Beiträge von Colin mag Barsche

    Ich kenne deine Boote zwar nicht, aber ich habe auch ein Schlauchboot. Daher empfehle ich dir bei deinem Ziel auf jeden Fall ein 290cm oder längeres Schlauchboot zu wählen. Außerdem achte bei einem Schlauchboot auf einen festen Heckspiegel, der sorgt für mehr Stabilität und da kannst du neben E-Motor auch das Echo befestigen.
    Die E-Motoren werden meistens in Lbs angegeben ;)

    Geschichten die man nur beim Angeln erlebt.
    Gestern haben wir Ferien bekommen und da wollten Bachforellenangler und ich eine schnelle Nacht an den See auf Karpfen. Leider konnten wir erst sehr spät fahren, so das es schon dunkel war als wir ankamen. Also schnell aufbauen, dabei fing es dann an zu regnen. Aus leichtem Regen, wurde immer stärkerer und so waren wir am ende total nass, als alle Köder auf den Spods waren. Danach war der Kocher zum Hände aufwärmen echt die Rettung.


    Gegen 7 kurz vor Sonnenaufgang bekam ich einen Run, aber bis ich aus dem Zelt war, passierte gar nichts mehr. Als ich an den Ruten ankam, war auch nirgendwo die Rute krumm oder mehr Spannung drauf. Tja, was macht man jetzt? Ich habe mich einfach wieder in den Schlafsack gelegt und mir gedacht, wenn der Fisch noch hängt piept es gleich nochmal. Aber nichts geschah.
    Um 10 wollten wir die Ruten kontrollieren und abbauen. Ich nahm Fühlung auf und hänge direkt im Kraut. Also mit dem Boot über den Hänger gefahren und ich konnte auch einen großen Batzen Kraut hochpumpen. Marvin befreite die Schnur vom Kraut und sagt plötzlich:" Da zupft etwas!!!" Ich dachte mir bestimmt so ein kleiner Satzkarpfen oder ne Brasse. Aber da dachte sich der Fisch, oh endlich drillt mich mal einer und legte richtig los. Blöd nur wenn man den Kescher vom Boot genommen hat :roll:
    Irgendwann war er dann aber müde und wir konnten langsam zurück fahren und zum Glück schwamm der Karpfen mit. Als er dann endlich im Kescher war, konnte ich das Glück kaum fassen, er wog 15kg.
    Mein 31. Karpfen für dieses Jahr und der 7 über 30 Pfund :dance:

    War wieder mega lustig mit dir, aber ich meine es war 2.
    Denn Bachforellenangler hing mittem im Kolk hinter einem Stein oder so etwas fest, deshalb ging er außen um den Kolk um den Hänger zu lösen. Ich wurf hinten in den Kolk, da etwas raubte. Bekam auch sofort den Biss, aber die Forelle war nicht von Bachforellenanglers Schnur weg zu drillen. So löste sie den Hänger und er hing mit in der Forelle. Auf jeden Fall eine lustige Sache, vielleicht hat sie ja auch noch mal zugebissen ;)

    Wenn es erstmal läuft, dann läuft es auch.
    So oder so ähnlich könnte man beschreiben was beim mir am Wochenende am Wasser abgegangen ist. Ich bin Freitag Abends am Wasser angekommen und nach dem ich alles aufgebaut hatte und die Köder im Wasser waren, habe ich mich auch direkt auf die Liege gehauen. Am Samstag morgen kam mein Kumpel der mitfischen wollte und wir suchten Spods für ihn, als wir auch seine Köder mit dem Boot auf den Plätzen verteilt hatten, gab es auf meiner Rute ein paar Piepser, ich ging dran und dank Geflecht merkte ich den Fisch sofort. Also ab ins Boot Drillen! Als wir über dem Fisch ankamen machte dieser noch ein paar Fluchten und dann konnten wir ihn sicher keschern. Mit 18 Pfund ein toller Start in den Tag.

