Beiträge von tucunare

    für rotaugen nehme ich fast immer vanille,das lockt aber so gut wie fast alle arten an.
    schleien habe ich schon gut auf spekulatius und fruchtige aromen(tipp:sensas frutix!) gefangen.
    cu Jakob

    geflochtene schnur nicht unter 10kg,stahlvorfach(hard-momo taugt nix) oder spinnstange(jerk baits) mit einem runden karabiner!
    du kannst einen no knot verbinder nehmen oder spezielle knoten für geflochtene (palomar).
    cu Jakob

    danke deckert!
    ich war mir nur nicht sicher ob ich sie wirklich löschen soll,ich könnte ja was angestellt haben! :lol:
    cu Jakob

    der shallow shad rap zeigt mir einfach zu wenig aktion,auch wenn ich ihn wie ein jerk bait führe.und ausserdem sind mir diese wobbler für hecht einfach zu klein,für flache gewässer finde ich die grandma,jerk baits und popper am besten!mag ja sein dass du es verstehst damit zu fangen, aber greife da lieber auf andere modelle zurück.
    cu jakob

    was meinst du mit bestimmtes?
    ich war letztes jahr in südtirol(landheim) und wir haben auch einen ausflug zum gardasee gemacht.im hafen(ich weis aber nicht mehr welcher) gab es riesige döbel in massen(teilweise über70cm!!!),wir haben brötchen reingeworfen und diese wurden sofort genommen!
    ich kann dir aber auch nicht sagen ob man im hafenüberhaupt angeln darf!
    cu Jakob

    Zitat von lo

    Tipp:
    Ein bekannter von mir nimmt einen ca 10liter Eimer und tut etwas Pril rein (geht angeblich nur mit Pril). Dann schüttet er es über den Rasen.
    Funktioniert gut bei Trockenheit denn da kommen die Tauwürmer nicht so gern nach oben.


    das funktioniert sehr gut aber die würmer verecken danach sehr schnell!
    cu

    Zitat von til

    . Was die Tiefe angeht: Speedtrolling bringt garnix, die Köder laufen dann eher etwas flacher, aber weit hinterm Boot laufen lassen bringt was und dünne schnur auch.


    das war ja auch nicht ernst gemeint,ich wolltenur ausdrücken dass die wobbler (meiner meinung) sehr flach laufen!
    zum schleppen nehme ich dann doch lieber etwas größere wobbler!
    wenn sie bei euch fangen dann freu ich mich natürlich für euch,wahrscheinlich führe ich sie mangels vertrauen in den köder auch einfach zu lustlos!

    barsche ziehen im lauf des tages durch fast alle gewässerzonen!
    in der morgend-. und abenddämmerung sind sie in flachen uferbereichen oder bei sandbänken zu finden.
    vormittags sind sie dabei in tiefere regionen zu ziehen und man kann sie im mittelwasser finden.
    mittags stehen sie sehr tief,wenn nicht sogar in den tiefsten löchern des gewässers und sind sehr träge(also schwer zu fangen).
    in den abendstunden sind sie wieder im flahen wasser und beginnen zu rauben,meiner meinung sind die frühen morgenstunden und kurz vor der dämmerung bis in die dunkelheit am erfogversprechendsten.
    cu Jakob

    hi,
    ich wollte mal wissen welche durchaus teueren markenwobbler euch so richtig enttäuscht haben.ob sie euch nun vom laufverhalten oder von der verarbeitung enttäuscht haben ist egal!
    wenn es geht dann schreibt noch ein paar details.
    ich fange gleich mal an:
    -rapala shallow shad rap 9cm
    dieser wobbler hat keine nennenswerte aktion,er zittert nur etwas müde!
    -rapala jointed 11cm
    das gleiche wie beim shallow shad rap!
    und im allgemeinen sind die tiefenangaben der rapalas nur beim absoluten speed trolling mit haardünnen schnüren zu erreichen(d.h. sie sind utopisch hoch!)!
    cu jakob

    Zitat von Dustinberlin

    Ich besitze als Freilaufrollen nur die Ultimate Dreamrunner, sind die nicht ein bissel groß?


    die habe ich auch,aber zum wallerfischen!ich würde sagen dass die dreamrunner(fast 350m 0,50m schnur!) schon ein bisschen überdimensioniert ist,da du aber nich werfen musst kannst du sie eigentlich schon einsetzen.
    cu jakob

    ich fische oft diese montage:
    2/0 einzelhaken am karpfenvorfach,mit der ködernadel vom kopf bis anfang schwanzstiel durchschtechen ,dann 2-3 mal den schwanzstiel durchschtechen(wie beim sticken).
    das vorfach ist 70cm lang und das blei ist an einem seitenarm(mit dünnerer schnur!),der in einem anti tangle boom endet montiert.
    der vorteil dieser montage ist dass der fisch (der den fisch vom kopf her schluckt) den haken nicht spürt!
    cu Jakob