Auf jeden,jeden Fall:
O.c Carlefornia das geileste was es gibt.
Sonst noch CSI,Simpsons,terra-nova Planet angeln ausserdem noch Futuerama
Auf jeden,jeden Fall:
O.c Carlefornia das geileste was es gibt.
Sonst noch CSI,Simpsons,terra-nova Planet angeln ausserdem noch Futuerama
Schöne Fische ihr alle.War auch mal wieder Hechten an einem kleinem Fluss.Nach dem ich erst 2 Stunden mit Köfi ansaß "Ohne Erfolg" versuchte ich es mit Köfi am Jim Vincent System und gleich beim 2 Wurf Ruckte es und ich lies den Fisch einwenig ziehen.Und danach ein kurzer heftiger Drill und ein Schöner Hecht von 78cm kam in den Kescher.Danach versuchte ich es unter einer Brücke wo immer min. ein Hecht steht. Und gleich Erfolg ein 53 cm Hecht hatte den Köfi voll genommen.Und so ging ich froh nach Hause
Mfg Philipp
Mit ner Barsch Hegene noch nie nen Weißfisch gefangen aber mit ner Hegene die aus bis zu 5 losen Haken besteht.Aber die Haken sollten nur mit Maden bestückt werden. Damit kann man an Spundwänden fischen oder vom Boot/Brücke .
Fängt super Rotaugen und Lauben.
Fische meist mit der Stippe und einer Mini Pilotkugel ohne beschwerung.Als Köder eine Made und ein Mini,mini Teig-Kügelchen.Aber mit den Fischen kann man ausser für Zander und Barsch nicht viel machen doch auch beim Hegefischen sind sie super.Mein Rekord liegt bei ca.150 in 2 1/2 Stunden.
Ich fische meist mit einer Schlaufen Montage,weil sie Michi Schlögl verwendet.Sonst auch mit mit Seitemarm oder Freilauf aber meist mit der von Schlögl
Meist mit Wobblern aber neuerdings auch mit Gummi und Köfi am System(Jim Vincent)
Petri zu euern Atom-Zandern ich hätte gestern einen fast auf Maden gefangen.
Meine waren...............:
1)Dorsch 114cm auf Pilker
2)Hecht 97cm auf Wobbler
und 3)Zander 72 cm auf Köderfisch
Heute an der Elbe Feedern.Zuerst Faulenzte ich doch nur ein kleiner Anfasser Danach legte ich meine Feederrute aus und der Biss lies nicht lange auf sich warten.Erst dachte ich an nen größeren Brassen doch es kam ein Aal
ans Land.Ich wollte ihn Abhaken doch das Vorfach riss und der Fisch verschwand in den Steinen.
Ich hätte mir in den A**** beissen können.Doch ich versuchte s weiter und es kam wieder ein heftiger Biss und die Gegenwehr lies auf Barbe schließen doch es kam etwas gold-silbernes aus dem wasser und ein schöner Zander
war knapp gehakt und es passierte das Unvermeidliche das 0,18 Vorfach riss
Ich wollte schon die Rute rein-schmeissen
Doch ich sammlte meine Wut und fischte weiter und das Wasser lief langsam auf und die Güstern kamen und zwar in Mengen am Ende des Tages hatte ich mit 2 Ruten 32 Güstern gefangen.Köder waren Caster und Maden und als Futter nahm ich Selest Brassen mit sehr vielen Castern drinnen.
ausnehmen brauchst du ihn nicht wenn du auf Zander,Barsch und Hecht gehen willst.Aber auf Aal würde ich ihn aufschneiden und die eingeweide heraus hängen lassen
Schöne Fische.Wie wärs wenn ihr mal geziehlt auf Waller geht,dann fangt ihr wahrscheinlich Hecht oder Zander
Super Fisch,super Fotos und super Einstellung
Echt Super
Also den Gummifisch solltest du nach Faulenzer-Technik oder ihn einfach langsam einziehen und dabei manchmal weiche Hiebe setzen. Den Wobbler einfach langsam bis schnell einziehen und dabei die Geschwindigkeit varieren.
Ausserdem in auftauchen lassen.
Wie ich die Änderungs Funktion vermisse
Die Mütze könnt ihr auf den Blinker-Boarding-Dorschtour-Fotos sehen
Hab ihr eigentlich irgentwelche Glücksbringer.Also ich habe eine "Gustav Wolf" Mütze(is ein Kunde von meinem Vater) mit der ich schon viele Große Fische gefangen habe(meine größten Hecht bis 97 cm,größten Dorsche bis 114 cm und größten Brassen/Karpfen 72cm und 81cm)
Welchen deutschen Kutter könnt ihr mir zum Makrelen-fischen empfehlen danke für alle aNtworten.
Mfg Philipp