    Wir legten wieder ab und Frühstückten erstmal. Gegen 14 Uhr lief die Rute wieder ab. Als wir mit dem Boot über dem Fisch waren zeigte er sich einmal kurz, aber danach ging es richtig los. Nach guten 10 Minuten war ich froh als er in die Keschermaschen glitt. Wieder ein Spiegelkarpfen, dafür das diese selten im See vorkommen . Komischerweise sind die Spiegler in dem see wesentlich Kampfstärker als die gleichgroßen Schuppis. Die Waage blieb bei 26 Pfund stehen,aber was ein tolles Schuppenmuster. Da ist das Gewicht auch völlig nebensächlich ;)


    Am Nachmittag ging nichts mehr und am frühen Abend verlor mein Kumpel einen Fisch im todes-Kraut :cry:
    Es war wieder halb Zehn als meine andere Rute ablief. Nach einem kurzen Drill konnte ich einen 12 kg schweren Schuppi vom Boot landen. Wir waren gerade wieder am Land als die andere Rute wieder ablief. Also schnell in die Schlinge gepackt und aufs Boot. Als wir endlich beim Fisch ankamen, zeigte der Schuppi sich einmal kurz: "Was ein Stiernacken, dass ist ein sehr guter Fisch"!! Danach legte er richtig los und die Rute war im Halbkreis krum, während die Bremse knackte. Der Fisch wandert über dem 8 Meter tiefem Wasser, schnurstraks in die Tiefe und blieb auch da unten, es gingen Minuten wo er einfach hart am Grund stand oder kraftvoll ohne Kopfschläge Schnur zog. Er drehte das Boot immer wieder im Kreis bei völliger Dunkelheit. Es vergingen weitere Minuten, der Arm schmerzte langsam und ich bekam weiche Knie. "Jetzt bloß keinen Fehler machen"... Irgendwann konnte man ihn ein bisschen nach oben drillen, aber dann zog er wieder in die Tiefe. Es vergingen weitere 5 Minuten bis der Fisch endlich Müde war und wir ihn keschern konnten: "Yesssss, get him!!!!!!!!" Wir waren überglücklich, nach 25 Minuten Drill. Der Zeiger der Waage wanderte weit und blieb bei 19 Kg stehen, neuer PB!!!!!!!! Nicht sonderlich Dick, aber sehr lang, weit über einem Meter :dance:
    Wir fütterten wieder und legten neu ab. Dann ging es ab schlafen.
    Am nächsten morgen wurde ich kurz vor Sonnenaufgang von meinem schreienden Bissanzeiger geweckt. Die Rute verneigte sich immer wieder, während langsam die Sonne aufging und sich die ersten Strahlen einen weg durch den Dunst suchten. Was ein toller Moment, nach 10 Minuten konnte ich auch diesen Karpfen landen, wieder ein Spiegelkarpfen und der ist besser. Der Fisch stand gut im Futter und brachte 33 Pfund auf die Waage, mein bislang schwerster Spiegler.


    Der 24 Pfünder:


    Mein neuer PB 38 Pfund:



    Und mein schwerster Spiegler:



    Jetzt habe ich 30 Karpfen dieses Jahr gefangen und hoffe das der Lauf noch ein bisschen anhält. Jetzt soll der Herbst ja auch bald endgültig einziehen, wird aber ende September auch mal Zeit.

    So dann schaffe ich es auch mal wieder ein paar Bilder hochzuladen.
    Erstmal noch 2 Karpfen die ich schon vor 4 Wochen gefangen habe, aber es nie geschafft habe mal ein paar Bilder hochzuladen. :lol:
    14 und 18 Pfund:




    Vorletzte Woche als es noch so schön heiß war, bin ich für 2 Nächte auf meiner Sandbank im See gewesen. In der ersten Nacht ging nichts und am Tag bei 31°C und kaum Wind machte ich mir auch wenig Hoffnung. Gegen 14:30 wurde es unerträglich heiß, deswegen verzog ich mich in den einzigen Schatten hinter meinem Zelt. Ich kochte mir gerade ein paar Nudeln und als diese noch 2 Minuten brauchten, gab es wie aus dem nichts einen Fullrun. Also raus aufs Boot und zum Fisch. Nach einem gutem Drill sah ich den Stirnacken und wusste es ist ein guter Fisch. Jetzt nur noch in den Kescher bekommen... Nach weiteren Minuten konnte ich den Schuppi aber sicher über die Maschen gleiten lassen: "Get him!!!"
    Ein guter Bekannter kam schnell mit dem Boot rüber und wir wogen dem Fisch, der Zeiger blieb bei 18 kg stehen. Yess zweit schwerster Karpfen in diesem Jahr :) Die Tiegernüsse hatten wieder zugeschlagen.
    Wir machten schnell ein paar Bilder:


