Beiträge von Philipp

    Also ich kann das nicht so recht bestätigen,denn woher die Fische stammen war meistens egal.Wichtiger war die Fischart,so angle ich nur mit häufig Vorkommenden Fischen. ;) Aber am liebsten mit Barschen.

    Ich fische auf Hecht meistens im Fleet.Als Köder nehme ich Köfi an der Pose,wobei ich den Fisch im Mittelwasser anbiete.Zum Spinnen nehme ich grelle Wobbler,wie z.b den gelb/grünen Shad Rap,ausserdem noch grelle Gummifischean shr leichten Köpfen.Die Köder wähle ich schön grell der der Fleet nicht sehr klar ist,sondern ziehmlich trüb. ;)

    Wollte mal fragen wer von euch ein Boot besitzt ;) Mein Vater überlegt nähmlich sich ein Schlauchboot zu kaufen.
    Deshalb meine 2 Frage:Was haltet ihr von Schlauchbooten zum fischen :?:

    Die Rolle is schon gut.
    Ich fische zwar ne andere (Superium 5000 von Ultimate) aber die kannste auch nehmen.Noch zu empfehlen ist die Red Arc von Spro.(Will sie mir vielleicht auch Holen)


    Als Rute fische ich die "Carbe Ace" von Balzer.


    Daten:
    Länge:300cm
    Wg:25-75 gr. dekt also alles ab von Wobbler in 5cm-22cm Gummi.
    Gewicht:ca 300gr.
    Aktion:eher eine Spitzen Aktion-parabolisch,aber sie ist trotzdem ziemlich hart!


    Andere Top Rute:Die"Horizone Titan" von Torsten Ahrens
    Länge:3,05m
    Wg.35-80gr.


    Hiermit kannste super auf Hecht/Zander fischen und sogar richtig große Fangen.

    Da zu muss ich euch ne kleine Geschichte erzählen:


    Nach einem erfolgreichen Feedertag,bin ich noch zum Hechten an den Fleet gefahren.
    Dort angekommen habe ich 3 mal den Platz gewechselt.
    Doch dann an meiner Lieblingsstelle angekommen sah ich mehrere Hechte rauben.Ich montierte 2 Köfi Ruten und hoffte auf den Erfolg, doch nichts :!:


    Normaler Weise beißt immer was,doch heute nichts :( Mehr aus Langeweile versuchte ich es mit der zur Spinnrute umfuntionierte Köfirute.
    Als Köder wählte ich meinen neuerdings besten Hechtköder einen Gelb/Weißen Shark Gummifisch.Und beim 3 Wurf der genau neben einen versunkenen Baum,von dem ich wusste das dort ein Hecht steht :o


    Und als ich den Köder aus dem Wasser zog,kam ein Großer Schwall hinter her.Ich war natürlich voll auferegt,und schmiss neu aus doch während ich den Köder neu einzog,sah ich aufs Wasser und genau vor meinen Füßen sah ich den größten Hecht,den ich je live gesehen habe.
    Ich schätze ihn auf 1.10-1,20m.
    Ich zog den Köder schnell ein,und präsentierte ihn genau vor seiner Schnauze,er nahm ihn sofort.Der Anhieb kam auch sofort,der Hecht hing auch.(Dachte ich)Die Bremse surrte ich kleines Lied doch dann ging es ganz schnell,und die Rute erschlaffte.
    Der vollkommen zerfetzte Gummifisch kam zurück.Ich versuchte ihn nartürlich ihn zufangen doch es gelang mir nicht.Als ich einpacken wollte jagte er nochmal heftig.Doch ich packte weiter.


    Nun will ich ihn nartürlich fangen,nur wie :?:


    Zum Gewässer:Der Fleet ist max.2,0m tief und der Grund ist Schlammig.
    Als Köder Würde ich alles nehmen
    ;) So Hecht Experten haut in die Tasten. :o :D ;)

    War heute an der Elbe zum Feedern.Nach dem ich mehrere fehlbisse hatte,verlängerte ich das Vorfach.Und siehe da,ich fing Brasse auf Brasse.Insgesamt bestimmt 20-30 Stück.Als Köder nahm ich Maden und Rotwürmer. ;) Futter war Medium Feeder von Mosella :o

    Ich nehme die,


    Competition Dorschspinn Pro in 270 cm.Die wirft zwar nur 60-95gr. aber das ist die Pilke zum Light Pilken mit max.einem Beifänger und Pilkern bis 100gr.Sie hat ein super Rückrat und schafft selbst richtig große Fische und Doubletten ;)