Von still hab ich nichts gesagt, das Thema kann ruhig diskutiert werden. Ich bitte bloß um Sachlichkeit und einen vernünftigen Umgangston. In der Hütte ist es etwas entspannter, aber auch hier sollte man nicht über die Strenge schlagen.
Beiträge von Valestris
-
-
Bis jetzt bist du der einzige tatsächlich, aber noch geht alles vernünftig zu und ich greife nicht ein vorerst. Bleibt nett und sachlich.
-
Ein Boot kannst du zum Beispiel bei Team Boddenangeln mieten, die geben dir gern auch Tipps wie und wo es grad läuft. Eine Tagestour kann ich dir nur empfehlen, bin immer wieder gern bei ihnen zu Gast und es sind tolle Freundschaften entstanden.
-
Das kann man mieten klar. Wenn ich alleine unterwegs bin nehm ich die Wathose oder das Belly Boat
-
Wir haben keine Raubfischschonzeit. Jeder hat seine eigene. Bis Ende Februar kann man auf Hecht angeln
-
Dickes Petri, 70 hat der doch bestimmt.
-
Ich geh auf Meerforelle angeln ab 15.12 und auf Hecht an den Bodden. Bei mir ist die Warnow in der Nähe, da soll es auch Quappen geben
-
Quappe ist leider auch nicht so mein Steckenpferd, auch wenn ich gern mal eine fangen würde. Aber bei Minustemperaturen bin ich doch lieber im warmen Wohnzimmer und genieße meine Fische zu Hause 😂
Natürlich setz ich mich dazu mit einem kühlen Bier und lass mir gern was über die Süßwasserdorsche erzählen.
-
Ich hatte bereits das Vergnügen 2 Tage mit Horst auf Lachs angeln zu dürfen, zusammen mit dem Team Boddenangeln, und kann nur sagen dass er ein sehr sympathischer Mensch ist, der einigen noch was vormachen kann. Jungs der hat so viel zu erzählen von dem was er erlebt hat, das ist wirklich unglaublich und es war eine der schönsten Angeltouren überhaupt. Ich höre ihn noch beim zweiten Lachsbiss, er war eigentlich dran zu drillen, "Den drillst du, ich habe schon so viele Fische gefangen und du freust dich so darüber, da reicht es mir zuzusehen."
-
Die letzten Forellen die entkommen waren, waren tatsächlich sehr schwer zu fangen zum Teil. Kleine Fliegen waren der Erfolg dann. Es gibt dazu einige Videos auf Youtube
-
Und Michael um jetzt auch mal meinen Senf dazu zu geben. Ich habe heute einen Beitrag von dir auf FB gelesen, auch geliked, wo einer deiner Gäste einen Zander bei den Forellen fing.
Ich denke auch Zander können ein dünnes Vorfach sprengen und schwimmen dann ebenso mit einem Köder im Maul rum. Klar kann das auch an einem normalen Gewässer passieren.
Zu der Sache mit dem Besatz von Wildentnahmen, habe ich weiter oben schon geschrieben, dass ich da auch kein Fan von bin, aber ich nehme es dir auch nicht übel.
-
Ich lass das Thema noch offen, solange es hier sachlich bleibt.
-
Ich würde sagen bevor es hier groß weiter diskutiert wird, sachlich bitte, geben wir doch erstmal Michael eine Chance sich dazu zu äußern.
-
Sollte das mit den Wildentnahmen stimmen, kann ich Gerd leider nur zustimmen. Geht für mich leider auch nicht. Dass Aale noch nicht gezüchtet werden können ist bekannt, aber ich denke es gibt dann auch genügend Alternativen zu diesem Fisch.
-
Meines bescheidenen Wissens nach werden dort Regenbogenforellen gemäßtet.........sollten also den natürlichen Mefobestand nicht in die Quere kommen, dafür den Anglern eine Zeitlang Freude bereiten
gruß degl
Doch, da sie die gleichen Laichgründe nehmen, sich mit Mefos mischen und auch deren Laich fressen.
Ich hoffe das ein paar davon an die Küste von MV kommen
-
Ran an die Küsten und raus mit den Schönheiten
-
Dickes Petri
-
Dickes Petri
-
Geil, schön dick😁👍
Petri Heil
-
Herzlich willkommen