Das letzte ist klasse
Beiträge von Valestris
-
-
Geil, da musst du dann mal ein paar Bilder machen.
2,5x60x60 steht in der Anzeige. Dazu gleich der passende Unterschrank.
-
1600l Malawi?! Alter Vater!!! Da kann man aber schon nicht mehr mit echten Steinen arbeiten, das wird ja immens schwer. Wenn ich das Aquarium bekomme freue ich mich auf jeden Fall riesig. Hat zwar "nur" 900l aber mein Gott
Erlenzapfen hab ich hier nur im Moor gefunden, die heute hab ich gekauft und nach Gebrauch im Ofen getrocknet damit ich sie nochmal verwenden kann.
-
Die Frau hat es genehmigt in der neuen Wohnung, daher verkaufe ich jetzt das Rio 450.
Lass mal das Ergebnis sehen
Ja ich hab Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter gekocht. -
Heute 70% Wasserwechsel, dabei gleich mal die Filterschläuche gereinigt (Welse machen echt Dreck) und die Deko etwas geändert. Auch die LEDs hab ich mit Alufolie teils umwickelt um es etwas dunkler zu haben. Dann kamen noch 3l Huminstoffe dazu und ich finde es kann sich sehen lassen.
Ach ja und vielleicht hab ich demnächst ein 2,5m Aquarium
-
Eigentlich verfütter ich an Lebendfutter nur weiße Mückenlarven, Artemien und Daphnien. Und die sind auch immer sehr schnell weg. Beim Frostfutter ist es ähnlich, weiße Mückenlarven, Garnelenfleisch, Artemien, Daphnien.
-
Läuft bei dir, was ein Oschi
-
Sowas hab ich auch noch nicht gesehen
Es bewegt sich, scheint also zu leben, aber was ist das?? -
Ahoi,
Ich miste grad ein wenig aus und habe daher diese Bücher und DVDs zur Abgabe für 30€ zzgl Versand.Alles gelesen und gesehen, aber in gutem Zustand.
-
Dickes Petri
-
Sehr schön, dickes Petri
-
-
Petri
So ein Doppel oder Dreifachfang ist ja auch nicht alltäglich. -
Sehr geil, dickes Petri
Lobenswert dass sie dir aus der Hand gefallen sind, die haben bestimmt schon Laich angesetzt. -
Na dann Prost, hoffentlich lesen wir öfter was von dir
-
Auf diese Dimmung kann man auch verzichten. Wenn du das Zimmerlicht an hast und im Aquarium ist noch dunkel, hast du auch ne Dimmung. Muss man mögen. Mir reicht die normale Beleuchtung aus.
-
Feldsalat muss ich auch mal testen, vielleicht mögen meine Welse das ja auch.
Ich habe die Standard LEDs die beim Aquarium dabei waren. Vom Hören soll die Helia echt gut sein, bloß das einstellen soll etwas schwieriger sein. Persönlich halt ich nicht viel von diesen Spielereien mit Sonnenaufgang, Mondphase, Gewitter und so. Aber das ist Geschmackssache. Beim Wasserwechsel simuliert man ja im Prinzip auch einen Regen. -
Heute frisch eingezogen, 2 L91, hier noch in der Schreckfarbe.
-
-
Da kann man nicht meckern, Petri