Petri Heil zum schönen Stachelritter
Beiträge von Valestris
-
-
Ich setze auf Gummifische mit ca 20-25cm, diese leier ich relativ langsam ein und relativ nah am Boden. Twister sind definitiv im Vorteil, da sie auch bei langsamem Zug schon spielen wie Derrik schon schrieb. Aber auch die Gufis von Svartzonker spielen bei langsamer Führung schon gut finde ich.
Ansonsten kannst du auch mal einen Ansitz mit KöFi machen, ruhig auch mal Meeresfisch probieren. -
Echt? Tja auch nicht schlimm dass es die 75er wurde
Auf jeden Fall kann man sich bei dir immer n guten Rat holen -
Gerd du hast auch alles bei dir im Keller stehen! Ich erinner mich noch an den Anruf “Gerd ich brauch ne straffe Zanderrute!“ da kommt es wie aus der Pistole geschossen “Quantum Smoke 75g! Hab ich auch.“
Ich bereue es bis heute nicht -
Danke Derrik, das motiviert
Grundeln hab ich zwar keine hier, aber ein paar Versuche werd ich machen. -
Offiziell natürlich ja, aber irgendwie schafft es der Großteil bei mir aus der Hand zu springen
Da rennen halt viele hin und bei gutem Wetter teilst du dir da mit 10 Leuten schon ma n Buhnenfeld... -
Nabend zusammen
Erstmal euch allen noch frohe Weihnachten, ich hoffe jeder hatte ein paar schöne Tage im Kreise seiner Lieben.
Darauf gibt es erstmal ne Runde
Ich hab heut ma n bißchen im aktuellen Blinker geblättert und hab da in nem Artikel gelesen, dass Zander auch im Winter durchaus noch flach zu fangen sind. Hat jemand damit schon Erfahrungen? Der Saalerbodden ist ja generell recht flach und strukturarm, da könnte ich es doch an meinen üblichen Spots versuchen, eine kleine Rinne ist auch in Wurfweite. -
Petri Dank.
Ja das hoffe ich doch. An dem Strand kommen sowieso eher Fische die knapp am Maß knabbern oder kleiner sind, aber das war der einzige Strand wo an angeln zu denken war und ab und zu ist auch mal ne bessere dazwischen. Aber ich geh nicht gern dort fischen. -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Ah ok danke.
Bei mir gaben sich heut 5 Mefos der Kategorie Kindergarten die Ehre, aber schön war es. -
Ich kenn die U-Pose nur von der Welsangelei mit Tauwurm und Köfi.
-
Würd ich jetzt auch so interpretieren und der Aufbau erinnert mich auch daran.
-
Danke Derrik.
Ich hab hier übrigens grad den aktuellen Blinker, meinst du die 83er Mefo? -
Das hört sich gut an, freut mich dass auf das Wiegen verzichtet wird.
Wohin muss man die Bilder schicken? -
Langsam aber sicher geht das Jahr zu Ende und mich würden eure persönlichen Highlights der Saison interessieren. Wart ihr zufrieden? Gab es besondere Fänge? Habt ihr vor etwas im nächsten Jahr zu ändern? Oder gibt es Sachen die euch einfach nur geärgert haben?
Ich mach den Anfang mit meinen Highlights des Jahres.
Ganz klar weit vorn sind die beiden Touren nach Rügen. Auch wenn ich mit Bafoangler nicht den gewünschten Erfolg hatte, so war es doch ein schönes und freundschaftliches gemeinsames angeln und ein sehr schöner Tag, sehr gern mal wieder. Die Guidingtour beim Team Boddenangeln hat alles gesprengt und fangmäßig war das einer meiner besten Tage dieses Jahr.
Dann natürlich auch der Besuch meines Freundes Andreas hier am Saalerbodden. Auch hier blieb uns leider der richtig große Fang verwährt aber trotzdem war es sehr schön und hat Spaß gemacht.
Ausnahmefische waren dieses Jahr ganz klar die 70er Meerforelle und die vielen schönen Hechte, wobei die beiden Meterfische natürlich hervorragend waren.Für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen es mal mit Drop Shot auf Barsch zu versuchen und auch das fischen mit Hardbaits möchte ich öfter praktizieren. Auf das messen von Fischen möchte ich weitgehend verzichten, die Ausnahme bilden hier Fische die entweder in der Küche landen oder wo ich gern die Größe wissen möchte, aber auf das obligatorische Foto wird nicht verzichtet.
Ein paar Dinge stießen mir aber auch sauer auf dieses Jahr. Zum einen verlor ich ein paar sehr gute Fische durch Riss des Stahlvorfachs am Stinger, zum anderen musste ich einige Angler treffen die sich nicht an das Limit beim Dorsch hielten. Es wurde offen vor den Leuten darüber gesprochen, dass man Dorsche die man zu viel hatte entweder im Sand vergraben hat bis es nach Hause ging, oder diese ganz nach unten in der Rutentasche tut, da dürfe angeblich nicht kontrolliert werden. Auch gefällt mir das neue Mindestmaß vom Dorsche nicht, 35cm. Wenn man sich diese Hungerhaken anschaut tut einem das in der Seele weh. Aber gut in ein paar Jahren wird dann wieder gemeckert dass der Bestand zusammenbrechen kann. Von mir aus dürfte das Maß gern höher sein und auch die angekündigten schärferen Kontrollen würde ich mir wünschen. Erlebt habe ich nicht eine dieses Jahr!
Das soweit von mir, jetzt haut mal in die Tasten wie es bei euch aussieht.
LG von der Ostsee. -
Petri Domi, sehr schöne Fische und Bilder!
Danke schön. -
Zwischen 15-25cm. Reicht für die Bodden allemal aus.
-
Hab auch ne 25er 8-fach Geflochtene auf meiner Rolle (J-Braid) und bin damit sehr zufrieden. Allerdings fische ich nur so stark weil ich große Gufis werfe und es bei schwächeren zu Verabschiedungen gekommen ist.
-
Na dann halt ich die Augen offen
Derrik was soll ich denn melden? Ich schätze mal meine gefangenen Mefos bisher entsprechen dem Durchschnitt der an der gesamten Küste zu fangen ist. Eine Ausnahme bildet vielleicht die 70er von diesem Jahr.
Dazu kommt dass ich mit Meldungen (beim LAV MV) schon schlechte Erfahrungen gemacht hab. Da wurde Gewicht und Größe angezweifelt und schließlich der Fisch aus der Meldung genommen. Dazu kommt, dass ich, wenn überhaupt, nur dann einen Fisch wiege, wenn er in der Küche landet. Natürlich ist ein Maßband immer dabei, aber ob das reicht? -
In welchem, dann muss ich ma am Kiosk ne Runde blättern