Vodka und Aspirin bitte. Hab schon seit 2 wochen Kopfschmerzen...
Beiträge von Johannes T.
-
-
Willst du im Meer angeln?
Wenn ja, brauchst du nichtmal eine Lizenz um vom Ufer aus zu angeln( war bis vor 2 Wochen auch dort, und nach der Aussage eines Einheimischen is keine Lizenz nöitg)
Allerdings ist es sehr schwer dort zu angeln, da der Grund sehr steinig und felsig ist => Hängergefahr².
Nimm lieber eine kräftige Posenrute mit, oder machs wie ich: Handleine, Taucherbrille und Luftmatratze -
Hallo Patrikck, Willkommen im Forum^^
-
Wäre interessiert.
Müsste nur wissen wann und wieviel(€) -
Achsoo. Naja, spar dir lieber die Kohle und hol dir was sinnvolles für das Geld.
Außerdem liegt darin doch die Spannung? Das man nicht weiß, ob der Fisch da ist, oder nicht, wobei jederzeit ein Biss kommen könnte(oder auch nicht). -
Mit einem Echolot kannst du dir eher ein Bild von Grund machen. Einzelne Fische aufzuspüren ist wahrscheinlich schwierig. Außerdem kannst du das Echolot fast nur effektiv vom Boot aus verwenden. Wie Gerd schon gesagt hat, das ist ziemlich kompliziert.
-
Wenn dir nicht gerade ein Fischereiaufseher im Nacken sitzt (wie mir neulich). das Tier noch im Wasser schonend abhaken und wieder in die Freiheit entlassen. Aber sichergehen, dass dich niemand beobachtet, der dich verpfeifen könnte. Hab in meinem alten Verein mal so eine Situation mitbekommen, in der ein älteres Mitglied einen anderen Angerl verpfiffen hat. Derjenige hat dann eine Anzeige bekommen. Die Angler hier in Bayern sind leider noch nicht so aufgeschlossen.
-
Wie lang war der denn? Evtl ein Dickbarsch..
-
Herr Wirt!, ich hab Kopfweh. Bitte einen Kaffee, ein Wasser und zweimal Captain Morgan auf Eis!
-
Das du keinen Biss gespürt hast könnte evtl daran liegen, dass du einen Fisch am Rücken gehakt hast.
Bei der Fischart muss ich passen -
Schöne Dokus mit interessanten Fakten!. Mach weiter so
-
-
Krasses Tier.
Und drunter die "tierschutz"-Kommentare...
-
Schönstes Bundesland ist wohl mit ABSTAND Bayern!! xD
Willkommen Fruchtkompott -
Zitat von Bachforellenangler
Notfalls etwas Trockeneis in Tüten füllen und zum Hecht in den Rucksack legen. Dann sollte er es überstehen. Aber pass auf die Tüten mit dem Trockeneis sind -80 Grad kalt. Um die Tüte mit dem Hecht wickelst du am besten ein paar Lagen Stoff.
Trockeneis? Dein Ernst?
Willst du den Fisch dann im tiefgefrohrenen Zustand ausnehmen? -
"Zu den glücklichen Fängern Marys gehörten unter andem: Sascha Kral, Patrick Pammer, Chris Ackermann, Andreas Heinz, Emir & Nermin Caro, Markus Pelzer und viele andere."
Das arme vieh tut mir echt leid. Aber ist ja schon seit 6 Jahren tot.
-
Vieleicht eine größere Kühlbox mit Eispacks auf den Gepäckträger. Am besten noch mit Expandern o.ä. befestigen.
-
-
Zitat von Gerd aus Ferd
Gibt es einen Grund für diese doch sehr pauschale Aussage in diesem Thread von vor 9 Jahren?
Das gleiche habe ich mir auch schon gefragt^^
-
Soo, morgen gehts nach Kroatien^^
Hab mir mal eine Handangel eingepackt, mal schauen ob ich die Zeit finde die Haken ein bischen zu Tauchen
Falls ja kann ich euch hoffentlich ein paar Bilder zeigen