Und die Tauwürmer am Köderfisch erzeugen keine Bewegung?
Beiträge von Valestris
-
-
Das mit dem sinnlosen toten Köfi ist so nicht ganz richtig.
Mit dem Medusa-Rig also einigen Tauwürmen an den Haken vom Köfi bekommt man dem schon virl "Leben" eingehaucht. -
Klopfen vom Ufer hat absolut keinen Sinn denn die Druckwelle die beim Austritt aus dem Wasser entsteht würde nicht beim Wels ankommen.
-
Also die durchschnittliche Tiefe liegt bei 2-3 Meter mit vereinzelten Stellen, die mir auch bekannt sind, wo es mal auf 5 Meter abwärts geht
-
Hallo liebe Anglerkollegen
Wie es ja schon in der Überschrift steht will ich klopfen ohne Echolot.
Ganz kurz zur Situation, ich und ein Freund wollen uns nächstes Wochenende ein Boot für einen Tag mieten und ich möchte da gern auf Wels klopfen. Leider habe ich kein Echolot und der Verleiher auch oder jemand den ich kenne. Ein paar Spots habe ich mir schon gesucht. Auf unserer Tour kommen wir an 2 Zugbrücken vorbei, ein Auslauf mit einer ca 5 Meter tiefen Rinne und an einigen überhängenden Bäumen. Da vermute ich die Uriane.
Meine Frage ist haltet ihr es für sinnlos ohne Echolot zu klopfen da ja nicht zu erkennen ist ob ein Wels steigt. Oder wie lange würdet ihr an einem Spot etwa verweilen? Hat jemand von euch vielleicht auch schon ohne Echolot geklopft?
Ich bin noch munter am üben was das klopfen angeht und die Töne kommen immer regelmäßiger.
Ich würde mich über ein paar Tips freuenLG Achim =)
-
Wenn ich als eingefleischter Ansitzangler mal die Kunstköder für die Räuber auspack ist meine erste Wahl immer der schwedische Zalt in ca 10-12cm Länge. Der hat mich eigentlich noch nie hängen lassen
-
Erstmal Petri zu den schönen Barben!
Für die Wunde würde ich Bepanthen Wund und Heilsalbe empfehlen, absolute Wunderwaffe und in meiner Taklebox nicht mehr wegzudenken -
Wohhh das sieht super lecker aus! Da lang ich doch direkt zu! Genau richtig nachm Nachtdient, dazu bitte noch einen Kaffee mit Zucker Hr. Wirt
-
-
Kann ich so nur unterschreiben Diox!
-
Ja das ist mir bekannt, aber der Bach wo ich meine Köderfische fang gehört mit zu meinem Hausgewässer, die haben irgendwo ne unterirdische Verbindung, aber das ist ja jetzt nicht das Thema
-
Zumal der KöFi nicht unbedingt in diesem Gewässer gefangen sein muss! Ich mach das zb auch so, allerdings nur Arten die dann auch im zu beangelden Gewässer vorkommen.
Also ich find nichts verwerfliches dran wenn er den Hecht zurücksetzt, vielleicht hatte er auch schon einen Fisch den er verwerten will und setzt daher zurück? -
Gut das sieht jeder anders, für mich ist es einfach so das ich es liebe bei solchen Aktionen mich auf das nötigste zu beschränken, das macht für mich grad den Reiz aus
Und ich find nichts schöner als draußen zu pennen -
Also ich wäre auch lieber auf ner Sandbank, auch wenn da halt nicht der von Andal angesprochene Komfort vorhanden ist. Dafür hat man halt Natur pur und erlebt das Abenteuer rund um die Uhr, man kann ja auch zwischendurch mal zum Camp fahren zum duschen etc.
Ich persönlich liebe es draußen zu schlafen und für mich zu sein, ist aber auch nicht jeder mans Sache klar. -
Diox mit mir kannsr#t du auf jeden Fall rechnen! Die Zeit ist mir auch fast egal
(Hauptsache nicht mitten im Winter:D)
-
Paniermehl mit Mais, Zimt, ein wenig Kakao (bei hellem Boden) und ein Päckchen Vanillienzucker. Das ganze als Grundfutter mit 3-4 Ballen nah an das Seerosenfeld und dann einen schönen Tauwurm mit Mais am Haken, das ganze halt ich mit einem leichten Grundblei an Ort und Stelle und fertig =)
-
Petri zum PB!
-
Pizza auf der Sandbank? Dabei noch die Chance auf nen Wels?
Ja da bin ich voll dafür -
Ich würde es auch eher auf einen Rotbarsch schätzen. Nach den Bildern bei Google sieht ein Steinfisch anders aus.
-
Wirklich ein schöner Barsch