da sind wir ja beim springenden punkt!
diese gummies die ich da gennant habe sind nun mal die weichesten und beweglichsten die es gibt(die ich bis jetzt gefunden habe).das ich nicht auf die marke des gummiefisches verlassen kann um fische zu fangen ist mir auch klar!ich halte es nur für einen wichtigen faktor(von vielen!).wenn man einem raubfisch den köder direkt vor der nase vorbeiführt ist es meistens egal was für ein köder es ist,da der fisch ja nicht viel energie braucht um sich den happen zu schnappen!geht es aber darum fische über eine größere entfernung anzulocken,braucht man eine möglichst auffällige aktion!
cu Jakob
Beiträge von tucunare
-
-
Zitat von Klumbewutzje
Hallo zusammen,
ich wohne quasi im Grenzgebiet Hessen / Bayern. Die liebe Natur hat etwa fünf Geh-minuten von mir zuhause einen wunderschönen See erschaffen. Die eine Seite liegt in Hessen; die andere in Bayern. Bei der Planung der nächsten Session sollte man sich also genau überlegen auf welcher Seite gefischt werden soll. Was sich lustig anhört, ist in der Praxis wirklich nervig. Gegen 23.00 beginnt dann nämlich am Ufer eine Völkerwanderung Richtung Hessen. Es fehlt nur noch der Schlagbaum...
so ungefähr ist es bei uns auch!nur in einem anderen punkt.hirschhorn ist ja bekanntlich hessisch(hessen macht da einen kleinen schlenzer über den neckar),und im hessischen neckar hat der wels ein schonmaß von 1m(oder waren es 80 cm,is aber ja egal),im baden-würtembergischen neckar muss man alle welse entnehmen.ähnlich steht es ja mit dem lachs im rhein,in der brd geschont,in frankreich nicht!ich halte solche gesetze für schlecht,denn man sollte in solchen fällen einheitliche regelungen machen,die je nach gewässer ja durchaus unterschiedlich sein können,aber doch bitte keine regelungen die sich nur nach de jeweiligen budesländern richten!
cu Jakob -
den twinler habe ich auch schon vergebens gesucht!aber bei angel-ussat gibt es den bull dawg von musky innovations und den bullfrog,welcher dem twinler fast gleich ist!
cu Jakob -
Zitat von wm66
Richtig Andal, zeigs mal den jungen Künstlern.
Hauptsache man weiß wie die Firmen richtig geschrieben werden.
ich fange meine fische auch ohne anderer leuter kommentare.
solche typen gibt es in unserem verein auch,aber die wollten alle nur einmal mit mir fischen gehen!ich weiß ja nicht wo du wohnst aber wir können uns ja mal treffen. -
wie war das noch gleich?kleine geister halten ordnung,genies überblicken das chaos(juhu ich bin ein genie!
)!
meine kunsköder(die die immer bereit zum fischen sind wohl gemerkt) habe ich in einer plano tasche mit 4 3700 sto ways von plano,da drin sieht es eigentlich sehr ordentlich aus(nicht weil ich ein kleiner geist bin,sondern weil die haken sich sonst heillos verfangen würden!!),aber in meinen anderen gerätekästen herrscht das totale chaos!
cu Jakob -
wie jetzt,kann mann da rutten für geld spazierenführen, oder wie soll man das verstehen?
-
gibt es bei euch kein landratsamt?bei mir steht auf dem briefkopf landratsamt kreisjagdamt/waffenbehörde.dann frag halt mal da wo du den lehrgang besucht hast,vielleicht können die dir ja weiterhelfen.
cu jakob -
ja das liest sich trotz seiner beächtlichen stärke wie butter!
cu Jakob -
warum führst du den brüfungsbescheid mit ans wasser??ich habe da noch so einen brief vom landratsamt bekommen in dem mir bestätigt wurde dass ich die prüfung bestanden habe.wahrscheinlich musst du dich mit dem landratsamt in verbindung setzen,was anderes fällt mir nicht ein.
cu jakokb -
-
kabel1:"die besten filme aller zeiten"
könnte man auch als "die ältesten filme aller zeiten" interpretieren!obwohl die meisten ja doch echte klassiker sind(und das zurecht)!
cu JAkob -
hab gerade angefangen "die säulen der erde zu lesen"!
dieses buch ist echt super,genauso wie alle anderen follett bücher. -
-
quantum affinity salmon/steelhead!diese rute ist 9 fuß lang(=2,74m) und hat ein wurfgewicht von 0,25-2oz(entspricht als tatsächliches wg ungefähr 120 gramm).mann kann sie recht günstig bekommen und hat einen normalen rollenhalter(obwohl ich fürs schwere hechtangeln eine multi vorziehe)!
cu Jakob -
ich benutze gerne sandras in 12 cm(seltener auch in 9cm) und in allen farbkombinationen(z.B.red head,gelb,grün,..).bei mir sehr beliebt sind die storm gummifische!ich angle aber auch oft mit den mann&s jelly worms oder ähnlichen würmern(bzw.kreaturen) verschiedener hersteller,am besten welche mit salzfüllung(manns,gary yamamoto,..)!
cu Jakob -
der kormoran ist eben nicht heimisch!!
bei uns am heidelberger altneckar(bei wieblingen) gibt es sehr viele kormorane.und sie haben dank des flachen wassers und dem forellenbachähnlichen charakter des gewässer leichtes spiel!sie fressen aber nicht nur viele jungfische sonder auch wichtige leichfische.ich habe selbst einmal gesehen wie ein k. sich einen großen döbel von mind. 45cm geschnappt hat!der wäre beim erschlucken der beute fast erstickt,ging aber gleich darauf weiter auf jagd!ich halte es für sinnvoll kormorane gezielt zu bejagen,aber nur um den bestand zu regulieren.mann sollte keine hetzjagden veranstalte wie es früher gemacht wurde(siehe bären,haie,krokodile,..)!
cu Jakob -
-
der mepps lusox hat einen bleikopf.ich wurde ganz einfach einen anderen köder nehmen.am besten den carolina rig!
cu Jakob -
-
meine geheimköder:
-krebse(echt/kunst)
-diverse rigs(caro,texas,split shot,drop shot,..)
-sosy
-popper