Ja, es blieb noch was übrig. Das haben wir dann später verputzt.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
ja, das sieht sehr gut aus.
-
An einem Tablet? Also schon beaufsichtigt? Also wenn du es so gemacht hast habe ich keine ahnung.
-
Gerd: Ja, das ist unwahrscheinlich. Es macht auch kein sinn, wenn man an eine 0,30er HS ein 50er Vorfach ranmacht. Was ich damit sagen wollte war, die mundschnüre weniger stark als das vorfach. Nur im Falschen verhältniss. Und in tiefen regionen dürfte die sihtbarkeit der schnur wohl kaum eine rolle spielen.
Valestris: Keulenschnur? Kenn ich nur vom fliegenfischen, klär mich mal auf!
-
Bei mir waren es 3 wochen. Je nachdem wie die bock haben zu kontrollieren oder wann du dran kommst. Könnte sein, dass wenn du als erster abgiebst du der letzte im stapel bist, und dann dauerts länger. So genau weis ich das aber nicht.
-
Nicht die mundschnüre! Die hauptschnur bzw. das vorfach an das sie angebunden sind!
-
Ja, 1,2 ist vielleicht etwas zu viel. Bei mehr als drei seiten armen würde ich aber auch höher als 0,50 gehen, falls mal 2 oder 3 gute einsteigen.
-
-
Ja die Turbotails kannst du nehmen. Gummimak ist ein Klassiker, der fast immer fängt. Falls du mehr als nur einen Seitenzweig nimmst würde ich mit der Hauptschnur etwas hoch gehen. So ab 1,2mm geht das schon ordentlich in die Arme, das langt auch. Und je dünner die schnur, desto einfacher ist sie zum knoten.
-
Oh, das ist einfach. Ich mache immer Springerknoten. Wenn man den knoten kann kann man sich Paternoster und Hegenen selber binden.
http://www.angelplatz-owl.de/tipps/knoten/knotenw.html
Ich habe bisher immer den Festen Springerknoten gebunden.
Du kannst aber auch eine Schlaufenverbindung für den Seitenzweig binden:
http://images.google.de/imgres…KAhWlhHIKHTUgDrsQrQMIJDABOder einen Dropshotknoten und statts einem Haken den wirbel verwenden und da das vorfach einschlaufen.
-
Klasse! Gute Entscheidung! Die gleichen habe ich auch!
-
Okay, um mal einiges klar zustellen: Die lagen nur fürs Foto im grünen Dreck, den Rest warn sie in einem Eimer! Urteile nicht über etwas, das du nicht wissen kannst!
ZitatWie lange lagen sie denn auf dem kalten Boden?
So maximal 10 Sekunden bevor ich sie mit nassen Händen wieder in den Eimer mit frischem Wasser habe. Ich habe sogar mein Handy angelassen, um weniger zeit zu verbrauchen. Denkst du Fische, die mir nur lebend was bringen leg ich einfach so ins Gras bis ich rüber lauf?
Ich weis echt nicht wie du da drauf kommst. Und einen Fisch zu reisen, das passiert nun mal ab und zu. Denkst du ich würde 1. gezielt Reisangeln und 2. Mais an eine Reisangel hängen? Siehst du was das für eine Montage ist? Bei der Reisangel ist das Blei am Ende, bei der die ich verwendet habe kommt zuerst der Haken, dann das Blei!Zitatin irgendeinen Teich?
Ja, richtig, ein Teich in dem kein Nahrungsmangel herrscht, ohne Fressfeinde. Transportweg 20m.ZitatAußerdem ist es schon unsportlich gerissenen Fische
Zu entnehmen? Wenn der halt mal gerissen wurde nehme ich den auch mit hoch, unterm Strich ist da nicht viel anders als regulär gehakt. Das waren übrigens die einzigen 2 die gerissen wurden. Und meinst du damit, gerissene Fische muss man aus Prinzip zurücksetzen? Die schmecken in der Pfanne genauso wie regulär gehakt. Die schwimmen auch im Teich genauso weiter wie regulär gehakt.PS: Wie will man so kleine Karpfen denn gezielt reisen? Wo soll da bitteschön der Haken greifen?!
Heiko: Hätte ich gerne! Geschmacklich sollen die ja echt top sein. Der Besitzer hat mir erlaubt dort zu angeln und ggf. Fische in den Teich umzusetzen. Von Entnahme hat er leider nichts gesagt. Ich will da lieber kein Risiko eingehen.Wenn ich ihn mal wieder sehe werde ich ihn fragen.
-
Fangbericht von heute:
Ich wollte meinen ersten Marmorkarpfen fangen, mit diesem einwand ging ich heute ans wasser. Gesagt getan. Gleich 3 Marmorkarpfen (oder sind das Silberkarpfen? Gibt es da einen Unterschied?). Gegenende war es dunkel und kalt, meine schwarze Jacke war auf einmal weis. der bus der mich nach hause brachte kam mir zu spät als wollte ich mit einem anderen über heilbronn nach hause. Dazu musste ich umsteigen. Der kam mir auch zu spät, weil ich noch pünktlich einen Film sehen wollte. Also lief ich. Naja, was soll ich sagen? Kalte Finger (irgendwie tun sie jetzt noch weh, wenn ich greifen will). Aber das wars mir wert, glaub ich :D. Da das Wasser klar war haben mich die Fische gesehen. Ich habe aber auch die Fische gesehen, von daher, eigentlich ausgeglichen.
PS: Der Teich wurde vor 10 Jahren abgelassen und die Fische kamen rein. Glaubt ihr es ist möglich, dass alle fische in dem Teich nach der zeit noch so klein sind? Gefüttert wurde kein einziges mal. Verregt sind viele. (ich fütter jetzt wöchentlich 1-2 Dosen Mais. Mehr oder weniger? Eher mehr, oder?)
-
Ja so ähnlich. Aber nicht mit dem Ziel fische zu reisen. Das ist unsportlich.
-
Wow, 300€ ist echt wenig find ic. Ich kenne Gewässer da kostet das 2000€ und 100h Gemeinnützige Arbeit (rasenmähen und so).
-
Ich glaubs trotzdem nicht. Das wäre dann ja eher ein Kugelfisch als ein Barsch.
-
Jup, Petri auch von mir.
-
danke! Hab leider keine. Gehe heute wieder los.
Vielleicht erwisch ich ja nen Marmorkarpfen, hatte letztens einen dran der mir abging!
Gerd: Blank war der nich, siehst ja den Mais. -
Ich geh heut zur schule. Aber zum angeln!
-
Er ist für sein Gewicht zu dünn. Man ich muss mich echt besser ausdrücken