In unseren Vereinssehen kann man fast nur mit Künstköder angeln,weil man beim Köfiangeln meist ausschließlich Hechte fängt.Meist kleine
Als Kunstköder benutze ich meist 10cm Gummis in Weiß.
Da fängt man zwar auch Hechte,aber wenn größere und weniger.
Beiträge von Philipp
-
-
Zitat von Rotfeder
danke aber was ist ein drendo? und binenmade echt oder nachgemacht?
Die Bienenmade sollte am besten echt sein.
Ein drendo ist ,glaube ich,ein Drobenawurm.(Windog hat sich bestimmt verschrieben)
Am Forellensee fische ich meist mit einer kleinen Wasserkugel und einem 2-3 m langem Vorfach.Als Köder Maden oder Powerbait,wenn do Powerbait nimmst,dann must du ein kleines Bleischrot 10cm über den Haken klemmen.
Sonst langsamsinkender Sbiro mit 3 m Vorfach und als Köder Powerbait oder 3-7 cm Twister.Farbe Weiß oder Rot.Powerbait Farbe Weiß,Chatreuse und Grün Glitter.
Hoffe dir geholfen zuhaben
-
Ich habe mal in einer Angelzeitschrift gelese,dass man Maden färben kann.
1 Schritt: Maden waschen
2 Schritt: Maden abtupfen
3 Schritt: Die Maden in die Farbe legen(gibt es im Laden)
Fertig -
Ich wollte mal fragen ob ihr eure Köderfische füttert,und wenn wie
-
Ich würde dir zu einer Haitour raten.Vom Ufer aus kannst du mit der Pose und Kalamarisstücken angeln.Auf der Haitour wird auf Blauhai gefischt,die du mit 30-50 lbs Ruten beangelst.Ein Ballon wird als Pose genommen und als Köder halbe Makrelen.
-
Ich habe zwar noch nicht in Antalya geangelt,aber ich würde dir mal nen Bootstourn empfehlen.Da kannst du bestimmt große Fische fangen.
Zu den Fischen die du gesehen hast,ich würde ich dir zu Pose und Kalamarisstücken raten.Habe vor vielen Inseln im Mittelmeer auch sowas gesehen,und habe die Fische mit Kalamarischstücken gefangen.
Wenn das nicht klappt würde ich dir ein Makrelenpadernoster mit großen weißen Fliegen empfehlen,die du hinter einem Blinker schnell einziehst.
-
@ Andal
Danke Andal. -
Ich habe es auch,unbeschadet,aber verkaufe es nicht
-
@ Andal
Ich fische nicht sehr gerne mit der Schwingspitze,weil man bei Wind einen Biss nur schwer erkennt.
-
War heute am Vereinssee und habe mit Köderfisch und Pose geangelt.Nach 3 Stunden nur ein untermassiger Hecht.Doch dann wechselte ich die Stelle vom tiefem ins mittlere (2 m).Nach 10 min einen schönen Biss, die Pose tauchte ab und tauchte nicht mehr auf,also schlug ich an und spürte heftigen Wiederstand.Nach 5 min lag ein 94,4 cm Hecht im Kescher.Er wog 6 Kilo .Als es Dämmerte bekam ich noch einen Biss und es lag noch ein Hecht im Kescher,er war 79 cm lang und war 3 1/2 kilo schwer.
-
-
Meer und Friedfisch
-
Bei mir wären das so 50 Pilker,20 Gummis,6 Spinner,2 Wobbler und 12 Blinker.Die meisten Köder habe ich in Norwegen verloren,aber auch sehr gut gefangen.(1,07 m Dorsch :).Mein Couson ist Weltmeister im Abreissen,der hat bestimmt schon das 3 fache von mir.
-
Zitat von Deckert
Und wie machst du das bei Windstärke ü3 mit deinem 45 gr. Pilker? Schließlich muß der ja auch mal unten ankommen.
Habe ja auch geschrieben meist,bei tiefem Wasser oder Strömung natürlich schwerer.
-
Fische meist mit der Wasserkugel und Maden,fängt echt super.
Aber auch mit dem Sbiro und Powerbait.
-
Ich würde dir ne Feederrute mit einem Wg von 100 gr empfehlen und als Rute ne Browning empfehlen.Ne Plattform braucht man nicht.Wie viel geld willst du denn ausgeben
-
Ich meine das die Browning Feederruten die besten ihrer Art sind.Die Bissanzeige ist echt super
Habe damit besser als mit anderen Ruten gefangen.
-
Fische meist mit Maden,ausser auf große Fische,denn auf die fische ich mit Wurm und Mais/Made.
-
Ich fische meist mit 2 Beifängern und meinen lieblings Pilker(45 gr Spitzkopf Orange/Gelb),weil man auf Beifänger die mittleren Dosche fängt und eine Chance auf eine Doublette/Trilette hat.
-
Bei mir ist das verschieden,beim Spinnfischen benutze ich nur Geflochtene und bein Posenfische nur Monofileschnur.