Also ich habe von der Niendorfer Mole aale gefangen.Die waren aber nicht sehr groß.Als Köder habre ich Wattwürmer und Muschelfleisch genommen.
Beiträge von Philipp
-
-
Ich würde dir Maden und Rotwürmer empfehlen.
-
Ich würde dir grobes Futter und große Köder empfehlen.(Maismade,stück Tauwurm).Als Futter am besten Karpfenfutter.
-
ich würde dir Mais oder Wurm empfehlen.
-
Mais,mini Boilis
-
Ich 3 mal noch beim Hornhechtangeln und konnte nur noch insgesamt 12 Hornis mitnehmen.
-
Bernard Krall
Wenn ich auf Rotaugen Stippe,dann gehe ich endweder an einen kleinen Teich bei meiner Oma,oder an eins meiner Vereinsgewässer(einen Fleet).Denn in den Gewässern gibt es sehr viele Rotaugen und kaum andere Fische. -
Diese ausgabe kenne ich auch,ich glaube das war November 2002.Bin mir nicht sicher.Aber zum Thema,ichwürde dir den Futterkorb empfehlen.Auch wenn du keine feeder besitzt.Ich habe meine größten brassen(bis 5 Kilo)in der Alster und der Elbe gefangen,meist beim Feedern.Als Köder nahm ich Maismade,Mais,kleine Boilis und Laubwürmer.Als Futter nahm ich Feeder von Mosella.
-
Heute 9 Horhechte gefangen(mitgenommen) und 7 zurückgesetzt.Alle auf Herings/Hornhechtfetzen.Geangelt habe ich auf einer Mole bei Niendorf.Fahre morgen nochmal.
-
@ fisherman 1
Gemeint sind Vorfächer mit 2 jigs.Diese Garnelen sind eigentlich ganz gut,aber der Twister bringt es auch.
-
ihr das man da in 2wochen nicht mal einen dorsch von 10-15kg fängt, oder einen anderen fisch zwischen 20-50 pfd. ?
thx[/quote]
solche fische fängt man in Nordnorwegen,im Winter
-
Ich war Vorgestern mit der Perter 1 draußen und habe 12 maßige dorsche gefangen und 13 zurückgesetzt.Fast alle auf Kielerblitz.
-
Ich fahre öfters nach Südnorwegen.Die Padernosterzahl ist Ok.Die Rute,Rolle und die Schnur sind auch ok.Nur bei den Pilkern würde ich dir noch ein paar leichtere (30,40) Pilker empfehlen.Zum Spinnfischen.In Norge kann mann zu dieser Zeit Makrelen,Dorsch(bis 5 Kilo),kleine Lengs und Lumbs,Köhler(bis 4 Kilo),Pollack,Schellfisch und Wittlinge.
-
In der Nordsee kann man sehr gut Brandungsangeln.Als Montage wurde ich dir ein 2 Hakenvorfach empfehlen,ohne Perlen.Als Blei würde ich dir ein 180-250 gr. Krallenblei empfehlen.als Köder nimm ein Seeringelwurm oder Fischfetzen.
-
Am Forellensee würde ich es nicht versuchen.Wenn ich es dort mit Köderfisch probieren wollte würde ich mir Köderfische aus dem Gewässer Stippen.
-
Ich habe dort nach einem Tipp aus der FischundFang geangelt und habe viele Brassen,Aale und kleine Karpfen gefangen.Mein größter Karpfen war eine 8 Pfünder,denn ich auf MaisMade mit der Feeder gefangen habe.Mein Tipp,ich würde es mit der Feeder versuchen.Als Köder,MaisMade,kleine Boilis und Tauwurm.
Noch ein Tipp ich würde das in Gewässer Deutschland verschieben. -
Ich denke nicht das,dass es stimmt.Wenn ich mit Mais fischen will dann mache ich das auch
-
Ich würde auch auf Grund angeln.Weil man auch damit viel weiter kommt.
-
Ich fange meine Karpfen immer in einer tiefe von 1-3 meter.Meist in der Nähe von Sandbänken,Seerosen,Krautfeldern u.s.w
-
Ich fange meine Karpfen so:2 Ruten,2 Elektrobissanzeiger,2 Affenkletterer,4 Rutenständer,2 Festbleimontagen,2 Boiliehaken(Haarvorfach),1 kilo Mais und 1/2 kilo Boilis zum anfüttern und eine Dose Mais und eine Packung Boilis zum angeln.Fertig.