    Am Nachmittag kam eine Freundin vorbei und blieb auch bis zum Abend. Gegen 21:30 lief die Rute wieder ab. Also ab zu zweit ins Boot und drillen. Nach 10 Minuten Drill konnte ich auch diesem Fisch keschern. Der Mond hatte den See mit seinem milchigen Licht gut ausgeleuchtet, so dass ich das Zelt ohne Probleme fand. Ich wog den Fisch schnell, auch dies war kein schlechter Schuppi mit 28 Pfund...
    Da lief schon die nächste Rute ab. Das ist ja keine Entspannung mehr, sondern Stress :lol: Auch diesen Karpfen konnte ich nach einem schönen Bootsdrill landen. der 13 kg schwere Fisch hatte sich einen Nastey Shrimp Snowman schmecken lassen.
    Bis ich die Ruten raus gebracht hatte war es halb 1 und so war ich froh das ich schlafen gehen konnte, aber lange ließen mich die Karpfen nicht schlafen, da lief auch meine letzte noch im Tageslicht gelegt Rute ab. Als ob irgendjemand den Schalter auf Fressen umgelegt hatte. Der Mond war mittlerweile untergegangen und so Drillte ich in völliger Dunkelheit. Der Karpfen zog Das Boot immer wieder in sämtliche Richtungen und ich war froh auch diesen Schuppi zu landen. Mit 15 kg war es mein 25. Karpfen und dies war mein Jahresziel.






    Am nächsten Tag baute ich in voller Hitze ab und war trotzdem sehr zufrieden. Es war die beste Session des Jahres und mein Jahresziel habe ich auch vorzeitig erreicht. Endlich wurde ich belohnt für den langen Fußweg mit dem Geschleppe, die unerträgliche Hitze und den ganzen dreisten Badegästen. Jetzt freue ich mich schon auf dem Herbst und hoffe auf noch ein paar Fische.

    So nun ist alles abgeklärt und daher hier jetzt offiziell:


    Das diesjährige Forumstreffen findet von Donnerstag, den 20.10.16 bis Sonntag 23.10.16 statt.
    Natürlich am Edersee!


    Zur Unterkunft
    Es geht wieder zum Sehhecht, also in die Pension Haus Talblick in Edertal/Hemfurth.
    Anschrift: Zur Sperrmauer 45 in 34549 Edertal/Hemfurth.


    http://www.talblick-edersee.de


    Preis
    Ein Rabatt war leider nicht in Seh-icht, daher ist es minimal teurer wie letztes Jahr.


    3 Nächte Einzelzimmer kostet 99€
    3 Nächte Doppelzimmer kostet 198€
    3 Nächte Luxus Doppelzimmer kostet 255€


    Für die Verrückten die bereits am Mittwoch anreisen wollen:


    4 Nächte Einzelzimmer 132€
    4 Nächte Doppelzimmer 264€


    Frühstück ist wieder in Form von Lunch Paketen enthalten!




    Zu den Booten
    Habe bei Edership diese Woche nachgefragt und es sind noch 5 Angelboote verfügbar!


    http://www.edership.de


    Diese bitte rechtzeitig buchen ;)


    Wie kann ich dran teilnehmen?
    Entweder hier in den Thread nochmals schreiben: "Ich nehme dran teil" oder Bachforellenangler oder mir eine PN schicken. Bitte gibt dann an welches Zimmer ihr haben wollt und wie lange ihr bleiben werdet. Wir schicken euch dann per PN die IBAN.


    Anmeldeschluss
    Den gibt es nicht, aber wir bitten um eine Zeitnahe Rückmeldung, da es nicht mehr so lange ist ;)


    So ich hoffe das ich nichts vergessen habe und freue mich schon auf ein schönes Treffen!