Beiträge von Philipp

    War in letzter Zeit 4 mal aufm Kutter und habe 2 sehr gut,einmal gut und eine schlecht gefangen.Und der Brücke bis 10 Hornis Gefangen,mit Fetzen.
    Ich hoffe das hat geholfen.

    Hi Carp- cobain,
    Wann fährst du denn :?: Bin Nähmlich oft auf Fehmarn .Und hast du dir schon einen Kutter ausgesucht :?: Wünsche dir viel Glück und volle Kisten.
    Als Kutter kann ich dir die Klaus Peter,Hai 4 und die Einigkeit empfehlen. :!:

    Ich war heute Stippen und habe ganz gut gefangen. :) Doch dann fing ich an mit 5 Maden zuangeln um größere zufangen.(Die Pose tauchte wenig später ab und machte denn Anhieb).Der Fisch zog nach vorne und die Spitze,meiner Browningrute, bog sich sehr heftig.Doch plötzlich spürte ich kein Wiederstand :!: :oops:Meine Schnur 14 Schnur war gerissen. :( Ich angelte in einem kleinen Teich und sah nach wenigen Minuten meine Pose wiederauf dem Wasser).Zum Glück hatte ich noch eine Teleskoprute mit ,und montierte ein 10 gr Blei.Dann warf ich aus.Nach dem Wurf zog ich so ein ,dass sich meine Schnur in der Pose verwickelt.Und so war es auch,ich spürte heftigen Wiederstand und nach wenigen min zog ich einen schönen Brassen aus dem Wasser.Ich war überglücklich und lachte.

    Farbe des Pilkers:gelb,orange
    Farbe des Beifängers:rot,schwarz
    Art des Pilkers:kleiner Spitzkopf
    Art des Beifängers:Twister,Gummiswurm mit glitzer


    Auf Wurm ,viele kleine Dorsche :x ,dafür auch die eine oder andere Scholle. :roll: :o

    In Norge haben wir einen 1,56 m Leng mit einem großen Besenstiel zutöten doch der brach,gotseidank hatte mein Vater ein Becheisen dabei.
    Und dann hat mein Vater dem Leng auch fast den Kopf abhacken :badgrin: .(Wir haben voher 2 Herzstiche gemacht!)Mann hat der umsich geschlagen. :!:

    Habe heute einen ca 1,20 meter Hecht gesehen der sich eins gepackt hat.Habe dann einen Köderfisch ausgeworfen und einen 69 gefangen.
    Gestern habe ich an einem anderen See einen ca 1 meter Hecht gesehen der ziemlich nah an der Oberfläche schwam ,habe Rotaugen gestippt.Der Hecht ist dann am Ufer in Stellung gegangen.Wisst ihr was der da wollte ?(jagen,sonnen oder krank).Hat das jemand schon mal gesehen)

    Heute war ich wieder dar um Rotaugen zu Stippen und habe dort das Unglaubliche gesehen,nähmlich das ein ca 1,20 m großer Hecht ein Entenkücken im Flachwasser angegriffen hat.Ich hatte meine Hechtrute mit und bestückte diese mir einem Rotauge und warf an die Schilfkante und fing nach 15 min einen 69 Hecht.

    Ich nenne dir ein Universalfutter.Die Zutaten:Parniermehl,Haferflocken,Weizenkleie.Bei Stillwasser viel Weizenkleie,bei Langsam Fliesenden Gewässern viel Parniermehl und beim Strom viele Haferflocfken.Aber mein Tipp Suchfunktion oder bei Angelpraxis und dann Köder Abc und dann Futterrezepte.

    Ich nehme immer 2 Drillinge einen im Rücken und den anderen im Bauch.
    Die Drillinge in der Größe 2-4.Eine 15-20 gr Pose ,die immer so eingestellt ist das sie auf oder knapp über dem Grund schwebt.Ich angle im bei Unterständen(z.b Schilf ,versunkenne Bäume...)Die Tiefe immer so 1-6m.Wenn es schlecht geht dann locke ich mit Paniermehl kleine Fische an und dann kommen die Hechte dazu.So fange ich meine größten Hechte(über 1 meter).Für die must du aber auch 20 cm Köderfische nehmen.

    Ich würde dir für den Anfang raten mit einem Erfahrennen Hechtangler angeln zugehen.Aber sonst würde ich dir eine 10cm Wobbler (1,5m tiefgang).Die Farbe Redhead .Schön an Unterständen fischen(z.b versunkenne Bäume,Schilf...Wähle ein Gewässer wo auch andere Hecht fangen.Vielleicht kannst du auch welche beim rauben beobachten.Aber am besten mit einem Erfahrennen Hechtangler.