Ich angle im Winter fast immer mit Grundblei und Köfi.Als Köder benutze ich Stint/Hering/Makrele.Ich füttere meist 2 Tage voher,mit Fischstücken, an. Meist nehme ich 1 Drilling.Manchmal nehme ich auch die Polnische Hechtfalle,aber die wurde ja schon Frank Pollmer beschrieben.
Beiträge von Philipp
-
-
Bei meinem Gerätehändler gibt es Ruten mit diesen Bissanzeigern gratis.Auch für Zander und Aal.Mein Freund hat solch eine Rute und findet sie gut, weil man auch die kleinste Zupfer erkennt.Er fischt damit auf Zander und Brassen.Vieelleicht hol ich mit auch nen Bissanzeiger.
-
@ Ukelei
Auf welchen Köder hast du den Aal gefangen -
Bei uns ist zwar schon Schonzeit für Hecht und Zander
Aber Barsch und Quappe sind ja nicht geschont.
Deshalb am Freitag los auf Quappe und Barsch.Eine Rute mit 7 cm Köderfisch auf Grund und die andere Rute mit 1 Mepps in Gold.Habe 3 Quappen und 2 Barsche gefangen.Ein Barsch leider nur ca 12 cm ,aber die anderen Fische in guten Größen.(Barsch 27 cm,Quappen zwischen 45 und 53 cm.Ach ja Gewässer Alsterkanal.
-
-
Ich kann dir nzur ein Buch empfehlen,dass von einem englischen Angler geschrieben wurde.Dort steht alles zum Thema Meeresfischen in England auch Haifischen.
Es heist ,,Erfolgreich Meer Fischen,, von Trevor Housby Müller Rüschlikon Verlag. -
@ Lorenz
Ich habe schon sehr gut auf Kakaopulver gefangen.Gerade Rotaugen reagieren darauf sehr gut. -
Ich habe zwar noch keine Rotaugen beim Spinnfischen gefangen,aber dafür schon einige Brassen auf Spinner.
-
Ich könnte dir Hafenbecken empfehlen,am besten mit der Winkelpicker und einem kleinen Futterkörbchen.
-
Ich fange meine meist knapp überm Grund.Das ist bei meinen Gewässern meist 2-3 m.
-
Ich würde dir Hs Shads von Spro empfehlen.(Faulenzen)
-
Ich würde ihn warscheinlich wieder freilassen.Außer jeden Meeresfisch
,Zander und Hecht.
-
War zwar nicht im Öresund,aber war schon 2 mal auf der Ostsee Star.Das Schiff ist schön und die Fänge stimmen auch.Denn man kann nicht nur Dorsch fangen,sondern auch Köhler,Wittling,Leng und Knurrhahn.
-
Würde gerne mitkommen und würde die Sirius empfehlen,war noch nie auf der Nordwind.Wie ist denn deine Kontonummer
-
Ich habe auch Lust,war ja schon 1 mal dort . Habe sehr gut gefangen (1.07 m Dorsch).
War in Südnorwegen,Skottevik sehr netter Guide und sehr schöne Boote (Dieselschnecken). Tipp von meinem Gerätehändler.Ich habe mal ne Frage :Wann wollt ihr fahren
Wohin
Würde den Mai empfehlen,wegen den vielen Köhlern.
-
Die Idee mit der Schonzeit finde ich gut,aber man muss beim Brandungsfischen nicht umbedigt kleine fangen,wenn man große Haken benutzen.
-
Ich fange meist mit Rot/Orange und Blau/Silber.
-
Ich fische sehr gerne den Effzett,darauf fing ich schon Hechte,Forellen,Barsche,Zander und sogar einen 78 cm Wels.Nehme ihn oft und wenn auf Wobbler nichts beist.
-
Ich habe 2 Frenzy Wobbler und ich habe damit schon Hecht und Zander gefangen,die Wobbler laufen echt super.
-
Wenn du auf Barbe gehst ist die Buhne sehr gut geeignet.Am Besten du wirfst in die Hauptströmung.Als Montage würde ich dir den Futterkorb empfehlen.
Dazu wurde aber auch schon viel gesagt.