Beiträge von Fehmarn98

    Hat schonmal jemand mit den Savage gear 4play Gummis geanglet? Ich habe mir ein Video von denen angesehen und fand sie einfach nur hammer. Könt ihr irgendwelche Farben oder Größen für Barsch und Hecht empfehlen?

    Hi Leute, mein Vater hat bald Geburtstag, er ist auch ein begeisterter Angler und ich wollte ihm etwas basteln, das mit angeln zu tun hat, habt ihr vielleicht ein paar Anregungen für mich?

    ich meine eher für den Fall, dass doch mal ein Hecht darauf ensteigt, ich nehme ihn nur zum Barschangeln, aber ich finde es nicht waidgerecht, wenn wegen einer unachtsamkeit dann der Hecht nen Köder im Rachen hat und stirbt.

    Ich habe Twitchbaits, wie z.B. den Squirrel von Illex, die schweben, aber wenn ich sie an ein normales Stahlvorfach (Flexonit 0,27) anhängen, werden sie zu langsamen sinkern. WIe kann ich das verhindern, aber keine Hechte durch abbiss verlieren??

    Ich bin am überlegen, ob ich mir den Pointer von Lucky Craft kaufen soll, zögere aber noch wegen dem doch recht hohen anschaffungspreis. Hat vielleicht jemand erfahrungen mit diesem Köder und kann mir bestätigen, dass sich der Preis auch lohnt?

    Die Savage Gear Bushwakher ist echt klasse in 213cm Länge und mit einem Wurfgewicht von 15-42g, sie ist so hart, dass man mit ihr Gummifische ohne Probleme führen kann und auch bei großen Hechten keine ANgst haben muss, auch wenn ich noch keinen großen mit ihr gefangen habe, aber sie hat locker genug Reserven!

    Also ich ahbe sehr gute Erfahrungen mit den Mepps Spinnern in den Größen 2 auf Barsche und Hechte gemacht, am Baggersee würde ich dir aber eher die Farben 3-5 ans Herz legen. Meine Philosophie beim Spinner angeln ist es, auf auffällige Farben, wie z.B. Fluo Gelb oder Fluo Orange zu setzen, da du mit einem Spinner ja keinen Fisch imitieren, sondern den Hecht provozieren willst, also muss der Spinner nicht natürlich aussehen, sondern möglichst auffällig, damit ihn der Hecht auch ja wahrnimmt. Ich habe auch gute Erfahrungen gemacht, wenn ich den Spinner erstmal bis zum Grund habe absinken lassen und ihn dann ganz langsam eingeleiert habe, so habe ich schon einige Fische vom Boden "gekratzt".


    Am Anfang würde ich aber erstmal die oberen Wasserschichten absuchen, wegen der Kraut und Hängergefahr und mich dann langsam nach unten arbeiten.


    Für mich persöhnlich ist der Spinner der Köder, der mir trotz Hightech Wobbler in meiner Box immer Fische gebracht hat und dem ich an unbekannten Gewässern immer als erstes eine Chance gebe, weil er selbst an schwierigen Tagen, wo ich überhaupt keinen Kontakt auf Wobbler hatte, trotzdem noch zuverlässig Fische gebracht hat. Er mag noch so alt sein, ein guter Mepss fängt immer seinen Fisch! ;)

    Ich könnte ihn zum Hechtangeln an Ufern mit viel Bewuchs beim leichten Spinnfischen mitnehmen, da er nämlich viel handlicher als ein Kescher ist, nun wollte ich frgaen, ob es sich wirklich lohnt, oder ob ich nicht lieber die gute alte Handlandung machen soll?

    Moin ich bin am überlegen, ob ich mir ein Boga grip zulegen soll, habe aber schon viel schlechtes darüber gehört, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.