Oder einfach die Sufu benutzen. Dafür ist die immerhin da
Beiträge von Johannes T.
-
-
Zitat von andal
Vielleicht geht es ja vielen Usern (von den paar Hanseln, die noch übrig sind) so wie mir. Mit hängen diese immergleichen C&R- und Schein-Ethikdiskussionen meilenweit zum Hals heraus. Immer das gleiche Gelaber, immer die gleichen Platitüden, jeder ist der Beste und alle anderen sind sowieso doof, machen alles falsch. Über die ganzen Jahre ermüdet das und nervt nur noch.
Geht nicht nur dir so andal^^
-
Petri!
Die zwei dicken Fische haben bestimmt einen anders krassen Drill an der leichten Rute abgegeben^^. -
Zitat von Jossi
Niemand der zu der Rute etwas sagen kann?
Es gibt SOOO viele Ruten... Da ist es nicht immer vorprogrammiert, dass ein Forumsmitglied die selbe hat.
Zur Rute:
Bei dem Preis muss sie gut sein und die Qualität stimmt sicher auch
Am besten einfach ausprobieren, und wenn sie dir nicht passt, kannst du sie ja wieder zurückschicken -
hase_hase73, wenn du auf die fett gedruckten Wörter in andals lezten Kommentar klickst, siehst du, was als Steinfisch bezeichnet wird.
Und falls mich nicht alles täuscht, ist der Fisch, den der netter Herr gefangen hat unter der Rubrik "RedRockfish" die andal angegeben hat. Und zwar der Fisch "Chameleon (S. phill ipsi)"
-
Werde ich morgen tun^^
-
Wenn ich kurz zitieren darf: "Steinfische werden nicht selten mehrere hundert Jahre alt. Vor kurzem wurde in der Region ein Exemplar einer anderen Steinfisch-Art aus der Tiefsee gezogen. Das Alter wurde auf 205 Jahre datiert. Forscher können dieses anhand der Wachstumsringe in den Ohrenknochen bestimmen."
Dies würde Andals Statement untermauern. -
Shit... Verrechnet. Und so jemand wie ich hat das Abi
-
Wie kann ich die Größe des Ringes ermitteln? Bin schon auf der Suche nach Ersatzringen.
RudivomSee, Danke für den Tipp^^ hat super geklappt^^ -
hast ja nurnoch 13 Jahre
-
Sehr schöner Fisch Tom! Petri
-
Bis auf die Anzahl der Seitenlinienschuppen wusste ich die Merkmale auch^^.
Wie oft kommen solche Hybriden denn vor?
Ich bin nämlich (meines Wissens) auf noch keinen gestoßen.
Das glaube ich^^ -
Hi,
ich habe (mal wieder) ein Problem. Bei meiner absoluten Lieblingsrute (Blue Max von Abu Garcia) ist eine Ringeinlage rausgebrochen.
Die Ringeinlage hat einen Innendurchmesser von exakt 4 mm und einen Außendurchmesser von genau 6 mm.
Kann man diese Ringeinlagen einzeln kaufen, oder muss ich einen ganzen Ring mit EInlage kaufen? Wenn ja, wo? Mein Tackledealer hat keine Ringeinlagen in dieser Größe.
Jetzt ist die Rute nicht die teuerste, oder qualitativ hochwertigste, aber es gibt sie nicht mehr zu kaufen, weshalb ich sie unbedingt reparieren will.
Im voraus schonmal dange für die Hilfe! -
Petri Chorche^^
Um sich von den anderen Fischen besser zu unterscheiden hatte der Hybride dann wohl extra viele Gräten??^^
Ich hätte ihn hätte ihn wohl als Rotauge identifiziert -
Der Hechtwheely war auch mein Favorit xD
Glückwunsch Aron!^^ -
Hi Fluoxetin,
Zum Thema Preis: Inzwischen hab ich gelernt: "Kaufst du billig, kaufst zu zwei mal"
Lieber am Anfang ein bischen mehr investieren und dann die nächsten Jahre problemfrei angeln, als schon nach einem Jahr neue Ausrüstung kaufen^^. -
Schöne Fische!
Petri.^^ -
Den Verein habe ich schon verlassen^^.
Und danke für die Klärung^^ -
Wenn du wirklich eine Backingline drunter machen willst würde ich dir ca. 2-4 "Lagen" empfehlen.
Also 2-4 vollständige Wiklungen. -
Ich würde mich dann ganz einfach nach einer vergleichbaren anderen Rute umsehen.