Da mochten irgendwelche Angler Veit und MB ganz dolle
Beiträge von Colin mag Barsche
-
-
Petri, schicke Stelle mit vielen Hängern
-
Schickes Teil Gerd
-
Letzte Woche war ich wieder viel los und konnte unter anderem auch einen wunderschönen dunklen Spiegler fangen. Mit 17 kg war es der schwerste Spiegelkarpfen den ich bisher überlisten konnte. Er viel auf einem Wafter vor einem versunkenen Baum rein.
Lecker essen gab es natürlich auch
-
Na Gerd haben wir etwas vergessen
-
Zum angeln mit einer Baitkaster brauchst du eigentlich ein kleinen Griff am Griff, hinter dem man seinen Finger packt. Mir fällt der Name gerade aber nicht ein.
Ich würde die Rute aber auch noch eine Nummer feiner nehmen.
Spar aber nicht an der Rolle! -
Ich bin öfter mal in Hamburg unterwegs, auf Zander. Es hat da schon seinen Reiz zu fischen, denn es ist ganz anders wie bei mir Zuhause. Dort im Hafen ist immer etwas los und das macht die Sache abwechslungsreich. Die Passanten können schon nerven, besonders wenn sie alle 3 Minuten fragen, was für Fische es dort gibt und ob man die essen kann.
Zum landen haben wir uns einen Spundwandkescher gekauft, denn der ist bei vielen Spods Pflicht.
Wenn man einen Fisch fängt, sind die Passanten in der Regel sehr beeindruckt. Wenn man den Fisch dann mitnimmt, können viele beim töten nicht zu gucken, setzt man ihn zurück muss man, dass auch erst erklären.
Es hat aber auch Vorteile in der Großstadt zu angeln, denn die gute Infrastruktur macht vieles einfacher. Essen kann man einfach an der nächsten Bude, die 100 Meter weg ist. Oder von Spod zu Spod mit der Bahn oder einer Fähre.
Für mich ist es eine nette Abwechslung, aber nach ein paar Tagen vermisse ich doch das Grüne und die Stille. -
Petri zum Hecht, dass lustige ist, ich habe dein Video rein zufällig vor 5 min gesehen. Dein Musikgeschmack teile ich nicht so
-
Was nr Barbe!
-
Ich habe bei Facebook 2 verschiedene Berichte gelesen, der eine berichtete von Massenfängen und der andere berichtete von extrem zickigen Schwärmen die sich nah der Ausbruchsstelle aufhalten.
-
Meiner Meinung nach dauert es noch ewig bis die in MV angekommen sind und daher würde ich es nicht riskieren.
-
Petri Dank euch, da fühle ich mich ja geehrt.
Im Sommer haben wir viel besser gefangen und recht wenig Fehlbisse gehabt, also kann ich es nicht bestätigen das Forellen im Sommer zickig sind. -
Oder die blutende Hand nach dem Fang eines Hechtes, dass gehört einfach dazu.
-
Das ich mal etwas in diesem Fangbericht poste, hätte ich ja nie gedacht.
Gestern war ich mit Bachforellenangler am Bach. Es war aber auch hier Herbst geworden und so biss es leider nicht mehr so gut wie im Sommer. Marvin legte recht schnell vor und fing 2 Barsche und eine Bachforelle. Ich konnte nach ewiger Zeit endlich auch einen mini Barsch fangen.
Wir stiefelten weiter Stromauf und es war trotz 4mm Neoprenhose kalt. Dann kamen wir an einem Kolk an, Marvin fing eine Bachforelle auf Wobbler, ich wechselte jetzt auch auf einen 9 cm Wobbler.
Nach ein paar Würfen gab es dann endlich auch ein richtigen Einschlag. Nach kurzem Drill sah ich sie: Äsche. Marvin rief, ne das ist ne Regenbogenforelle. Dann sah er es auch: große Äsche. Kurz ein Foto und dann durfte die Ü30 wieder weiter schwimmen.Danach war ich überglücklich, trotz kalter Hände.
Oberhalb eines Wehrs konnte ich dann noch eine schöne Bachforelle fangen und dann war der Tag schon rum. Man musste sich jeden Fisch hart erarbeiten. -
Viele Jugendliche fischen die Okuma Powerliner, die soll echt gut sein. Habe da bisher immer nur positives zu gehört. Sie ist zwar ein bisschen größer als du für 2 ha Seen benötigst, aber wenn du mal wo anders (z.B. Urlaub) fischt, bist du froh wenn du die Rollen auch da einsetzen kannst.
-
Ich denke das wird das aus für die Angelkutter sein, denn die wenigsten werden 40-45€ für 3 Dorsche zahlen.
Außerdem ist es wie Derrik schrieb großer Murks, denn dadurch das die Angler jetzt weniger fangen müssen, dürfen die Berufsfischer mehr fangen. Wenn man sich jetzt die Relationen vorstellt, dass die Angler nur ein Bruchteil fangen und die Berufsfischer den Rest. Dann muss man sagen, dass so recht wenig Dorsche geschützt werden.
Die Anhebung des Mindesmaßes um ganze 2cm wird es auch nicht so sehr bringen, typisch Politik, Hauptsache man tut etwas auf dem Papier.
Ich finde persönlich aber auch, dass man Laichdorsche überhaupt nicht fangen brauch. Sie schmecken nicht sonderlich, es ist sau kalt und man richtet einen großen Schaden an. Daher finde ich es auch sehr verwerflich, dass einige Angelkutter extra von Rügen nach Labö fahren und da angeln auf die dicken Laichdorsche anbieten. -
Petri Dank euch
-
Ich hatte schon mal einen Snap sehr tief in meinem Daumen, leider bekamen wir ihn trotz Zange nicht mehr raus. Also abgekniffen den nächsten Russen nach Vodka gefragt, Vodka drüber gekippt und noch ein getrunken. Danach noch 3 Stunden weiter gefischt und anschließend im Krankenhaus entfernen lassen
-
Ich habe ein Sportex Delta 210, das nutze ich aber mehr zum Karpfenangeln.
-
Petri Derrik