Mein Gerätehändler führt neuerdings einne Gummigarnele/Krebs der Krebs ist von Hakuma.Habt ihr Erfahrung damit gesammelt ,ist der Krebs/Garnele sein Geld wert.
Beiträge von Philipp
-
-
Ich fange mit dem Hering meist gut Hecht.Ich füttere meist 1-3 Tage voher an. Als Montage nehme ich die gleiche wie in der Blinker 11/04 mit einem Drilling an der Pose.
-
Es ist zwar schon Schonzeit,aber trotzdem würde mich das mal interessieren,wo ihr auf Zander fischt.
-
Ich würde dir das gleiche wie sandmann 1971 empfehlen.Aber einen Tipp hab ich noch
,du solltest mal nen ,,Fleischiges" Aroma empfehlen.Habe darauf schon viele Brassen,Döbel und Barben gefangen.Als Köder würde ichdir 1-2 Maden empfehlen.
-
Ich glaube das Browingspitzen auch auf andere Ruten passen.
-
Habe meine letztes Jahr abgelegt.War super einfach,aber man muss einwenig lernen.
-
Ich fische meist mit mini Twistern in Braun,Weiß und Gelb.
-
Ich fische meist mit Garnelen an der Posenmontagen.
-
Zitat von angelfreund
Wir fahren Insel Bømlo. Wollen die ganze Palette also vom Köhler über Leng bis zum Heilbutt alles probieren. Also werde ich mit ner Ostseeausrüstung (Pilken) allein nicht hinkommen.
Gruß & Petri
Doch du solltest deine Ostsee Ausrüstung mitnehmen,denn du kannst auch mit der ,im Flachwasser fischen. Z.B auf Pollack.
-
Am besten du warstest bis Ende April.Dann sind nähmlich keine Laichdorsche unterwegs.Als Köder nimmst du am besten 2 japanrote Twister und als Pilker nimmst du einen 75-125 gr.Als Farbe für den Pilker nimmst du am besten Rot/Orange,Weiß/Blau und Grün.
-
Ich benutze sehr oft Frolic als Karpfen Köder,aber auch für große Brassen ein super Köder.Für Brassen am besten einen Teig aus Frolic machen und dann in den Futterkorb packen
-
Ich fische gerne mit diesen Wobblern ,sie fangen meist Hecht.
-
Ich fische meist in der Elbe auf aal mit Krabbenfleisch.Man muss sich frisch gehäutete Krabben suchen.Und diese dann Kochen, dann einfach das Fleisch aus dem Panzer pulen und fertig.
-
Ich fische meist Cirle Hooks beim Narturköderfischen und habe nur gute Erfahrungen gemacht.Ich glaube das Cirle Hooks sehr gut zum Brandungsfischen geigmet ist,nur Anscclagen darf man nicht.
-
Ich habe mal ne frage,wo willst du eigentlich hin
Wenn du nähmlich nach Süden willst brauchst du nämlich nur Ostseeausrüstung(zum Pilken).Ich fische meist Ron Thompsen Gerät.
-
Ich würde es mal mit Sbiros langsam schleppend über dem Grund versuchen.Als Köder nimm am besten Paste oder mini Twister in gelb oder Weiß
-
-
Fettes Petri
Mein Cousin hat auch mal nen Stör im Forellensee gefangen.Aber der war kleiner, und er hat dort nicht auf Forelle sondern auf Aal geangelt.
-
Meiner war ein Brasse ,den ich mit Teig gefangen habe.War bei meiner Oma in einem kleinen Teich,dort Stippe ich immer noch viel.
-
Ich habe für 1960 gestimmt.