wer von euch hat schon mal ein fischsterbenerlebt,und was war der ausslöser dazu?
bei unserem dorfbach kümmert sich gerade der örtliche angelverein darum die letzten forellen zu retten,weil irgendsoein sche**** bauer wieder seine gülle reingeleitet hat!
die toten forelllen werden gerade einhesammelt,darunter exemplare über 45cm und das in einem bach der nicht mal 2m breit und20-30cm tief ist!
wenn ich sowas mitbekommen packt mich jedesmal die wut über solche idioten!
cu jakob
Beiträge von tucunare
-
-
ihr müsst mal bei google failure eingeben!nun aber back to topic!
beim hochseeangeln wird doch auch der fisch an restaurants verkauft!
in welchem ausmaß wird den in spanien fisch illegal verkauft?
sind das süß-,oder salzwasserfische?
cu jakob -
-
für was gibt es denn abhakmatte und dieses karpfen-wunden-mittel(glaube es heißt klin-ik oder so)!
cu jakob -
Zitat von Bass
Ja ,das war eine missglückte Übertragung aus dem englischen. Dort gibt es soviele Worte die sich so anhören als ob es sie im Deutschen auch gibt. Wenn ich sie dann aber nehme passen sie nicht ganz . der,die,das kann ich auch noch nicht richtig genau so wie ch richtig aussprechen u.s.w.
cu
das würde ich mal gerne live erleben,den dein schrift-deutsch ist so gut wie fast immer fehlerfrei!
karpfen keulen musste ich auch noch nicht,hechte schon ein paar mal!
cu jakob -
is mir schon klar!
-
-
so erfolglos war das doch gar nicht!
ihr macht mich alle neidisch!bei mir läuft der countdown noch lange nicht,leider.trotzdem wünsche ich allen hecht-,und zanderanglern,die bald wieder losziehen petri heil,und erinnere sie daranan an nächstes(,übernächstes,...) jahr zu denken!cu jakob
-
Zitat von Bass
Eigentlich neigen die nicht so extrem zum verbutten ,weil sie sich als Babys gegenseitig fressen/bekämpfen.
Ich halte es führ viel,viel wahrscheinlicher ,dass es einfach eine klein bleibende Art ist. z.B. Everglades Zwergbarsch,Diamantbarsch,Scheibenbarsch und noch viel mehr kleinwüchsige Arten gibt es.
cu
das sehe ich genau so!in den usa ist die bestandsdichte und die artenvielfalt viel größer und die barsche verbutten dort nicht!
ihr solltet mal sehen wie groß eigentlich bluegilles oder crappies werden können!ein drill von einem großen sonnenbarsch stellt (fast) alles andere in den schatten!
sonnenbarsche neigen ausserst selten zur verbuttung,da diese wenig eier legen und en bestand selber regulieren bzw klein angemessen halten.
cu jakob -
Zitat von wm66
Klar jetzt hängen wir nicht mehr Ostereier an die Bäume sonder Fleischstücken und stinkende Fische.Also wenn es mein Gewässer wär ich würde euch den Hosenboden strammziehen.
Ist das überhaupt erlaubt ? Es gibt doch auch noch andere Tiere als eure Döbel, die sich daran vergreifen könnten.
und wenn sich andere tiere daran vergreifen würden,was wäre denn so schlimm daran??
es ist vollkommen natürlich,dass tote tiere gefressen werden,sei es vom fuchs oder den ameisen
cu Jakob -
ich fische sehr gerne mit mini-wobblern!
in "meinem" fluss gibt es zig arten die ich damit fangen kann(siehe storyboard,der hat auch auf einen mosa gebissen)!
meine favouriten:
-salmo hornets
-rat-l-trap
-mosa
-storm(mid wart,sub wart,thunderstick,...)
-die rebel serie(frosch,krebs,heuschrecke,...)
die ganz kleinen rapalas laufen schlecht bis gar nicht(bis auf den shad rap!)!
cu Jakob -
40 cm-6pfund????
kommt mir irgendwie spanisch vor!
laut k-wert wäre es gerade 762gr schwer,klar abweichungen kann es geben aber das fast 4-fache gewicht!
übrigens 4 pfund bei 45 cm ist auch sehr überdurchschnittlich!
cu Jakob -
wirklich große zander habe ich noch nicht gefangen,der größte war so 70-75 cm,ich kann es aber nicht genau sagen(ihr wisst schon die sind sooooooo schleimig
).
cu jakob -
ich habe mal welche beim laichgeschäft beobachtet,sehr interessant!
die bauen so eine art "nest".
am besten maden nehmen und den schwimmer ganz flach stellen(ca 30cm) ,den schwimmer dann ganz langsam an schilfkanten oder ähnlichem vorbeizupfen.
cu Jakob -
sollen die forellen ins "natürliche" trinkwasser oder in das rohr-,und behältersystem eingesetzt werden?
das werden danbestimmt so kleine "alpen-bach-forellen" s0 bis 20 cm mit einem recht großen kopf!
cu Jakob -
-
ich hatte letztes jahreinen ca 80cm großen hecht an der angle,jedoch keinen kescher dabei.
nackengriff schien mir zu unsicher und ich wollte ihn mit dem kiemendeckelgriff landen.gesagt getan ich langte ihm unter den kiemendeckel,schob meinen zeige-,und meinen mittelfinger richtung maulspitze.und schon spürte ich einen scharfen schnitt,als "schock reaktion" hiefte ich ihn schnell ans ufer!
ich zog dann meine finger wieder raus und das blut lief mir die hand runter...
ich hatte zu tief in die kiemen gelangt,und mich dabei an 2 zähnen geschnitten.
die schnitte waren an meinem zeigefinger un je ca.2cm lang und und ungelogen mindestens einen halben cm tief!daheim angelangt bin ich dann zu artzt gegangen,weil ich panische angst vor einer blutvergiftung hatte!
cu jakob -
Zitat von Smine
. Jetzt kann ich verstehen, warum viele Angler tage- oder gar wochenlang ansitzen, um nur eine von diesen Drillbomben zu erwischen
da scheinst du ja einen richtigen torpedo erwischt zu haben!ich kenne einen see,in dem die karpfen sich wie eine plastiktüte drillen lassen,man holt praktisch nur das gewicht des fisches ein und der karpfen macht vielleicht noch 2 kleine flossenschläge!
es gibt fischarten die einen wesentlich härteren drill liefern als karpfen,wie z.B. bass,barben und so weiter!
aber manche karpfen werden einfach nicht müde,die kann man 5 mal herpumpen,und jedes mal ziehen sie wieder 30 meter schnur ab!
ein karpfen zu drillen macht mir auch spaß(jedem angler mach drillen spaß,das braucht man gar nicht abzustreiten!),allein schon wegen dem schweren gewicht mit dem ein karpfen sich zur wehr setzt!
cu jakob -
der standard spinner hat ein französisches blatt(mepps agila,...),gut sind auch spinnerbaits,die gibt es mit delta-,colorado und weidenblattförmigen blättern.
auch für kleine barsche ist ein 3er spinner nicht zu klein!die wahl hängt von der tiefe des gewässers ab,für den anfang würde ich ein französisches blatt empfehlen(ab besten mepps oderblue fox).
cu jakob -