Noch macht mein Rücken das mit Gerd
Beiträge von Valestris
-
-
Mit der 5000 Spheros machst du nichts falsch, fände ich fürs spinnfischen allerdings zu groß.
Die Biomaster ist wohl ein Auslaufmodell. -
Werd ich das nächste mal berücksichtigen, danke
Meinst du das wo die alle aufgereiht sind? Das war für ne Aufnahme fürs Video, auf Gufis standen die gar nicht die Tage, das haben wir bloß leider erst am letzten Tag erfahren -
Zitat von rhinefisher
Woran erkennt man den richtigen Angler? Er hortet, völlig schmerzfrei, fette Kunstköder direkt neben der Matratze ..
.
Aber mal ganz ehrlich, wenn reichlich Alulatten im Wasser sind, interessieren mich auch die größten Hechten nicht..
Wir waren ja wegen der Hechte daaber nächstes mal kommt die Meforute mit für die Hornis
So hatte ich wenigstens was zum kuscheln nachts im Schlafsack -
Richtig salzwasserfest ist keine Rolle wirklich
Spinnfischen im Salzwasser beansprucht grad die Rolle extrem.
Meine Empfehlung wäre eine Shimano Biomaster SW 4000, diese fische ich seit 2 Jahren ohne Probleme auf Meerforelle, Dorsch und Horni. Läuft wie am ersten Tag. Allerdings etwas über deinem Preisrahmen.Andere Angler kaufen sich jedes Jahr eine neue Rolle für etwa 100€.
-
Petri Dank
Argail, da hast du absolut Recht -
Die Maitour für Marvin und mich ging wieder nach Rügen.
Geplant waren 4 Tage watfischen und ein Tag Guidingtour beim Team Boddenangeln. Angekommen sind wir relativ spät, nachts gegen 1 Uhr am 1. Mai.
Der erste Platz brachte leider nicht, wie im vergangenen Jahr, die erhofften Bisse. Wieder war ein paar Tage zuvor viel Salzwasser in die Bodden gekommen, dazu ein krasser Temperatursturz von 10-12 Grad.
Fängt ja schon mal gut an...
Wir wechselten mittags den Platz und waren an einem kleinen Hafen mit guter Möglichkeit ins Wasser zu gehn. Eigentlich top, eine Seite flach, auf der anderen Seite eine Fahrrinne. Hier kam auch ziemlich schnell der erste Fisch und ich konnte mich entschneidern. Gute 65cm und die Wanne ordentlich rund hat der Pike sich einen McRubber in Motoroil reingehauen, Premiere für mich auf diese Farbe. Leider blieb das der einzige Fisch des Tages, es gab noch ein paar Attacken, aber die waren eher halbherzig. Dafür waren viele Hornis unterwegs, hätten wir sie gezielt beangelt, hätten wir den ganzen Tag Spaß gehabt.
Zum Abend legte der Wind dann immer mehr zu, wir ließen es uns gut gehen mit Grillfleisch, Bier und anschliessendem Lagerfeuer, herrlich! Die nächsten 2 Tage war an angeln eigentlich nicht zu denken, wir versuchten zwar unser Glück, aber der Wind war einfach zu stark. In Böen bis Stärke 9, so macht angeln keinen Spaß. Wir nutzten die aufgezwungene Freizeit und besichtigten die Insel, versuchten unser Glück auf Barsch in einem Hafen, auch erfolglos und schließlich ging es aus Frust abends bei ablandigem Wind in die Brandung. Schon cool wie schnell man da was improvisieren kann.
Unsere Guidingtour stand an, begleitet dieses mal wieder von Mathias Fuhrmann. Anfangs taten wir uns sehr schwer, ich bekam zwar Bisse und Nachläufer, aber die waren sehr halbherzig. Der Bann war gebrochen, als wir schließlich alle auf Jerkbaits umstiegen. So eine geniale Fischerei habe ich noch nicht erlebt! Brutale Bisse, spannende Drills, die Hechte zeigten sich von ihrer besten Seite! Am Ende des Tages hatten wir zu dritt ca. 12 Hechte im Boot, dazu einige Nachläufer, Aussteiger und Fehlbisse.
Dieser eine Tag hat die komplette Tour rumgerissen, denn wir standen wirklich schon vorm Aufgeben. Gott sei Dank, haben wir durchgezogen und auf Mathias gehört, so konnte jeder seinen Hecht fangen, Marvin hat sogar seinen PB auf 84cm hochgeschraubt.
Mit dem Einsatz der Jerkbaits, hatte ich aber auch unsere Wette verloren. Geplant war ja dass Marvin Köder bis 20cm fischt und ich alles drüber. Aber Wettschulden sind Ehrenschulden, also nahm ich ein kurzes Bad bei 12 Grad Wassertemperatur im Hafen von Schaprode. Angenehm ist anders....
Natürlich wurden auch wieder Aufnahmen gemacht und Marvin wird ein schönes Video zusammenstellen, das wird auch verlinkt.Abschließend darf ich sagen, dass die Tour sich trotz des miesen Wetters absolut gelohnt hat und Marvin und ich sind uns einig, da ist Wiederholungsbedarf.
-
Ich melde mich zurück, Rügen war mal wieder klasse, wenn auch schwierig. Ein Bericht kommt morgen
-
Dickes Petri, das hat sich ja ordentlich gelohnt bei euch
-
Petri Heil
-
Petri Heil
-
Petri Heil
Sehr schöne Fische! -
So Jungs, ich bin mal weg für 6 Tage nach Rügen
Bleibt anständig und esst immer schön auf was der Wirt auftafelt, dann gibt es auch gutes Wetter
Allen die morgen auch in die Hechtsaison bzw Raubfischsaison starten, maximale Erfolge, viel Petri Heil und dicke Fische
Ich freu mich auf schöne Fangbilder! -
Kommt bitte vom Nahrungsmittel Insekt zurück zum Thema.
-
Wenn du mit reicher Beute vom Wasser kommst....
-
-
Viel Spaß
Bei mir und Marvin geht es am 30. April abends los -
Das sollten wir hinbekommen
-
3 Tage lagen die Fische nun im Sud und wurden von den größten Rollmops-Fans die ich kenne heute verspeist, meinen Eltern
Fazit, ein bißchen fest und sehr sauer
Ich selbst habe nicht probiert, lieg mit Erkältung auf der Couch
Das nächste mal werd ich mal fangfrische Heringe nehmen, diese hatte ich schon ne Weile im Froster. -
Gerd, das ist doch was für dich