Beiträge von Pat
-
-
Nö, schön wärs...
Ich kenn keine der Ruten. Deswegen kann ich dir leider nicht sagen, welche besser ist. -
Ich geh dann manchmal an den Forellensee oder fahr ans Meer.
-
Von mir auch:
Gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches zufriedenes Jahr 2006. -
Ich glaub so was hatten wir schon mal. Naja, egal.
NRW. Der Ort steht ja unter meinem Namen im Avatar. -
Hi Leute,
ich habe jetzt schon ein paar mal vom spinnfischen auf Butt gehört und wollte es bein nächsten Mal an der Ostsee auch probieren. Hat einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Wie sieht eure Montage aus?
Bin mal gespannt was ihr so zu sagen habt. -
Danke Jungs! Wünsch ich euch auch.
-
Hä
Würde mich auch mal interessieren, was da dran ist. Hab von nichts gehört. Einen Grund wüsst ich auch nicht. Wo sollen denn die anderen Stellen sein? Speziell auf der linken Rheinseite.
-
Er wollte auf die Namengleichheit anspielen. Philipp und Phillip
-
-
Ich bevorzuge Frontbremsen. Hatte auch mal eine Rolle mit Heckbremse. Finde aber das ne Rolle mit Frontbremse besser aussieht. Ob eine Rolle mit Frontbremse aber besser funktioniert als mit Heckbremse kann ich nicht sagen. Denke aber das beide Bremsen gleichgut funktionieren.
-
-
Zitat von Lorenz
Ich habe zwei Aquarien und ich habe noch nie einen Wasseraufbereiter gehabt!!
Das Zeug bringt nichts,ausser Geld für den Verkäufer
Quatsch! Natürlich bringt das Zeug was. Für Zierfische ist es meiner Meinung ein Muss. (Wir haben hier sehr hartes Wasser) Ich würde es auch bei KöFis benutzen. Ich nehme aber zum hältern Teichwasser.
-
Ich kann dir die Nexave empfehlen. Mein Bruder hat sie und ist sehr zufrieden damit.
-
-
Naja, 2 kleine Schollen waren wirklich nicht der Mega-Fang. Ich drück dir die Daumen, dass es Weihnachten besser klappt.
-
-
Hi Leute,
was gibts Weihnachten? oder wisst ihr dass noch nicht? Gibt es seit Jahren das gleiche, oder immer was anderes?
Bei mir gibts seit Jahren an Heilig Abend Fondue. Am ersten Weihnachtstag gibts immer eine Vorsuppe, dann Sauerbraten mit Rotkohl und Knödelund als Nachtisch Vanillepudding mit Eischnee. Lecker! <:-P
Bin auf eure Antworten gespannt. -
Brandungsvorfächer bauen, Angelbücher lesen und träumen
-
Ich nehme fast immer fertig gebundene Haken. AUßER beim Brandungsangeln, da baue ich mir die Montagen selber. Die Fertiggebundenen sind von Balzer Camtec, die losen Haken fürs Brandungsangeln von Gamakatsu.