Beiträge von tucunare
-
-
die schnur halte ich für den baggersee zu grob,ich nehme für zander maximal eine 0,3mm schnur(meistens aber 0,27mm).
in der regel lassen sich zander "wie ein nasser sack" herandrillen also brauchst eigentlich keine angst haben!
cu jakob -
ich habe so ein gelbes teil mal bei einer tombola gewonnen,benutze es aber selten.
ich binde sowieso nur zander-,und barschhaken oder karpfen-,und soft rigs.
cu jakob -
wenn die fertig angebotenen vorfächer meinen ansprüchen genügen kaufe ich sie,aber da ich sehr oft experimentiere mache ich auch viel selbst.
cu Jakob -
anmerkung:
die seite heißt weww.jerkbait-fishing.de !
ich habe dort auch schon bestellt.
cu jakob -
einen 5cm großer köderfisch ist für zander viel zu klein!damit bekommst du fast nur barsche und aale(wenn döbel vorkommen massig davon!).
für zander darfs es schon mindestens doppelt so groß sein!
cu jakob -
die im blinker beschriebenen spinnsysteme sind sehr gut,und billig herzustellen.
ideal wäre es einen barsch an der segelpose quer durch das gewässer treiben zu lassen und mit einem am spinnsystem so weit du werfen kanns alles abzuspinnen.
cu Jakob -
diese rute kenne ich nicht,ich bin aber mit shakespeare ruten im allgemeinen sehr zufrieden!
ich habe die shakespeare specialist big fish,trout bolo,und noch 2-3 mehr.
was würde die rute denn kosten(die specialist ruten sind ja schon mindestens gehobene mittelklasse)?
cu jakob -
-
-
-
eine alles umfassende antwort kann sicher keiner erstellen!
diver tauchen beim schlagen ab(bei der führung entsteht das typische "sägezahnmuster"),glider brechen zur seite aus wenn man ihnem einen schlag verpasst.
diver sind normalerweise floating(weighted oder unweighted,weighted floaters steigen in den ruhephasen zwischen den schlägen schneller auf als weighted divers).glider gibt es floating und sinking.
cu jakob -
der salmo slider ist in der tat gut für anfänger geeignet,aber völlig unberechenbar(das gefällt den hechten sehr gut!).manche meinen ,dass er deshalb schlecht sei,und setzen lieber auf die ultrateuren jerk baits von musky mania,cobb,...
diese sind ja auch sehr gut,aber manchmal schwer zu führen(und sehr teuer!).
nicht zu unterschätzen sind diver,trotz ihres eher unspektakulären laufes fangen sie sehr gut!ein altbeährter diver ist z.B. der suick.
gut und günstig sind auch die jerk baits von acp(wewewe.jerkbait-fishing.de).
cu jakob -
-
eine 20er geflochtene halte ich für leicht übertrieben!
ich würde die 14er nehmen und einen meter amnesia oder memory free vorschalten,was besseres als diese schnur kann dir nicht passieren.hohe dehnung(weniger aussteiger im drill an der harten zanderrute),und extrem abriebfest(auch ein hecht beisst die nicht zwanngsläufig durch!).
cu jakob -
ja,hatte ich auch vermutet,nur dachte ich das ihnen der aufstieg durch div. wehre verstellt war.
eine meerforelle ist genetisch gesehen eine bachforelle(genauso wie die ferox trout).
cu jakob -
bei uns im ort gibt es nur einen nicht beangelbaren winzigen fluss(der seit ein paar wochen leider tot ist siehe"fischsterben") und im steinbruch ein paar seen(leider nsg).
eigentlich alle gewässer an denen ich angle sind mindestens 15km entfernt,dafür aber super gewässer mit "kapitalen-charakter" wie rhein,neckar,altarme und ein super see.
cu jakob -
nicht schlecht!
echt lustig!
cu Jakob -
das müsste eine bachforelle sein.
die können sehr unterschiedlich gezeichnet sein(z.b. ferox trout).
cu Jakob -
ich kanns auch lesenich weis echt nicht was du hast?
cu Jakob