Ab zum nächsten Händler und dort beraten lassen. Da kannst du dir für dein Gewässer die passenden Sachen zusammenstellen. Son Haar-Rig ist schnell gebunden und jetzt hat man ja auch genug Zeit zum üben
Beiträge von Valestris
-
-
Der war n bisschen anders
Aber ich denke Marvin wär auch dafür zu haben, der is nämlich mit mir auf Rügen. -
Zu der Zeit hab ich sogar Urlaub
3-4.5. würde bei mir passen, aber am 4. muss ich abends los, denn am 5. hab ich ne Guidingtour auf Rügen. Also ich wäre für 2 Tage dabei. -
Das würde ich nicht tun.
Der Fluss ist schon ne Sache für sich und nicht umsonst lassen einen die Campbetreiber dort nicht alleine aufs Wasser und die nutzen schon ordentliche Boote. -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Dafür sind die hier aktiven User sehr hilfsbereit und geben gern Auskunft.
Mir ist das um einiges lieber, da weiß man was man hat. -
Petri Dank, na dann ab raus an den großen Teich
-
Petri Dank
Argail, ja das stimmt. Wär ja klasse mal nen besseren an die Spinnrute zu bekommen -
Auch in der Brandung geht noch ein bisschen was
Platten zwischen 30-33cm und der Dorsch hatte 43cm. Das ist auch genug für drei Personen.Eine kleine Überraschung war dieser Köhler. Ich wusste dass sie in der Ostsee bei SH vorkommen, von hier hab ich noch keine Meldungen gesehen.
Er soll mal noch wachsen
-
Geflecht kann man ohne Probleme knoten
Um ganz sicher zu gehen dass nichts ungewolltes passiert mach ich in das überstehende Ende einen normalen Knoten und flamm darüber noch die Schnur an bis sich ein Knubbel bildet. So kann man ein Durchrutschen gut verhindern. Als Knoten verwende ich den Clinch-Knoten. -
Petri Dank
Ich kann heut auf ne sehr gute Bissfrequenz zurückblicken, denn vor der Regenbogenforelle bissen noch 5 Meerforellen, die ich aber gleich im Kescher abgehakt habe. Hoffentlich geht es im Dezember so weiter. -
Heute konnte ich diese 50er Regenbogenforelle überlisten, kaum gekeschert war der Haken raus
Und weil die Tierchen raus sollen und nebenbei absolut delikate Speisefische sind
Einmal gebeizt und das andere Filet gibt es heute Abend
-
Petri Heil
-
Leider nicht, aber in der Regel verheilt das gut. Ich hab schon Bilder von Hechten gesehen die am ganzen Körper sowas hatten.
Petri Dank, mit deiner Schätzung liegst du ziemlich richtig. 92cm hatte der Zander, das ist doch ein willkommener Beifang
-
Petri Dank Gerd, ja das ist gar nicht so selten bei Boddenhechten, verheilt aber in der Regel gut. Und im Drill hat der sich wie ein Meterfisch verkauft
-
Weiterhin ein zähes angeln auf den Bodden, aber Ausdauer wird belohnt und ich durfte mich über diesen 87cm Boddenhecht freuen, der sich meinen McRubber einverleiben wollte.
Den Vogel abgeschossen hat allerdings Guide Torsten. Viel Spaß beim schätzen von diesem Beifang.
-
Ich war heut auf Rügen, 3 Stunden dann war alles abgefroren gefühlt. Gleich die ersten 5 Würfe brachten einen schönen Nachläufer der dreimal hinter dem Gufi herschwam und einmal sanft zuschbappte. Danach kam nichts mehr.
Morgen geht es wieder nach Rügen, ich konnte einen Tag beim Bigbait-Treffen von Team Boddenangeln bekommen, dazu gibt es einen Vortrag von Claes “Svartzonker“ Claesson, anschließend geht es aufs Wasser. Ich freu mich jetzt schon riesig, bin sehr gespannt auf Claes, von dem einige meiner Lieblingsgummifische kommen
Ich werd morgen Abend berichtenHier die Bissstelle am Gufi, einen Zentimeter weiter war der Haken
Von dem was ich im Wasser gesehen hab würd ich schätzen der war bei 80-85cm. -
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Herzlich Willkommen im Forum