Hallo Maxi,
willkommen im Forum.
Viel Spaß und allzeit Petri Heil!
Beiträge von Johannes T.
-
-
Hi Marcus,
willkommen in der Forumsgemeinde.
viel Spaß bei uns -
Wie du schon gesagt hast; Verantwortungslos. Kann ich nur den Kopf schütteln.
-
...Sieht verdammt lecker aus!
-
Ich empfehle dir eine Multipickerrute. Länge zwischen 3 und 4 metern, Wurfgewicht bis 70 gr.
Damit solltest für diese Fische gerüstet sein. -
Ich würde auch sehr gerne kommen wenn mich vieleicht jemand mitnehmen könnte (Raum München/Landsberg am Lech)
Ansonsten wird das zu viel für mein "schülergehalt" -
Achsoo^^, also um ehrlich zu sein hab ich den gekauft (ca.40€)
Zu bauen ist das bestimmt sehr schwer, und ob der Sessel dann noch gut zu transportieren ist sei mal dahingestellt.
Aber wenn du das ungebdingt selber bauen willst , gibts da bestimmt was im Google- Universum -
Ich habe meinem Dad zum 52. einen Angelsessel geschenkt, also einen mit Lehne und Armlehnen.
vlt wäre das ja was für dich/ich? -
Sehr geil^^
-
Das müssen ja Stunden des Nervenkitzels gewesen sein! Ich hab gehört, dass die Grundeln ganzschöne Fluchten hinlegen xD
Eine tiefe Verneigung an den Grundelkönig! -
Ich würde es aber auch gerne wissen
Mal schauen, ob ich nächstes jahr mitmischen kann^^ -
Stimmt^^,
Wisst ihr, ob es auch möglich ist an der Lechstaustufe 19 als Gastangler zu angeln?? -
lelox, Ich meine natürlich den Karabiner, und zwar war das bei dem hier der Fall:http://thumbs3.ebaystatic.com/pict/2908012873024040_1.jpg
RudivomSee, Das stimmt, der Köder war zumindest weg
-
Sicherheitswirbel, also solche, die auch unter sehr viel Zug nicht aufgebogen werden. Da gibt es sehr viele verschiedene Ausführungen.
Aber darauf achten, dass durch einen Fehlbiss, bzw wenn der Fisch den Köder verfehlt und ins Stahlvorfach/Schnur und Wirbel beißt, der Wirbel nicht geöffnet werden kann. -
Hi,
ich habe zwar auch noch nicht so oft mit dem Streamer gefischt, aber die Frage "Sollte ein Stahlvorfach verwendet werden?" kann ich mit einem klaren "Ja" beantworten.
Und es ist wahrscheinlich besser eine geflochtene Schnur zu verwenden, da du dann einen besseren Kontakt zum Köder/Fisch hast.
Größenmäßig würde ich Streamer mit 10cm + verwenden. -
Hi!
Petri zu den tollen Fängen.
Sag mal, Ich wohne ganz in der Nähe von Kaufering ( Lechstaustufe 18 ). Wo kann man denn Karten für die Staustufe 19-23 erwerben? Weißt du das evtl.?
Danke schonmal im Voraus -
DAM NEO Spinrute 2,10 m wg 5-15 gramm.
Und dazu eine 1000er shimano katana fb, bespult mit einer 0,06er Multifilschnur.
Dazu noch einen haufen Kleinkram wie Wobbler, Carolina- und Texasrig. -
Habe dieses Jahr (28.04) meinen allerersten Hecht gefangen, als ich das allererste mal meine neue Baitcasterrute gefischt habe^^.
War zwar nur ein 46er, aber ich war stolz wie Otto xD.
Danach ging leider nichts mehr. War vieleicht doch noch zu früh.
-
Ich finde es sehr gut, dass ihr darauf achtet. In manchen Foren hat man schon nach 2 Minuten keine Lust mehr weiterzulesen.
Also, Daumen hoch für diese Idee. -
Ich würde mich einfach nach kurzen Steckruten für Baitcasterrollen umschauen.
Du schreibst "auch". Also willst du die Rute mit der Multi- und der Stationärrolle fischen?
Das ist ziemlich schwer. Mir würde pauschal die Abu Blue Max rute einfallen. Die habe ich auch, 193 cm lang und passt dadurch in jede Tasche, ist allerdings nicht mit der Statio zu fischen.