.
Den anderen kennt rhinefisher bestimmt -
Wow ich bin erfreut das es noch solche wie dich gibt. Ja Grönland heist so weil es mal grün war! Un wenn Eis im Wasser schmilzt steigt der Wasserspiegel nicht. Schmeißt mal einen Eiswürfel in ein Glas Wasser und schaut vor und nach dem schmelzen nach ob das der Wasserspiegel schmilzt. Ich habe das große Glück einen Lehrer gehabt zu haben der sich intensiver damit beschäftigt hat und uns Schülern gezeigt hat wie man an der Nase herum geführt wird damit einige wenige profitieren (der Klimawandel ist deine Schuld kauf dir ein neues besseres auto mit weniger Emission und gib mir dein Geld!). Alleine hätte ich mich da nicht ran getraut aber wenn du das schon ansprichst muss ich dir da den Rücken stärken.
Nur weil jeder daran glaubt muss es nicht gleich stimmen!Zitat von MinimalistGentechnik ist noch nicht mal im Ansatz erforscht.
Gentechnik ist doch nichts Natürliches das man erst erforschen muss! Auserdem ist das kein Argument gegen Gentechnik. Wenn dem so wäre müsste man eher mehr daran Forschen und mehr ausprobieren. Gentechnik hat so ein hohes Potenzial und es ist in meinen Augen eine Schande das Gentechnik von der Bevölkerung so sehr verteufelt wird. Man könnte Krankheiten damit heilen und die landwirtschaftliche Produktion um ein vielfaches steigern. Von sterilen Pflanzen geht nicht mal eine Gefahr der unkontrollierten Verbreitung aus! Und die meisten sind steril damit die Farmer immer wieder neue kaufen müssen und die Dinger nicht selber vermehren.Die meisten haben Meinung ohne Fachwissen oder haben sich nur mit einer Seite befasst, die sie um keinen Preis verlassen, das ist in vielen Themen, auch beim Klimawandel, ein Problem.
-
Petri heil! Da hat sich doch das aufstehen gelohnt!
-
Ne meine Verwandten drehn durch
Ich fürchte das wird nichts, meine Mutter hat mit meinen Verwandten einen ziemlich engen Terminplan gemacht. Nur heute habe ich einen Tag Zeit um nichts zu tun. Aber vielen dank für das Angebot!Sehr nett von dir!
-
Bei Nutzpflanzen macht das durchaus Sinn. Es muss aber auch hier nicht zwingend sein. Man kann doch auch auf andere Pflanzen umstellen. Generell bin ich gegenüber Gentechnik positiv eingestellt.. Ich habe BIO 4stdig und da hab ich auch meine besten Noten. Wir haben Gentechnik ausführlich besprochen und ich finde das ist eine wahnsinnig tolle technologie die wir nutzen sollten. es liegt nur an den menschen keine scheise damit zu bauen (Krankhheitserreger modifizieren...) und es gibt auch Grenzen (Finger weg vom Menschen). Ich halte Gentechnik also durchaus für sinnvoll. Aber nicht bei Wildfischen. Im Prinzip ist Gentechnik beschleunigte Evolution in die Richtung in der es dem menschen passt. Bei Wildtieren halte ich das allerdings für unnötig. Gentechnik mag bei pflanzen auch noch so gut funktionieren, je komplizierter die Lebewesen werden desto mehr Risiken birgt eine genetische Änderung. ich meine es gibt zwar schon Lachse die genetisch so verändert wurden das sie wahnsinnig schnell wachsen, aber das sind farmlachse und die sind sehr wahrscheinlich steril. wenn man das bei Wildfischen macht braucht man erstmal eine unglaubliche menge an genetisch veränderten fischen und man müsste alle normalen fische töten da diese sich dann kreuzen würden und man wieder fast am Anfang stände. wer soll das denn auch überhaupt bezahlen?
wenn es wirklich s0 verheerend ist dann s0llte man entweder seine Gewässer besser pflegen 0der diese mit Sauerst0ff und Frischwasser aufwendig vers0rgen
0der man wehrt sich nicht mit Händen und Füßen gegen den Klimawandel den eh keiner st0ppen kann (anderes Thema( und akzeptiert das nun die Stunde für andere neue Arten schlägt
Wenn sich die Klimaz0nen in Richtung P0lkappen verschieben dann s0llte d0ch die Tierwelt auch f0legen 0der?
Ich sage nicht wir s0llen fremde Arten besetzen eher s0llte man der Natur nur unter die Arme greifen und nicht versuchen sie zu beherrschen
man kann sie lenken aber nicht die Richtung bestimmen
Entweder die Fische passen sich an 0der sie sterben und andere werden f0lgen -
0h danke für das Angeb0t
ich werde das auf jeden Fall mal mit meiner Mutter besprechen
Angelzeug habe ich leider keines aber ich denke das wird kein Pr0blem seinHier hats ja diese kleinen Wachteln ich versuch die ganze zeit eine zu fangen aber die viecher sind einfach zu schnell
und sie können fliegen