Ich bin ja froh dass ich in MV angeln darf. Die Gesetze hier sind sehr anglerfreundlich. Theoretisch ist sogar C&R erlaubt, sogar das Fischen auf Fische in der Schonzeit.
Ich hoffe stark, dass andere Bundesländer sich an Hamburg ein Beispiel nehmen.
Ich bin ja froh dass ich in MV angeln darf. Die Gesetze hier sind sehr anglerfreundlich. Theoretisch ist sogar C&R erlaubt, sogar das Fischen auf Fische in der Schonzeit.
Ich hoffe stark, dass andere Bundesländer sich an Hamburg ein Beispiel nehmen.
Europalette mit 4 Rädern und nem Lenkrad
Die darfst du mitnehmen ja, ich glaube releasen ist da auch eher schwierig. Schau mal auf die Seite vom Team Boddenangeln, da findest du alle Preise zu allen angebotenen Touren.
Im großen und ganzen ist Trolling relativ langweilig. Die Bisse sind genial, da haben selbst meine relativ kleinen Lachse gut Schnur von der Rolle genommen. Wenn die Boards und Bleie von der Schnur sind, dann geht der richtige Drill erst los und vorm Boot wachen sie nochmal richtig auf. Das macht schon Spaß und ich kann es nur empfehlen, werd ich auch nochmal machen.
Petri Dank
Gefischt haben wir mit Naturködern und Blinkern. Beide Fische kamen auf Blinker in Wassertiefen von 40m, bissen aber relativ flach.
Zitat von TidiWow, schaut alles sehr gut aus (und hört sich auch so an) und dickes Petri!
Es war richtig klasse, alles hat gepasst. Ich war sehr dankbar, dass Horst mich auch noch den zweiten Lachs drillen lassen hat, denn eigentlich war er an der Reihe. Zitat “Ich hab schon so viele Fische gefangen, das ist deiner“
Da können sich andere Bundesländer ein Beispiel dran nehmen
2 wunderbare Tage Lachstrolling auf der Insel Rügen liegen hinter mir. Zusammen mit Mathias Fuhrmann und Anglerurgestein Horst Hennings, sowie Guide Jens von Team Boddenangeln.
Der erste Tag war sehr schön mit Sonnenschein und ruhiger See, heute war es dann schon rauer. Zwei schöne Lachse von 80cm und 74cm durfte ich fangen, traumhaft schöne Fische.
Am ersten Abend dann noch mit Horst und Mathias zusammen gesessen und den Tag gemütlich ausklingen lassen, dazu viele Geschichten, was die beiden schon erlebt haben ist der helle Wahnsinn.
Vielen Dank an Mathias und Horst für diese schöne Angelzeit zusammen.
Herzlichen Glückwunsch Jakob
Ich bin auch zurück, aber gefühlt steh ich immer noch auf dem Boot
Herzlich Willkommen im Forum Jochen
Ich meld mich ab für morgen und ggf auch Dienstag. Trolling auf Lachs und Dienstag ggf spinnfischen auf Meerforelle und Dorsch vom Boot aus auf Rügen. Mit an Bord Anglerurgestein Horst Hennings und Mathias Fuhrmann
Das kann nur klasse werden
Bleibt anständig Jungs
Eins hab ich auch noch. Ich hab keine Filter oder so verwendet.
Sommerliches angeln auf Meerforelle in den Abendstunden.
Ich bin Montag und Dienstag wieder auf dem Wasser. Es geht zum Lachstrolling und Meerforellen angeln nach Rügen
Danke
Die Rute ist eine Fin Nor Sea Trout Spin Rainer Korn, mein absoluter Liebling
Der Sandaal staubt mittlerweile bei mir ein in der Box, ich find den Lauf nicht so doll, da gibt es schönere Inliner
Zu steif? Ich find die tatsächlich recht weich. Bei den ersten war der Jigkopf schnell ausgerissen, deshalb fisch ich den nur noch mit Shallow Rig und häng bei Bedarf Birbenblei in den Karabiner.
Grad bin ich nach Hause gekommen und hab ein großes Paket bekommen. Vor kurzem bin ich umgezogen nach Graal-Müritz und natürlich muss die Wohnung ja dekoriert werden. Ein Anbieter hat mir mein eigenes Bild auf Leinwand gedruckt für nen guten Preis. Ich bin sehr begeistert, gestochen scharf und durch Zufall am Strand von Graal-Müritz aufgenommen, passt also perfekt
Zitat von #Allround#Nachhaltig
Soll ich etwa eine Bank überfallen oder wie soll ich das bezahlen?
Ratenzahlung
Zum Thema, wenn ich anfangen würde mir Gedanken über Sachen wie Mikroplaste oder so zu machen, dürfte ich keinen Fisch essen. Plattfische sollen ja sehr anfällig dafür sein. Auch in den Saalerbodden würde über Jahre Abwasser geleitet aus einer Fabrik, das Rohr ist sogar an einem meiner Spots. Die Zander schmecken trotzdem Direkt an nem aktiven Auslauf würde ich allerdings auch nicht angeln und Fische entnehmen. Aber Fische bewegen sich ja, woher soll man also wissen, dass die vorher nicht an solchen Stellen waren?