Brassen und Barben würde ich mit dem Grundblei befischen und als Köder einen Tauwurm benutzen.Als Bissanzeiger einen Elektronischen .Wenn du keinen hast nimm einen Affenkletterrer.
Beiträge von Philipp
-
-
In einem meiner Vereinsgewässer fange ich im Frühjahr und Herbst sehr gut Hecht.Aber sobald es wärmer wird wächst da Kraut bis zum geht nicht mehr.
Wenn ich dann dort fische habe ich immer ein Kilo Kraut an meine Köder.
Ich kann die Hechte beim rauben beobachten .Jetzt meine Frage:Welchen Köder sollte ich bei ca.1-2 metern benutzen????
-
Ich würde auch sagen das die nichts bringen.
-
Ich habe das System getestet und 3 schöne Hechte gefangen.Hing manchmal auch viel Kraut dran.
-
Ich würde dir die tieferen Kanten empfehlen.Den dort fange ich auch meine Rotfedern manchmal.(Wenn nicht an der Schilfkante)
-
Hab heute auf der Klaus-Peter 15 Dorsche gefangen,leider nur 7 maßig.
Hat leider genieselt. -
Danke für die schnellen Antworten.
-
Wer kennt Deutsche Jerkbaitanbieter.Bitte um Adressen.
Danke. -
Habe sie in Norge beim Driftfischen getestet und gut gefangenl.
-
Als Köder würde ich dir Meerforellenblinker und kleine Pilker empfehlen.
Wenn du mir schreibst wo du bist dann kann ich dir vielleicht ein Platz sagen.Aber sonst eine Mole oder Steinpakungen. -
Ich denke das der Hecht sih bei Unterständen aufhält Z.B Seerosen Krautfelder...Der Spinner ist eine gute Wahl(aber liebeer Wobbler) für den Hecht.Für Zander würde ich dir den Gummifisch empfehlen.Zum beschweren nimm einen Bleikopfspinner.
-
Bei uns kosten 15 Stück 1,50.Aber ich fange auch immer mit selbst gesuchten Würmern besser als mit gekauften.(ich habe einen Komposthaufen und ich kenne einen netten Bauern und bei dem bekomme ich meine Tauwürmer).
-
Mein Frund hat aus lockfutter Teig gemacht.und wir haben zusammen 43 Rotaugen und 17 Brassen gefangen und ab jetzt mache ich das auch immer.Wir haben noch Haferflocken herein gemischt.(Das Futter war Kanal Brassen von Mosella).
-
Ich habe die Kunstmaden gestest und bin sehr zufrieden.Fast alles schon gefangen.
-
War Heute mit der Klaus-Peter draußen und habe 7 maßige gefangen.Wurde schlecht gefangen.Und es hat genieselt.
Zu der anderen Frage,ich denke die ms langeland ist besser. -
Fahren jedes Jahr dort hin(Ferienhaus).Ich angle meist vom Ufer auf Aale und Platte.Und am liebsten vom gemieteten Boot auf Dorsch,Köhler,Makrelle und Platte.Vom Ufer Mit der Brandungsrute(100-250gr Wg),Rolle,40 Schnur,Krallenblei(175-200gr),Seeringelwürmer,Fischfetzen.Vom Boot Pilke(100-250 gr Wg),große Stationer Rolle,50 Mono,Pilker(40-250gr),Beifänger:Twister,Maaks,Narturködersystem,Blei(100-300gr),Seeringelwürmer,Fischfetzen.
-
Ich würde dir die Juli Ausgabe von der blinker empfehlen.
-
Genau diese Wobbler gibt es bei meinem Angelladen auch,mit genau dem gleichen Angebot.Habe mir sie gekauft und auf den einteiligen Redhead einen 70cm Hecht gefangen .Und noch 5 Barsche.
-
Ist das ein Waller
Nur Schade das er tot ist.Solch einen Fisch möchte ich auch haben
-
Rute :100gr wg.
Rolle:Freilauf
Schnur:15-20 Geflochtene
Vorfach:70cm Stahl
Haken:4 Drilling